 | Aus der großen Fülle des christlichen Brauchtums hat der schwäbische Landpfarrer als fundierter Kenner die wichtigsten Traditionen in einer heiteren Mischung von Grundaussagen und Begleiterscheinungen zusammengestellt. Eine vergnügliche Entdeckungsreise zu den schönsten Bräuchen christlichen Volksglaubens.
Der Autor erzählt interessant und faszinierend, mit Liebe zum Detail. Es entsteht das Gefühl von Kurzweil und Freude am Glauben, die... |  | Karl-Heinrich Bieritz informiert den interessierten Leser umfassend über das Kirchenjahr. Er gibt, soweit es möglich ist, einen Überblick über den biblischen Hintergrund der Feste, stellt die geschichtliche Entwicklung der Feiertage dar und zeigt, wie die gottesdienstliche Feier der Tage gestaltet wird.
Die Feste werden aus christlicher Sicht dargestellt. Soweit es nötig ist, werden die konfessionellen Besonderheiten aufgezeigt. Hierbei ... |
 | So bunt ist unser Kirchenjahr ist ein wunderschönes kleines Buch, dass die Kinder direkt anspricht. In kurzen informativen Texten, die für Kinder leicht verständlich sind, werden die einzelnen Feste des Jahres vorgestellt. Begleitet werden die Texte von farbenfrohen Bildern von Martina Spinkova. Dieses Buch ist nicht nur ein attraktives Geschenk, sondern sollte auch in jeder Klassenbücherei zu finden sein, da sich die Schüler so selbststän... |  | Die Idee, eine Fastenkrippe zum Aufstellen herauszugeben, gefällt mir sehr gut. Aufstellfiguren sprechen Kinder meist an und halten die dargestellte Geschichte lange in Erinnerung. Die Umsetzung dieser Idee hat mich jedoch mehr als enttäuscht. Hierfür sollte man zunächst die Zielgruppe im berücksichtigen.
Für kleine Kinder ist die Darstellung zu grausamm, denn es wird ein dünner, leidender Jesus dargestellt, dessen Blut vom Körper herab... |
 | Alma Grüßhaber stellt in ihrem Buch "Feiern, freuen, fröhlich sein. Kindergottesdienste im Kirchenjahr" viele schöne Ideen vor, wie Kindergottesdienste zu einem fröhlichen und vielseitigen Erlebnis werden können. Zu den Festen im Kirchenjahr gibt es Lieder, Spiele, Bastelvorschläge, Ausmalbilder, Geschichten und Gebete, Ideen für Rituale sowie theologische Überlegungen zum Thema. Der Din A4 formatige Band eignet sich gut als Kopiervorlag... |  | Die Geschichten in diesem Buch werden sehr schön beschrieben und regen Kinder an, sie selbst zu lesen. Zudem sind sie von kleinen Bildchen sehr schön untermalt. Gleichzeitig gibt es zu jedem Fest eine Erklärung, wieso wir es feiern. So wissen auch die Kinder bescheid. Zudem eignet sich dieses Buch auch sehr gut für den Unterricht, denn die Geschichten sind mal lustig und auch mal traurig.
Daniela Hüttner, Lehrerbibliothek.de
|
 | Weihnachten ist die Zeit der Traditionen und der Bräuche. Biblische und Weltliche Traditionen vermischen sich, Symbole werden übernommen, ihr Inhalt jedoch vergessen. Es macht keinen Sinn, bunte Adventskalender in den Klassenzimmern aufzustellen und Adventslieder von Engeln, Kerzen, Och und Esel zu singen, wenn ich als Lehrer nicht gleichzeitig erkläre, warum wir diese Symbole verwenden.
Das vorliegende Buch gibt Vorschläge, wie man die S... |  | Jedes Jahr gibt der Kaufmann-Verlag einen Adventskalender heraus. Jedesmal ist er als Buch gebunden und enthält 24 Geschichten zum Vorlesen. Neben einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Auf diese Art bleiben die Geschichten in der Erinnerung der goßen und kleinen Leser und begleiten Eltern und Kinder, aber ausch Schulklassen und Kindergartengruppen noch nach der Wei... |
 | Jedes Jahr gibt der Kaufmann-Verlag einen Adventskalender heraus. Jedesmal ist er als Buch gebunden und enthält 24 Geschichten zum Vorlesen. Neben einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Auf diese Art bleiben die Geschichten in der Erinnerung der goßen und kleinen Leser und begleiten Eltern und Kinder, aber ausch Schulklassen und Kindergartengruppen noch nach der Wei... |  | Zur Friedensaktion der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georgen haben Rolf Krenzer und Reinhard Horn neue Kinderlieder geschrieben. Sie eignen sich hervorragend für die Gestaltung von Gottesdiensten, den Einsatz im Religionsunterricht sowie Feiern rund um den Advent und Weihnachten.
Lieder, die Spaß machen, von Kindern gesungen zu werden und die auf ihre besondere Weise die Friedenslicht-Aktion unterstützen.
Zwei Instrumentalmusiken eignen ...... |
 | Jedes Jahr wird an der Geburtskerze in Betlehem ein Licht entzündet und dann mit dem Flugzeug nach Deutschland gebracht.
Von Frankfurt aus findet das Licht seinen Weg in die Kirchen und Häuser der Menschen.
Diese neue Liedersammlung mit acht Liedern und zwei instrumentalen Musiken für einen Lichtertanz und eine Lichtmeditation unterstützt auf besondere Weise die Friedenslicht-Aktion.
Sehr gut geeignet für den Einsatz in der Familie und al...... |  | Jedes Jahr gibt der Kaufmann-Verlag einen Osterkalender heraus. Jedesmal ist er als Buch gebunden und enthält 20 Geschichten zum Vorlesen. Neben einer jeden Geschichte befindet sich ein Bild zum Ausschneiden, das anschließend auf ein großes Poster geklebt wird. Auf diese Art bleiben die Geschichten in der Erinnerung der goßen und kleinen Leser und begleiten Eltern und Kinder, aber ausch Schulklassen und Kindergartengruppen noch nach der Oste... |