lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das Kinderbuch der Heiligen und Namenspatrone
Das Kinderbuch der Heiligen und Namenspatrone




Albert Bichler

Echter
EAN: 9783429017149 (ISBN: 3-429-01714-9)
144 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, März, 2004

EUR 12,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das Buch informiert in Wort und Bild über 159 Heilige des Kirchenjahre, die von Menschen seit Jahrhunderten in mancherlei Nöten als Patrone angerufen werden. Zu den kurzen Lebensbeschreibungen kommen Hinweise auf die Verehrung der Heiligen und ihre Darstellung in der Kunst, ferner Legenden, Gedichte, Lieder und Brauchtumsanregungen. Das Buch zeigt, wie wichtig der Namenspatron gerade für ein Kind ist, und möchte anregen, den Namenstag wieder besonders zu feiern.
Rezension
Dieses Buch möchte über das Leben besonders wichtiger und bekannter Heiligen informieren. Von 94 Heiligen findet man eine kurze Lebensbeschreibung und man erfährt, welche Berufsgruppen oder Personen einen Heiligen besonders verehren.
Ebenso will das Buch die Darstellungen der Bilder und Figuren von Heiligen in Kirchen erklären. So soll man danach erkennen, an welchen Attributen man den jeweiligen Heiligen erkennt. Legenden wurden auch abgedruckt.
Man merkt, dass die heutigen "Modenamen" hier verwendet wurden und dass dieses Buch Kindern und Jugendlichen gewidmet ist. Es möchte aber auch Erwachsene anregen, ihren Namensgeber besser kennenzulernen, oder für ihr Neugeborenes einen passenden Namen zu finden.
Nieder, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Zu den kurzen Lebensbeschreibungen der Heiligen kommen Hinweise auf ihre Verehrung und ihre Darstellung in der Kunst, ferner Legenden, Gedichte, Lieder und Brauchtumsanregungen

Autor:
Albert Bichler wurde 1935 in München geboren. Studium der Pädagogik und Volkskunde. Promotion. Er ist heute Grundschulrektor in Germering und Lehrbeauftragter an der Universität München. Autor heimatkundlicher Bücher und Rundfunksendungen. leiter eines Arbeitskreises für Jugendliteratur.


Inhaltsverzeichnis
Alle Heiligen und Namenspatrone in diesem Buch

Achatius
Adelheid
Ägidius
Agnes
Albert der Große
Andreas: Andre, Andrea
Angela: Angelika
Anna: Anja, Annette, Anita
Ansgar
Antonius von Padua: Anton, Antonia
Barbara: Betty
Benedikt
Benno
Bernhard: Bernd
Bernward
Blasius
Birgitta von Schweden: Brigitte, Birgit
Bonifatius: Winfried
Christina: Christine, Christa
Christophorus: Christoph, Christopher
Claudia
Cordula
Cornelia
Cyriakus
Daniel: Daniela
Dionysius: Denis
Dominikus: Dominikus
Dorothea: Doris
Elisabeth: Lisa
Erasmus
Erhard
Eustachius
Florian
Franz von Assisi
Franziska
Gabriel: Gabriele
Georg: Jörg, Georgine
Hedwig
Heinrich: Heinz
Helena: Ellen, Helga, Hella, Lena
Hildegard von Bingen: Hilde
Hubert
Ignatius von Loyola: Ignaz
Irmengard: Irmingard, Irmgard
Jakobus
Johanna: Hanne, Hanna
Johannes der Täufer: Hans, Hannes
Josef: Sepp, Jupp, Josefine, Josefa
Julia
Jutta: Judith
Katharina von Alexandrien
Kilian
Klaus von der Flüe
Konrad von Parzham
Korbinian
Laurentius: Lorenz
Leonhard
Lucia
Ludwig
Lukas
Margareta: Grete
Markus: Marc
Martin
Martina
Matthias
Maximilian: Max, Maximiliane
Michael: Michaela
Monika
Nikolaus: Klaus
Norbert
Notburga
Pantaleon
Paulus: Paul, Pauline
Petrus: Peter, Petra
Philipp
Raphael
Renate
Rita
Rupert: Ruprecht, Robert
Sabina
Sebastian: Bastian
Severin
Simon: Simone
Sophia: Sonja
Susanna
Stephan
Theresia von Avila: Theresa
Thomas
Ulrich: Uli, Ulrike
Ursula
Verena
Veronika: Vera
Vitus: Veit
Wolfgang: Wolf, Wulf