 | "Heute muss ich bei Dir zu Gast sein" lautet der Titel der Erstkommunion-Vorbereitungsbände. Hier gibt es einen Gruppenleiterband, einen Kinderband und eine CD, auf der alle Lieder enthalten sind, die in der Vorbereitungsmappe vorkommen. dies ist eine große Hilfe für all jene Katecheten, die selbst nicht gut singen können. Das Besondere an dieser CD ist der große Umfang ihrer Lieder. Oft sind auf CDs nur 8 bis 12 Lieder. Hier sind es einige ... |  | "Das katholische Weihepriestertum hat mehr Phantasie und Kreativität verdient, als gegenwärtig in seine Weiterentwicklung investiert wird." So beginnt Rainer Bucher sein Buch, das eine Reihe von in verschiedenen Kontexten entstandenen Texten zur Frage des Priestertums in überarbeiteter und systematisierter Form versammelt. Die Dreigliederung in 'Gefährdungen', 'Annäherungen' und 'Grundlagen' verortet sie in einem argumentativen Rahmen, der d... |
 | Wenn ein Kind geboren wird, schaffen die Eltern eine Wickeltasche an, um das Baby unterwegs mit allem versorgen zu können, was es dringend braucht. In Anlehnung daran haben Reinhard Horn und Ulrich Walter in der neuesten Edition des Kontakte-Musikverlags eine „Ent-Wickel-Tasche“ kreiert, die sie neben vielen anderen schönen Ideen zur religiösen Erziehung vorstellen. Die Erstausstattung zum „Großwerden mit Gott“ enthält z.B. ein Kus... |  | In den vergangenen Jahrzehnten wurden in den Pfarreien viele Modelle der Katechese entwickelt und erprobt. Vielerorts herrscht eine große Verunsicherung, die vor allem durch die veränderten religiösen und kirchlichen Gegebenheiten verschärft wurde. Monika Jakobs bietet in ihrem Buch „Neue Wege der Katechese“ einen systematischen Ein- und Überblick in die Theorie und Praxis der Katechese. Dabei versteht sie Gemeindekatechese in der Tradit... |
 | Die Praxishilfe beschäftigt sich in handfester praktischer Weise mit dem Aufbau und Erhalt von ehrenamtlichen Mitarbeitern. Ein goßer Teil des Paperbacks orientiert sich an einem Projekt, dass in einer evangelischen Gemeinde durchgeführt und wissenschaftlich durch die Fachhochschule Bochum begleitet wurde. Dadurch wird der theoretische Teil in guter Weise durch Praxis illustriert.
Die Praxishilfe lebt von den Beiträgen verschiedenster Autor,... |  | Dieses theologisch und spirituell reflektierte Buch mit pastoralen Bezügen, ist ein gelungener Beitrag zum aktuellen Priesterjahr. Durch die Lektüre hat der Leser vielleicht Situationen vor Augen, die er selbst in der Gemeinde erlebt hat, und so fühlt er sich persönlich angesprochen. Deshalb ist das Buch jedem/jeder zu empfehlen, dem/der das Gemeinde- und Priesterleben ein Anliegen ist. Für die Priester selbst bietet es eine Ermutigung, ihr ... |
 | Das Standardwerk "So bunt ist unser Glaube" gibt mit seinen über 330 (fast DIN A4 großen) Seiten einen umfassenden und zugleich anschaulichen und fundierten Überblick über den christlichen Glauben. In sieben großen Kapiteln (die da wären: Kirchen und christliche Gemeinschaften; Die großen Weltreligionen; Die Kirche und ihre Heiligen; Kunst in der Kirche; Ordensleute gestern und heute; Heiliges Land, Heilige Schrift; Gemeinschaft von Sünde... |  | Das Stuttgarter Bibelseminar ist nicht nur für Männer und Frauen in der Bibelarbeit gedacht ist, sondern auch für den Gebrauch mit Jugendlichen.
Das Konzept des Buches ist sehr gut, denn die gute Einführung zum jeweiligen Thema ist hervorragend und dann auch noch der vorgegebene Verlauf!
Die Zielformulierungen der jeweiligen Einheiten sind gut formuliert, und die Impulse sind so geschrieben, dass man sie bloß ablesen muss!
Passende Lied... |
 | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit der theologischen und kirchenpoli¬tischen Debatte in der katholischen Kirche um die Piusbruderschaft erfährt die Thematik unseres Heftes - geplant als Konkretisierung der Abitur-Vorgabe „Kirche und ihre Aufgabe in der Welt" - eine ungeahnte Aktualität.
Die Autoren
... |  | Herbert Kolb und Norbert Weidinger haben im Auftrag der Religionspädagogischen Zentren Heilsbronn (evangelisch) und München (katholisch) ein ökumenisches Jugendliederbuch im Claudius Verlag herausgegeben. In neun überschaubaren Themenschwerpunkten haben sie über 260 traditionelle Kirchenlieder, Neue Geistliche Lieder, Sacropop, christliche Popularmusik, Lobpreisliteratur und zeitgemäße Rock- und Popmusik mit religiösen Inhalten zusammenge... |
 | Dieses Buch über Erntedank von Marcus Lautenbacher kommt ohne jeden Schnickschnack daher: am Ende gibt’s sechs Fotos von Erntedank-Altären, ansonsten jede Menge pure Information, also ein Fachbuch für den Praktiker in der konkreten Gemeindearbeit vor Ort.
Wie der Autor im Vorwort vermerkt, waren die örtlichen Teams der ehrenamtlichen Mitarbeiter für die Gottesdienstgestaltung an der Entstehung des Ratgebers beteiligt.
Er schreibt: "So da... |  | Die Kinder-Kirchen-Hits sind ein tolles Medien-Paket mit Liedern für den Kindergottesdienst, den Religionsunterricht oder die Kommunionvorbereitung. Bei den Liedern ist für jede Altersgruppe etwas mit dabei. Manche Lieder sind modern und spitzig wie zum Beispiel "Einfach spitze, dass du da bist!" oder "Volltreffer" und andere sind seit Jahren bekannt und trotzdem noch immer schön "Hallelu, Hallelu". Mit den Liedern kommt Leben in den Religions... |