Religion/Ethik/LER/Philosophie: Feste

« zurück
Kindergottesdienst praktisch 2004 - Mit Kindern Glauben feiern und verstehen
Gerade mit Kindern gibt es unwahrscheinlich viele tolle Möglichkeiten, den Gottesdienst abwechslungsreich, kreativ und ansprechend zu gestalten. Deshalb gibt es für das Jahr 2004 einen Praxisbegleiter, der den Kindergottesdiensthelfern Anregungen und Tipps gibt, wie man den Sonntagvormittag gestalten kann. Zu Themen wie Martin Luther, Taufe, Advent oder das Leben in Gottes Garten gibt es viele schöne Anregungen zum Basteln, Spielen, Gestalten ...
Himmelblau und Erdbeerrot - Erlebnisorientierte Modelle für Kinderbibeltage
Dieses Buch ist wunderbar dazu geeignet, den Kindern an Bibeltagen Gott und die Bibel näher zu bringen. Dies geschieht durch erlebnisorientierte Projekte, die den Kinder unwahrscheinlich viel Spaß bereiten und wirklich abwechslungsreich sind. Doch bevor es mit solch einem Tag losgeht, gibt es noch eine Menge zu erledigen und zu planen. Doch auch dazu liefert dieses Buch Tipps und einen ungefähren Zeitplan. Danach gibt es Modelle zu verschied...
Die Schöpfungsgeschichte -
Mit vielen schönen Bildern und Texten dazu erzählt dieses Buch für Kinder die Schöpfungsgeschichte. So erfahren sie, dass es zuerst das Licht, dann allmählich Wasser, danach Tiere und Pflanzen und zum Schluss den Menschen gab. Diese Geschichte ist für Kinder natürlich viel interessanter und besser zu verstehen als die Bibeltexte. So kann man auch schon die Kleinen wunderbar an die Welt des Glaubens heranführen. Dieses Buch ist nicht nur ...
Wege finden 1/ 2 - Ethikunterricht in der Grundschule
In der Grundschule ist es enorm wichtig, den Kindern gewissen Normen und Werte zu vermitteln. Dazu ist in manchen Bundesländern der Ethikunterricht da. Dieses Buch behandelt Themen wie das Leben miteinander, unsere Welt oder bestimmte Feste, die eine besondere Botschaft haben. Zwar sehen die Bilder etwas altbacken aus, jedoch ist dieses Buch nach wie vor aktuell und lässt sich wunderbar im Unterricht einsetzen, denn die Themen, die behandelt ...
Wege finden 1/ 2 - Lehrerhandbuch mit Arbeitsblättern
Um den Ethikunterricht in der zweiten Klasse zu unterstützen, gibt es zum Schülerbuch passendes Lehrermaterial, das den Lehrern wichtige Anregungen und Tipps gibt, den Kindern die jeweiligen Themen zu präsentieren. Es werden Impulse vorgeschlagen, die man geben kann, Lieder vorgeschlagen, die man mit den Kindern singen kann und Zusatzmaterial geliefert. Am Ende des Heftes befinden sich einige Kopiervorlagen, die den Unterricht auflockern und a...
Gott in Licht und Dunkel sehen - Werkbuch für Kindergarten und Gemeinde
Wer kennt das nicht: Den sehnsüchtigen Blick zum Sternenhimmel, die Freude über einen Sonnenaufgang, die Faszination, die der Schein einer Kerze ausübt ... Die Gegensätze von Hell und Dunkel, Tag und Nacht, Licht und Finsternis sind existenzielle Symbole für die Erfahrungen unseres Lebens, leitmotivisch durchziehen sie die Sprachwelt und die Ausdrucksformen von Religion und Spiritualität. Diesen grundlegenden Erfahrungen spürt das Werkbuch......
Bibelausgaben, Die Bibel mit Erklärungen - Übersetzt von Hans Bruns
Diese Bibelausgabe beginnt mit einigen Hinweisen für Einsteiger ins Bibellesen. "Menschen schreiben - Gott redet?", "Wo fange ich an?". Die übersichtliche Unterteilung des Textes in Sinnabschnitte, die in dieser Bibelausgabe vorgenommen wurde, orientiert sich in der Regel an den Tageslesungen der Kirche. Nach jedem Sinnabschnitt gibt Hans Bruns Erklärungen, die im Durchschnitt etwa 10-15 kleiner gedruckte Zeilen umfassen. Außerdem können ...
Ihr findet das Kind in einer Krippe - Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas ist wohl die bekannteste, die jedes Jahr zu Weihnachten bei uns gelesen wird. Damit auch Kinder sie besser verstehen, können sie sie nun allein nachlesen oder sich vorlesen lassen. In diesem Buch gibt es zudem auf jeder Seite große Bilder, die das Geschehen von Maria und Josef, dem Kind in der Krippe und dem Geschehen drum herum zeigen. So können sich die Kinder einige Dinge mit Sicherheit besser vorstellen ...
In Bethlehems Stall - Neue Advents- und Weihnachtsspiele
Dieses Buch umfasst 15 Geschichten, die Kinder wunderbar nachspielen können. Damit man sich nicht den Text zu einer Geschichte ausdenken muss, sind die Dialoge gleich dabei. Zusätzlich können die Kinder sogar die Lieder zu den einzelnen Stücken singen, die mit Noten bei jedem Weihnachtsspiel dabei sind. Die Geschichten sind sowohl modern gestaltet, als auch ein wenig altertümlich. Ganz so, wie es die Kinder gerade möchten. Zudem besteht ja ...
Stern, führe mich zur Krippe -
Neue Spiele rund um die Weihnachtszeit sind immer schwerer zu finden. Deshalb gibt es nun ein Buch, in dem viele Advents- und Weihnachtsspiele zu finden sind, die die Kinder ihren Eltern, Verwandten und Freunden aufführen können. Die Geschichten sind allerdings nicht nur etwas altmodisch gestaltet, sondern durchaus modern und ansprechend. Zu jedem Stück gehören einige Lieder, die die Aufführungen ein wenig auflockern sollen. Zudem sind die D...
Kreativ vom Glauben erzählen - Geschichten und Aktionen verstehen und gestalten
Das Buch bietet nicht nur interessante und kindgerecht gestaltete Geschichten, die einen Einstieg in das jeweilige Unterichtsthema bieten und einiges an Material für die Arbeitsphasen. Da gibt es Puzzles und Ausmalbilder, Mandalas und Motive für Kerzen, Bastelvorlagen zum Bau einer Modell-Kirche und Vorlagen für ein Quartett. Die Bilder sind ansprechend gezeichnet und die Texte sind von ihrer Länge gesehen für Kinder ab 4 Jahren geeignet. ...
Religion - spielen und erzählen Band1 - Kinder begleiten in Schule und Gemeinde
Das Buch enthält 100 Geschichten sowie etwa 120 kreative Bausteine. Zu jedem Thema oder Problem werden entweder über ein Spiel, einer Bastelarbeit, einem Rätsel oder über einer Geschichte Zugänge eröffnet. Alle Erzählungen und kreativen Vorschläge gründen auf einem biblischen Text. Sehr hilfreich ist die Gliederung des Buches mit einem ausführlichen Stichwortverzeichnis und einem Verzeichnis der Bibelstellen, sowie der Autoren. Alle er...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...