 | Nach einer Neuauflage der Sonntags-Messbücher vor einigen Jahren hat der Herder-Verlag nun auch die Überarbeitung der Messtexte für Wochentage in Angriff genommen. Und so bietet das vorliegende Buch die liturgischen Texte für die Wochentage, zunächst als Band 1 für die geprägten Zeiten.
Zum Inhalt: Nach einem einführenden Kapitel mit Hinweisen zum Messbuch, zum Kirchenjahr und zur gottesdienstlichen Versammlung, ist das Buch nach der Ord... |  | Wie heute von Gott im Alltag reden? Davon erzählt dieses schöne Buch aus dem Herder-Verlag, das mit einem großen Pfund Erfahrung geschrieben ist.
Es ist praktisch ausgerichtet und stellt den Dialog in den Mittelpunkt. Viele Bibelstellen sind dort ausgewertet, Argumente werden ausgewogen diskutiert und viele Anregungen geliefert.
Für den Religionsunterricht lassen sich bestimmt viele Fragen aus dem Inhalt übernehmen: Was ist eigentlich Miss... |
 | Religionsunterricht, Katechese, Jugendarbeit, Konfirmandenarbeit - das sind immer noch beliebte Arbeitsfelder der Kirchen, um mit Kindern und Jugendlichen im Gespräch zu bleiben. Dass es dabei nicht nur um Freizeitaktivitäten geht, liegt im Sinne der Anbieter. Die Bibel und Themen des Glaubens müssen in einer zeitgemäßen Sprache und Form vermittelt werden. Dabei gibt es viele unterschiedliche Versuche. Das vorliegende Buch von Pfarrer Thomas... |  | Das Buch Morgen – und Abendlob ist ein vollständiges Stundenbuch für die Laudes und Vesper, das den kompletten Jahreskreis, die geprägten Zeiten und die Gedenktage der Heiligen bietet.
Es enthält die Laudes mit Invitatorium, Mittagshore, Vesper. Hingegen fehlt die Lesehore - wer diese Hore beten möchte, ist auf andere Stundenbücher angewiesen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen. Für 75 Euro erhält der Beter nicht nur e... |
 | Dieses großartige Werkbuch für Gottesdienst und Gemeindearbeit kann als Handwerkzeug für die Seelsorger und Seelsorgerinnen gesehen werden, denn die guten Vorschläge und gut ausgearbeiteten Modelle erleichtern die Arbeit, um die Advents - und Weihnachtszeit sinnerfüllt gestalten zu können. Die neuen Ideen und verständlichen Texte tragen auch dazu bei, das Fest und die Symbolik neu zu betrachten.
Für jede Einheit gibt es klare Hilfestell... |  | Dieses Buch „Von Felsblöcken und Zärtlichkeit“ stellt sich der schwierigen Herausforderung das Thema Liebe, Ehe und Familie zu beleuchten und darüber zu sprechen. So möchte es dem Leser bzw. Anwender eine Hilfestellung sein, Gottesdienste zu dem Thema Liebe gestalten zu können oder in der Katechese das Thema zu erörtern.
Ich merke beim Lesen der einzelnen Themen, dass das Buch von den Erfahrungen der Seelsorger profitiert, da die Ide... |
 | Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht.
Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...).
Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The... |  | Der zweite Band "Jungschar let`s go" beinhaltet 40 direkt umsetzbare Gruppenstunden mit praxisnahen Vorschlägen für Andachten,Bibelarbeiten und Spiele. Auf der beiliegenden CD-ROM finden sich Kopiervorlagen mit Arbeitsblättern und Spielen, so dass die Vorbereitung auf die jeweiligen Stunden enorm erleichtert wird.
Das Buch ist auch gut im Religionsunterricht zum Thema "Jesus" einsetzbar.
Fazit: Empfehlenswert!
C. Heck für lbib.de |
 | Die in diesem Band vogeschlagenen, abwechslungsreichen Gottesdienstmodelle ermöglichen Frauen und Männer in der Gemeindearbeit thematische unterschiedliche Gottesdienstformen vorzubereiten, welche ganz besonders "Suchende" ansprechen sollen. Jedes Gottesdienstmodell beinhaltet wenigstens folgende Teile: Eröffnung, Schuldbekenntnis oder Kyrie, Tages-, (Gaben)- und Schlussgebet, sowie Lesungsvorschläge, Predigt - oder Besinnungsteil und Fürbit... |  | Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, da... |
 | Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, da... |  | Dieses große Liturgiebuch der "Andachten und Meditationsgottesdienste" werden Gemeindevorsteher und liturgisch Interessierte begrüßen, denn dieses Buch bewirkt mit seinen Ideen, dass Andachten wieder einen größeren Stellenwert in der Gemeinde finden können. Ich finde auch, dass mit diesem Buch wieder andere Feierformen in der Liturgie entstehen könnten, denn dem Leiter wird aufgezeigt, dass er in der Andacht auch einen anderen Ablauf der F... |