Religion/Ethik/LER/Philosophie: Musik

« zurück
Tool-Pool - 180 bewährte und neue Methoden für die Konfi- und Jugendarbeit
Der Buchmarkt wird seit einigen Jahren überschwemmt mit Methodenbüchern für den Unterrichtsgebrauch. Für jede nur mögliche Gelegenheit und Phase des Unterrichts gibt es eigenständige Methodensammlungen, für den Einstieg, die Erarbeitungsphase, den Abschluss, das Feedback oder die Sicherung des Erlernten. Wirklich neue und innovative Veröffentlichungen sind eher selten. Der vorliegende Methodenband mit dem Namen "Tool Pool" biietet insgesa...
Hurra, wie lacht die Sonne - Frühjahr, Ostern, Sommerzeit
Ein kleines Buch zum schnellen Einsatz im Kindergarten, der Grundschule, im Gemeindedienst und in der Familie. Das sehr gut gegliederte Inhaltsverzeichnis ermöglicht ein schnelles Auffinden von passenden Ideen. Praktisch ist, dass alle Ereignisse vom Karneval bis zu den Sommerferien in neuen Geschichten, Gedichten und Liedern erfasst werden. So gibt es den österlichen Festkreis, die 2 Jahreszeiten, den Muttertag, Sommerfest und die Urlaub...
Kleines Senfkorn Hoffnung CD -  Fantasievoller, stiller Spaziergang zwischen gesprochenem Wort und klangvoller Poesie ab 16 Jahre
Das Lied "Kleines Senfkorn Hoffnung" kennen die meisten evangelischen und katholischen Menschen. War es doch vor 20 Jahren eines der beliebtesten Lieder der Jugendlichen und wurde in jedem Religionsunterricht, jeder Kommunionsvorbereitung und bei vielen Kinderkirchenstunden gesungen. Auf der vorliegenden CD arbeitet Ludger Edelkötter eine Meditation für Jugendliche passend zu dem bekannten Lied aus. Viel Freude mit dieser CD wünscht Ihnen ...
Zeitschrift: GuL 2/2014 - Bibel und Musik
Zu diesem Heft Das Thema „Bibel und Musik“ formuliert eine Problemanzeige. Es gibt ohne Zweifel einen Zusammenhang zwischen dem biblisch-christlichen Reden von Gott und dem Universum musikalischer Phänomene, das kaum überschaubar und sicherlich nicht auf einen Begriff zu bringen ist. Versucht man aber, diesen Zusammenhang präzise zu formulieren, so scheint er sich schnell zu verflüchtigen. Das liegt zunächst an der Vielfa......
Albert Schweitzer - Meister der Selbstinszenierung
Der Theologe, Philosoph, Musiker und Mediziner Albert Schweitzer war sicherlich eine Jahrhundertgestalt, ein uomo universale, ein letzter Universalgelehrter am Beginn des 20. Jahrhunderts, der mit seinem Bemühen um die sittliche Reifung des Menschen und mit seinem friedenspolitischen Impuls, seinem medizinischen Engagement, seinem musikalischen Interesse und seinen theologischen Studien ein interdiziplinäres Genie darstellt. Wir verbinden mit i...
Jesusgeschichten mit dem Friedenskreuz  - Buch
Die Arbeit mit dem Friedenskreuz stellt eine Kombination aus Erzählen, Legen und Darstellen und Singen dar. Reinhard Horn greift viele Symbole, die in Jesuserzählungen vorkommen, auf und besingt sie in seinen Liedern ebenso wie sie bildlich in die Kreismitte gelegt werden. Alle hierzu benötigten Materialien sind zum Teil im Kontakte Verlag, viele aber auch im Verlag Junge Gemeinde zu erwerben. Die Idee ist gut und die Erzählungen sind viel...
Ich lass dich nicht im Regen stehn - Das Don Bosco Musical für Kinder (Buch)
Das neue Kindermusical des Kontakte Musikverlages ist peppig aufgemacht mit rundum schönen Liedern bestückt. Der Geist, der im Lebenswerk Don Boscos steckt, wird hier fröhlich wiedergespiegelt. Don Bosco wird in dem Hörspiel sehr positiv und kinderfreundlich vorgestellt. Die Lieder, die das Hörspiel durchziehen sind geprägt von Hoffnung und Lebensmut, aber auch von einem positiven, freundlichen Gottesbild. Alle Lieder sind als Text- und als...
Ich lass dich nicht im Regen stehn  - Die Lieder- und Playback-CD zum Don Bosco Musical
Das neue Kindermusical des Kontakte Musikverlages ist peppig aufgemacht mit rundum schönen Liedern bestückt. Der Geist, der im Lebenswerk Don Boscos steckt, wird hier fröhlich wiedergespiegelt. Don Bosco wird in dem Hörspiel sehr positiv und kinderfreundlich vorgestellt. Die Lieder, die das Hörspiel durchziehen sind geprägt von Hoffnung und Lebensmut, aber auch von einem positiven, freundlichen Gottesbild. Alle Lieder sind als Text- und als...
Ein neues Lied? Ein besseres Lied? Die neuen »Evangelien« nach Heine, Wagner und Nietzsche - Die neuen »Evangelien« nach Heine, Wagner und Nietzsche
Diese Dissertation an der Universität Paderborn 2013 wendet sich säkularen Erlösungsvorstellungen im 19. Jhdt. an drei Beispielen zu: Heinrich Heine, Richard Wagner und Friedrich Nietzsche. Im Gegensatz zur die Jahrhunderte domonierenden christlichen Erlösungsreligion setzt der säkulare Erlösungsdiskurs des 19. Jhdts. nicht bei Gott sondern beim Menschen ein, erwartet die Erlösung nicht im Jenseits sondern im Diesseits und glaubt an den Me...
Zeitschrift: BuG 166/2013 - >>ich bin´s
Zeitschrift: inrel 8/2012 - GLAUBENSLIEDER
Gunhild Cerkovnik/Gunther vom Stein Glaubenslieder Erfahrungen in besonderen Lebenssituationen Lieder als Ausdruck christlicher Identität Zum Ansatz des Materials "Wer oder was kann mich trösten?“ • ,,Was mache ich mit meiner Angst, Verzweiflung und meinen Zweifeln?“ • "Gibt es jemanden, der mich hört? • Gibt es jemanden, den das interessiert, was ich denke und fühle?“ • "Wie beschreibe ich die Größe Gottes, sein W......
Zeitschrift: inrel 4/2012 - Religiöse Sehnsucht
Johanneses Garther (Religiöse) Sehnsucht in Popmusik und Videoclips Sinnbilder und Kontexte Eine Definition, im Sinne von eindeutig, allgemein gültig und klar umgrenzt, des Begriffs "Sehnsucht“ gibt es ebenso wenig wie eine Definition von "Liebe“, "Glück“ und "Religion“. Und wenn zwei dieser Begriffe zusammengenommen werden, dann ist es erst recht ein weites Feld, in das man sich begibt. "Religiöse Sehnsucht“ — wa......
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...