 | |  | |
 | Vorwort
Mit diesem Band rundet sich
unser Unterrichtswerk in seinem Grundschulteil. Es ist hinreichend umfassend und vielschichtig angelegt, um dem Lehrer (fast)
alles an die Hand zu geben, was er zu seiner Orientierung und kontinuierlichen Unterrichtsvorbereitung braucht. Bewußt sollen
die Bücher im ersten Durchgang nicht ausschöpfbar sein. Auch in den sich wiederholenden Schuljahren möchten sie immer noch
neuen Bewegungsr...... |  | Eine brillant geschriebene Darstellung des Lebensdramas Heines und seiner Auseinandersetzung
mit Gott.
Die Katastrophe im eigenen Leben, sei es unschuldig erlittenes Leid, sei es die Krankheit zum Tode – bringt
uns vor die Frage nach Gott. Wie lebt man mit Gott nach, in oder trotz der Katastrophe? Kann man gar als Religionskritiker zu
Gott zurückkehren?
Die letzten Jahre seines Lebens zwangen Heinrich Heine in seine »Matratz...... |
 | Eine detaillierte Kenntnis der Person Jesu und seiner Botschaft ist notwendige Voraussetzung für einen Religionsunterricht,
der Kinder und Jugendliche für die 'Sache Jesu' begeistern will.
Der vorliegende Band schafft durch Themen- und
Methodenvielfalt eine schülernahe Heranführung an die Gestalt Jesu Christi, seine Worte und Taten sowie die jüdische Welt, in
der er lebte.
Hierfür eröffnet die Autorin in neun Kapiteln zah...... |  | »Wer einmal, ein einziges Mal nur, dem Erhabenen
sein Ohr geliehen, den nimmt er für immer in Pflicht, da gibt's kein Entweichen, denn des Höchsten Ruf tönt laut und wild
wie der Lärm von Felltrommeln in der Nacht. Nie wird Abram sich gewöhnen an den Klang dieser Stimme. Selbst im Schlaf gibt es
kein Entrinnen; der Höchste geistert durch seine Träume, sein Rufen widerhallt im Dunkel.«
Josef Imbach, Dr. theol.
habil., 1...... |
 | Das vorliegende Unterrichtsmaterial
ermöglicht in sechs Stationen eine schülernahe Auseinandersetzung mit der Person des Franziskus von Assisi, seines
Lebensweges und Handelns – auch für die heutige Zeit.
Die in der Praxis mehrfach erprobte Stationenarbeit erschließt
folgende Themen:
Aussatz und Außenseiter – Franziskus überwindet Grenzen
Karriere nach unten – Franziskus löst
sich aus der Familie
Baustelle K...... |  | Briefe
junger Menschen für eine Welt ohne Gewalt. Ein Aufruf zu Zivilcourage und zu kritischer Auseinandersetzung mit Terror und
Fremdenfeindlichkeit.... |
 | An ausgewählten Beispielen vermittelt dieser Lernzirkel, wie die
nationalsozialistische Ideologie Einfluss auf den Lebensalltag nahm und welche Herausforderungen sich daraus für das
Wertebewusstsein des Einzelnen ergaben.
Wenn Schülerinnen und Schüler sich mit diesen Materialien auseinandersetzen,
erhalten Sie Einblik in Verhaltensweisen mutiger Christen der damaligen Zeit.
Der Lernzirkel geht aber einen Schritt
weiter. Er...... |  | |
 | Liebe Leserin, lieber Leser
Es ist schwierig für den Fisch, über Wasser zu sprechen - weil er darin und davon lebt. An Wasser ist der Fisch so sehr gewohnt, dass es ihm gar nicht mehr auffällt»
Mit diesem Vergleich weist uns Kurt Schori in seinem Grundsatzartikel darauf hin, dass es um elementare Inhalte des Christentums geht, wenn wir von Paulus reden und dass es gleichzeitig sehr schwierig ist, dieses Grundlegende unserer Religion de...... |  | EINLEITENDE BEMERKUNGEN
Die Idee zu diesem Heft ist uns vor zwei Jahren gekommen. Nach den Herbstferien wollten wir etwas über die Martinsgeschichte mit den Konfirmand/inn/en machen.
Zu dem Thema "Martin und der Bettler" gab und gibt es viel Material für Kinder, auch Predigten für Erwachsene; für die Arbeit mit Konfirmand/ inn/en fanden wir so gut wie nichts.
Dennoch hatten wir Lust, mit ihnen die Geschichte zu bearbeiten, die seit J...... |