 | Religion spielt im Leben der Mehrzahl der Menschheit eine große Rolle, hilft sie ihnen doch, dem Leben einen Sinn zu geben. Dabei sind die unterschiedlichen Religionen und religiösen Strömungen sehr vielfältig im Bezug auf die Lehre und Rituale. Der vorliegende reich bebilderte Band bietet eine fundierte Einführung in die Welt der Religionen in seiner ganzen Vielfalt. Ausgehend von der Grundfrage, was mit dem Begriff Religion überhaupt geme... |  | Die vorliegende Werkstatt ist eine mögliche Hilfe für den Religionsunterricht. Sie bietet Arbeitsblätter für die Themeneinheit "Erntedank" im Rahmen des Religionsunterrichts der dritten und vierten Klassen an. Da alle Lehrer das Problem fehlenden Stauraums kennen, hat sich der Verlag dazu entschieden, die Werkstatt als CD-ROM herauszugehen. So hat man alle Arbeitsblätter stets gesammelt und kann sie schnell mal in die Schultasche packen und ... |
 | Kinder können sich viele Dinge besser durch Bilder einprägen. Dazu eignet sich das Reliposter über Jesus sehr gut. Hat man in der Schule einen Religionsraum, kann man das Poster ganz wunderbar dort aufhängen und es von den Kindern gestalten lassen. Gehalten ist das Poster als Comic, der auf einem Bild vom Leben Jesu zeugt. Man sieht ihn, wie er Frauen, Männern und Kindern aus dem Evangelium erzählt, während das Leben um ihn herum spielt. N... |  | Herbert Kolb und Norbert Weidinger haben im Auftrag der Religionspädagogischen Zentren Heilsbronn (evangelisch) und München (katholisch) ein ökumenisches Jugendliederbuch im Claudius Verlag herausgegeben. In neun überschaubaren Themenschwerpunkten haben sie über 260 traditionelle Kirchenlieder, Neue Geistliche Lieder, Sacropop, christliche Popularmusik, Lobpreisliteratur und zeitgemäße Rock- und Popmusik mit religiösen Inhalten zusammenge... |
 | Es ist ein schwieriges Unterfangen und erfordert jedes Jahr wieder einen Balanceakt von Eltern und Pädagogen jüngeren Kindern die Leidensgeschichte Jesu altersgemäß zu erzählen. Die Osterkalender aus dem Kaufmann-Verlag sind als Vorlage hierfür besonders geeignet. „Die Ostergeschichte“ von Renate Schupp erzählt behutsam und auf kindgerechte Weise was vor 2000 Jahren geschah. Die ausdrucksstarken Illustrationen von Astrid Krömer, die a... |  | Ulrike Lissek, Irina Wistoff
Ostern - vom Frühling zum Fest
Zum Inhalt dieser Ausgabe
Viele Zeitgenossen verbinden mit Ostern in erster Linie Eier, Hasen, Küken, Blumen, und ganz allgemein den Frühling. Dass es sich bei Ostern in erster Linie um das höchste Fest der christlichen Religion handelt, ist immer weniger Menschen bewusst bzw. überhaupt bekannt. Das aktuelle Heft greift diese Bildungslücke ohne erhobenen Zeigefinger auf und er...... |
 | Schülerinnen und Schülern das Wesen und den Alltag gelebten Glaubens anderer Religionen nahe zu bringen bedarf anschaulichen Materials. Trotzdem bleibt es immer die Außensicht des Religionslehrers, welche einen Blick auf die Weltreligionen eröffnet. In vorliegendem Film, gemeinsam von FWU und kfw (Katholisches Filmwerk GmbH), entwickelt, kommen 11-12jährige Kinder zu Wort, die das für sie Wichtige ihrer Religion vorstellen – für den kath... |  | Das Abendmahl als Erinnerung und Gegenwart Jesu unter den Feiernden vereint Christen aller Konfessionen, nicht aber sein Verständnis. Aus der Sicht junger Konfirmanden, die sich auf ihre erste Mahlsgemeinschaft vorbereiten, zeigt der vorliegende Film, was junge Menschen auch heute noch an diesem Sakrament fasziniert. So wie die Pfarrerin im „Konfi-Unterricht“ das Verständnis evangelischer Christen zum Abendmahl anschaulich und einfach erklÃ... |
 | Die Themen „Kirchenjahr“ und „Feste und Bräuche im Jahreskreis“ sind Gegenstand der dreiteiligen Reihe „Was Christen feiern“ des FWU. Grundlage aller drei Teile ist die Erarbeitung des evangelischen Jahresfestkreises mit seinen liturgischen Farben. Vorliegende DVD erschließt den Beginn des Kirchenjahres, die Adventszeit und das Weihnachtsfest. Begleitet werden Familie Martin und ihre evangelische Kirchengemeinde vom 1. Advent bis zu... |  | Die Kinder-Kirchen-Hits sind ein tolles Medien-Paket mit Liedern für den Kindergottesdienst, den Religionsunterricht oder die Kommunionvorbereitung. Bei den Liedern ist für jede Altersgruppe etwas mit dabei. Manche Lieder sind modern und spitzig wie zum Beispiel "Einfach spitze, dass du da bist!" oder "Volltreffer" und andere sind seit Jahren bekannt und trotzdem noch immer schön "Hallelu, Hallelu". Mit den Liedern kommt Leben in den Religions... |
 | Den Chamäleonvogel, der nach der Auferstehung Jesu wieder sein farbenfrohes Kleid bekam, kennen und lieben viele Kinder bereits aus der Bilderbuchgeschichte zu Ostern. In vorliegender Weihnachtsgeschichte erzählt der Chamäleonvogel nun selbst, wie er zu seinen schönen Federn kam, die zunächst grau und schwarz, braun und dunkel wie die Sorgen und Nöte der Hirten waren, bei denen er sich mit den Hunden um die Brotkrumen zankte. Aber die Hirte... |  | Dieses Buch möchte über das Leben besonders wichtiger und bekannter Heiligen informieren. Von 94 Heiligen findet man eine kurze Lebensbeschreibung und man erfährt, welche Berufsgruppen oder Personen einen Heiligen besonders verehren.
Ebenso will das Buch die Darstellungen der Bilder und Figuren von Heiligen in Kirchen erklären. So soll man danach erkennen, an welchen Attributen man den jeweiligen Heiligen erkennt. Legenden wurden auch abged... |