 | Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht.
Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...).
Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The... |  | "Meine Kommunion" ist ein wunderschönes Erinnerungsalbum an einen der wichtigsten Tage im christlichen Leben, die heiliger Erstkommunion. Schon der Einband ist hochwertig und liebevoll gestaltet mit einem Regenbogen und einer weißen Taube. Das Buch ist abwechslungsreich aufgebaut, so findet man Gleichnisse aus der Bibel, die zur Kommunion passen, aber auch zahlreiche kurze biblische Sprüche. Natürlich wird der meiste Platz dem Kommunionkind e... |
 | Liebe Leserin,
lieber Leser!
Kurz vor Beginn des Seminars kommt eine Studentin zu mir und bittet darum, eine Ankündigung machen zu dürfen. Aus dem Stand hält sie dann ein kleines Referat zum Th ema »Tage religiöser Orientierung«, das mit der sehr persönlich getragenen Einladung an die Kommilitoninnen und Komilitonen endet, Teamerinnen und Teamer zu werden. Ihr Werbeslogan lautet: »Das sind ganz wichtige Erfahrungen für Schülerinnen ...... |  | Für kleine Kinder ist dieses Buch besonders schön, weil die Seiten so stabil verarbeitet sind, dass sie weder zerrissen, noch zernagt werden können: Die Seiten sind aus stabiler Pappe mit einer glänzenden Oberfläche, die man bei Bedarf auch einmal mit einem feuchten Tuch abwischen kann.
Die Bilder sind fröhlich gezeichnet und in vielen Farben gedruckt. Sie zeigen Szenen von Kindern und Familien am Abend. Dazu gibt es sehr kleine kindgere... |
 | Das erste Schuljahr ist für Kinder eine ganz spannende Lebensphase. Die Kindergartenzeit mit ihren großen spielerischen Freiheiten ist beendet und es beginnt eine neue Zeit als Schulkind. Gerade im ersten Jahr müssen die Kinder an wichtigen grundlegenden Fertigkeiten wie etwa den Schriftspracherwerb arbeiten. Auch die Lehrer müssen in dieser Übergangszeit methodisch-didaktisch viel Fantasie und Kreativität entwickeln. Der vorliegende Band v... |  | Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, da... |
 | Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, da... |  | Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, da... |
 | Eleonore Beck ist es gelungen, mit Hilfe des Nachlasses von Fridolin Stier die Psalmen neu zu erschließen. Die sehr eindringlichen und nachdenklichen Gedanken und Texte von Fridolin Stier sind der heutigen Sprache nachempfunden und lassen erkennen, dass man auf Gottes Gegenwart in der Welt vertrauen darf. Ich finde, dass dieses Buch zum Durchblättern, Festlesen, Nachdenken und Beten der Psalmen einlädt.
Nieder, lehrerbibliothek.de |  | Der Deutsche Katecheten-Verein in München hat sich in Fachkreisen einen guten Namen gemacht vor allem wegen seiner praxisorientierten Publikationen. So bietet der vorliegende zweite Band von „Reli konkret“ 19 anregende Unterrichtsentwürfe, Projektbeschreibungen und Bausteine für einen kreativen Religionsunterricht. Es handelt sich dabei um eine Sammlung von überarbeiteten Materialbriefen. Dabei sind 14 Einheiten in der Sekundarstufe und 4... |
 | Hilke Achten-Rieske
Gebete der Christen
Zum Inhalt und zum Ansatz dieser Ausgabe
Beten ist ein wesentlicher Teil christlichen Lebens. Es bedeutet in allen Religionen ein Akt der Zwiesprache des Menschen mit Gott. Das Wort „beten" ist nah verwandt mit dem Verb „bitten". Der Betende erkennt die Existenz Gottes an und begibt sich in seine Hand. Gleichwohl hat das Beten auch eine zwischenmenschliche Seite; dann z.B., wenn gemeinsam gebetet...... |  | Bei "Abenteuer Alltag" handelt es sich um einen Kurs, der helfen soll, seinen Glauben im Alltag umzusetzen. Das Teilnehmerheft ist Bestandteil des gesamten Materialpaketes, das für Teilnehmer auch noch ein Andachtbuch und für Mitarbeiter ein Schulungsvideo und ein Leiterhandbuch vorsieht.
Das Material ist so aufbereitet, dass jeder diesen Kurs durchführen kann. Der Kurs macht für Christen Sinn, die es als Herausforderung sehen, ihren Glauben... |