Religion/Ethik/LER/Philosophie: Unsterblichkeit

Gewalttätiger Gott – gewalttätiger Glaube?  - Wege der Barmherzigkeit Gottes
Einerseits betont und bezeugt der christliche Glaube Liebe, Barmherzigkeit und Gewaltlosigkeit als Liebe und Barmherzigkeit verkündet, andererseits aber setzen Heilige Schrift und Kirchengeschichte Gottes Willen mit Gewaltakten und Massentötungen durch. Stets scheint ein tiefer Abgrund die christliche Liebesbotschaft vom Handeln ihrer Verantwortlichen zu trennen. Kann ein solcher Gott existieren? Widerlegt sich der Glaube durch seine gewalttä...
Wir werden sein wie Gott - Die Wissenschaft und die bizarre Suche nach Unsterblichkeit
Insbesondere auch das Christentum pflegt mit seiner zentralen Lehre von der Auferstehung den Mythos von der menschlichen Unsterblichkeit - und entspricht damit einem Anliegen der meisten Religionen und einem tiefen Wunschdenken der (durch die Sterblichkeit gekränkten) Menschheit. Nirgends scheint Feuerbachs religionskritische These, die Theologie sei letztlich Anthropologie und die religiösen Vorstellungen letztlich Projektionen menschlicher Wu...
Übersinnlich - Berichte aus der magischen Welt
Unerklärliche Phänomene ziehen Menschen in den Bann. Sehr schnell werden sie mangels Erklärung in den Bereich des Übersinnlichen gelegt. Beispiele gibt es massenweise und der Leser des vorliegenden Bandes kann nur staunen, was Reinhard Eichelbeck alles an "dokumentierten Beispielen" vorlegt. Sicher eine gute Grundlage, um im Religionsunterricht den Themenbereich Okkultismus bzw. übersinnliche Phänomene zu behandeln. Leider geht der Autor mi...

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGemeindeGottGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSchulbuchreiheSterbenSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...