 | In diesem Buch schreibt Sabine ihrem Patenkind wunderschöne Briefe und packt diese in tolle Geschichten. Über jedem Brief steht, er sei eine himmlische Arznei mit einem Vermerk, in welcher Situation Sabine sich diese Geschichte wieder ausgedacht hat.
Bei allen Geschichten muss der Leser unweigerlich schmunzeln und die Kinder lieben diese tollen Geschichten von der Tante.
Alle Geschichten regen die Kinder dazu an, über Gott nachzudenken und i... |  | Kinder haben einen Drang danach, die Welt zu entdecken und möchten so viel wie möglich wissen. Da drängt sich vielen die Frage auf, wer dieser Gott eigentlich ist. Wie sieht er aus? Was macht er den lieben langen Tag? In diesem Buch versuchen die Autoren, dies den Kindern nahe zu bringen. Mit Hilfe von liebevoll geschriebenen Geschichten bringen sie den Kindern den dreieinigen Gott mittels Symbolen ein wenig näher und regen zu Fragen an.
Se... |
 | Jeden Tag kann man ein Blatt umschlagen und einen neuen Segen lesen, der einen den ganzen Tag begleitet.
Unzerteilt sind diese Segenssprüche in verschiedene Kategorien, so dass man sich auch nach Bedarf einen passenden heraussuchen kann.
Diese Spiralbindung eignet sich nicht nur dafür, sich den ganzen Tag begleiten zu lassen, sondern man kann die Segenssprüche sammeln, auf Glückwunschkarten schreiben oder sich in die Wohnung hängen, als ... |  | Wen verwundert es, wenn ein Historiker sich mit dem Werden und Vergehen kultureller, religiöser und gesellschaftlicher Strömungen befasst, dass er feststellt: es gibt eine Geschichte Gottes, die aufgrund oben genannter Veränderungen nachzeichenbar ist.
Der französische Publizist Jean-Luc Pouthier spricht in vorliegendem Buch mit dem weltweit anerkannten Historiker Jacques Le Goff.
Anhand der bildlichen Darstellungen Gottes stellt er die... |
 | Den Buchtitel möchte ich gern abändern in: mein Lieblings-Philosophiebuch im Taschenformat.
Erstaunlich leicht und lebendig formulierend, nimmt uns die Autorin mit auf ihre „kleine Zeitreise von Sokrates bis Sloterdijk“. Die prägnantesten Stufen der abendländischen Philosophiegeschichte bringt sie uns knapp, aber präzise nah. Der Fokus liegt stets auf den wesentlichen Ansichten, verbunden mit treffenden Zitaten des jeweiligen Philosoph... |  | Die TUAT auf CD-ROM: darauf hat man lange warten müssen. Nun endlich gibt es dieses Standartwerk für das Arbeiten mit dem PC. Wer sich mit dem Alten Testament wissenschaftlich beschäftigen will, für den ist das Heranziehen der TUAT ein Muss. Der zugegebenermaßen nicht ganz geringe Preis für die CD-ROM relativiert sich freilich im Vergleich mit der Print-Ausgabe. Für Hochschulbibliotheken ist die Anschaffung unbedingt zu empfehlen, für Wis... |
 |
Über den Tod zu sprechen, ist für die meisten Menschen ein schwieriges Thema. So stehen nicht nur Eltern vor einem Problem, wenn ihre Kinder plötzlich Fragen darüber stellen, wieso wir eigentlich sterben müssen, sondern auch Lehrkräfte. Man stellt sich immer die Frage, wie man das alles am besten sagt, wie man in der Trauer die geeigneten Worte findet.
Dieses Buch bietet dabei eine kleine Hilfe: Es gibt Antworten auf gestellte Kinderfrag... |  |
In diesem Buch erzählen einzelne Geschichten von Jesus. Es fängt mit seiner Geburt an und geht über seinen Tod hinaus. Die Kinder lernen eindrucksvoll, wie dieser für uns Christen besondere Mensch gelebt hat und was er alles vollbracht hat. Es wird berichtet, wie die Jünger ihm folgten, welche tollen Dinge Jesus gemacht hat und was nach seinem Tod passiert ist. Alle Geschichten werden von wunderbaren Bildern untermalt, die gerade für Kind... |
 |
Dieses Buch versteht es, den Kindern eindrucksvoll zwölf der wichtigsten Geschichten aus der Bibel nahezubringen. Nicht nur die Sprache der Texte ist für Kinder sehr ansprechend, sondern auch die Bilder unterstützen die Geschichten sehr gut. Durch die Erzählungen haben Kinder die Möglichkeit, ganz langsam das Christentum zu entdecken. Dies kann nicht nur zu Hause geschehen, sondern auch in der Schule: Das Buch eignet sich wunderbar, um den... |  | Wie kann man Jugendlichen heute die Frage nach Gott näher bringen? Wie macht man sie neugierig darauf, auf ihre Fragen auch den Blick auf Gott zu richten? Viele Religionslehrer wissen, wie schwierig es ist, die richtigen Methoden zu finden. Das vorliegende Buch "Fragen @ Gott" unternimmt einen solchen Versuch, indem die Welt des Internets als Kommunikationsmedium genutzt wird. Thematisiert werden die Sorgen, Probleme, Träume, Hoffnungen und Se... |
 | Es wird immer schwieriger, Jugendliche für Gott zu begeistern. Da sind zu viele andere Lebensthemen, die viel wichtiger erscheinen in dieser spannenden Phase des Lebens. Der vorliegende Konfikurs versucht beide Bereiche miteinander zu verknüpfen. Das Paket besteht aus dem Kurs, einem Handbuch und einer Film-DVD. Grundlage des sogenannten Holk-Projektes ist ein Film über Holk, einen Engel, der sich auf die Erde begibt, um fünf Jugendliche zu b... |  | In dem Paket mit den sechs Heftchen zu Gottes bunter Welt befinden sich tolle Rätsel zu Paulus, den Wundern, zu Jesus, Nehemia, der zerstörten Stadt, zur Schöpfung und zur Arsche Noah. Auf jeder Seite der einzelnen Heftchen findet man schön gestaltete Bilder, die die Kinder nur noch durch Malen nach Zahlen ergänzen müssen, um sie komplett erkennen zu können. Danach können sie die schönen Bilder ausmalen oder nach Bedarf sogar in ihr Heft... |