 | Einerseits betont und bezeugt der christliche Glaube Liebe, Barmherzigkeit und Gewaltlosigkeit
als Liebe und Barmherzigkeit verkündet, andererseits aber setzen Heilige Schrift und Kirchengeschichte Gottes Willen mit Gewaltakten und Massentötungen durch. Stets scheint ein tiefer Abgrund die christliche Liebesbotschaft vom Handeln ihrer Verantwortlichen zu trennen. Kann ein solcher Gott existieren? Widerlegt sich der Glaube durch seine gewalttä... |  | Insbesondere auch das Christentum pflegt mit seiner zentralen Lehre von der Auferstehung den Mythos von der menschlichen Unsterblichkeit - und entspricht damit einem Anliegen der meisten Religionen und einem tiefen Wunschdenken der (durch die Sterblichkeit gekränkten) Menschheit. Nirgends scheint Feuerbachs religionskritische These, die Theologie sei letztlich Anthropologie und die religiösen Vorstellungen letztlich Projektionen menschlicher Wu... |