|
Im Himmel und auf Erden - Das Holk-Projekt
Mit DVD-Video
Hans-Ulrich Keßler, Burkhardt Nolte
Gütersloher Verlagshaus
EAN: 9783579055565 (ISBN: 3-579-05556-9)
128 Seiten, hardcover, 15 x 21cm, 2006, Einführungspackage - 128+ S. mit 50 Fotos und einer DVD
EUR 29,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
BRAUCHEN WIR EIGENTLICH GOTT?«
Diese Leitfrage wird in diesem innovativen konfikurs an unterschiedlichen Existenzfragen aus dem Leben von fünf Jugendlichen durchgespielt.
Protagonist ist der Engel Holk, der ordentlich frustriert ist: Er ist überzeugt, dass die Menschen Gott nicht brauch Deshalb schickt Gott ihn zu fünf Juge liehen, um ihn herausfinden zu lassen, ob das wirklich stimmt...
Das Konfibuch stellt die Jugendlichen mit Foto und kurzer Beschreibung vor und erschließt in einer Bildstory die Themen des Films. Zusätzlich enthält es Texte und Bilder rund um das Thema, eine Tagebuchseite des Engels Holk, weitere Anregungen und Informationen, neu erzählte biblische Geschichten, interessante Lebensgeschichten sowie eine Seite für eigene Einträge.
Ein Konfikurs, der Spaß und Sinn macht.
Rezension
Es wird immer schwieriger, Jugendliche für Gott zu begeistern. Da sind zu viele andere Lebensthemen, die viel wichtiger erscheinen in dieser spannenden Phase des Lebens. Der vorliegende Konfikurs versucht beide Bereiche miteinander zu verknüpfen. Das Paket besteht aus dem Kurs, einem Handbuch und einer Film-DVD. Grundlage des sogenannten Holk-Projektes ist ein Film über Holk, einen Engel, der sich auf die Erde begibt, um fünf Jugendliche zu begleiten. In einem Reisetagebuch schreibt er all seine Entdeckungen auf. In neun handlungsorientierten Praxisprojekten zu zentralen Aspekten der Gottesfrage sollen die jungen Menschen Gott auf die Spur kommen. Das Handbuch bietet Hilfen zur Gestaltung der Projektarbeit (Spiele- und Methodensammlungen, Ideen und Beispiele zur Gestaltung von Kontrakten, Rituale und ein Kapitel zur Konfirmation selbst sowie Hinweise zur Gewinnung von Ehrenamtlichen). Zugegeben, die Idee ist nicht schlecht, aber leider werden die wirklichen Lebensthemen der Jugendlichen nur am Rande berührt. Letztlich bleibt es bei den traditionellen Themen wie Sünde, Taufe und Rechtfertigungslehre. Im Mittelpunkt stehen weiter biblische Gestalten wie Elia oder der barmherzige Samariter. Vielleicht wäre ein lebensweltorientierter Ansatz, der bei den wirklichen Freuden und Nöten der Jugendlichen ansetzt, hilfreicher gewesen. Denn in diesem Konfikurs werden die bekannten Themen von Erwachsenen schön verpackt, denn die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen selbst lässt sich nicht mit einem Engel einfangen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Das Holk-Projekt:
Der erste Konfi-Kurs mit einem DVD-Spielfilm als Basismedium
Die Lebensthemen von Jugendlichen als Leitfaden für ein spannendes Konfi-Projekt
Von Jugendlichen gemeinsam mit Topautoren entwickelt
Innovatives Lehrmaterial, mit dem Jugendliche begreifen lernen, wo sie in ihrem Leben Gott finden können
Das Begleitbuch:
stellt die Jugendlichen mit Foto und Lebenslauf vor und erschließt in einer Bildstory die Themen des Films. Zusätzlich enthält es Texte und Bilder rund um das Thema, ein Tagebuch des Engels Holk, Anregungen für Spiele, Aktionen und Projektideen sowie eine Seite für eigene Einträge.
Das Handbuch:
erklärt Entstehung, Didaktik und Methodik des Projektes, bietet Einleitungstexte, Stunden-Verlaufspläne sowie auf der DVD die Spielfilmszenen, Arbeitsblätter, Aktionsvorschläge und zusätzliches Bonusmaterial.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 7
Gleich geht's los! 9
»Die Erde ist des Herrn ...« - und alle Konfis, die darinnen sind, auch 11
»Ich glaube, dass ich nicht aus eigener Vernunft noch Kraft ...« -Nichts geht über den Kleinen Katechismus 25
Drei Dinge braucht der Glaube, und ganz besonders ... 18
»... an Jesus Christus, meinen Herrn, glauben oder zu ihm kommen kann!« —
Was Luther und Jim Carrey gemeinsam haben 22
Zwischenstopp: Wo sind wir denn hingekommen? 24
Was sollen denn bloß notitia und assensus machen? Von »Matrix« und Gorillas ... 25
»Ich mach das schon ...« - Zur Methodik unserer Themenerarbeitungen 28
»Im Himmel und auf Erden ...« - Das Holk-Projekt 30
So wird eine Stunde draus
Zur Arbeit mit der DVD und dem Konfibuch im Unterricht 41
Und um welche Themen geht's hier eigentlich? —
Eine kurze Übersicht zu den Themenerarbeitungen 52
Etwas Tradition muss einfach sein ... »Blickfang« im Konfibuch 54
Spiele im KU — unsere Favoriten ... 59
Holk: Der Treue Gottes 67
Verlaufsplan Holk: Brauchen Menschen ... Gott? 68
Benne: Immer nur sich selbst sehen 70
Verlaufsplan Benne: Sünde 74
Niko: Geld oder Liebe - Wir leben von dem, was wir empfangen 84
Verlaufsplan Niko: Geld oder Liebe 89
Maggi: Liebe ist alles 98
Verlaufsplan Maggi: Liebe Gottes 101
Leonie: Ganz bei Trost!? 11O
Verlaufsplan Leonie: Trost Gottes 114
Anna: Und die Hoffnung stirbt... nie 121
Verlaufsplan Anna: Hoffnung 125
Alle: Das Samariter-System. Die Welt mit den Augen des Opfers sehen 131
Verlaufsplan Alle: Das Samariter-System 136
Holk: Und - brauchen die Menschen Gott? 141
Verlaufsplan Holk: Fazit 143
|
|
|