 | Dieser Roman erklärt vielleicht besser als jedes Sachbuch den imperialistischen Krieg Putins gegen die Ukraine und die irrsinnige innenpolitische Situation im Rußland des Jahres 2023. Dieser in Frankreich auf Platz 1 der Bestenliste stehende, auf realem Hintergrund basierende fiktive Roman «Der Magier im Kreml» zeichnet ein Bild über das zeitgenössische Russland und die Entstehung seiner medial inszenierten und vollkommen fiktiven, aber auc... |  | Hier ist die Hörbuch-Fassung von Juli Zehs neuestem Roman anzuzeigen. Juli Zehs letzte Romane hießen „Unterleuten“ (2016), dann „Über Menschen“ (2021) und jetzt „Zwischen Welten“. Als Mitverfasser erscheint auf dem Titel der nicht ganz so bekannte Simon Urban. Unklar ist, wie sie sich das Verfassen des Gesellschaftsromans über die zerstörerische Kraft eines enthemmten Diskurses aufgeteilt haben, - natürlich läge eine Geschlecht... |
 | Der preisgekrönte SPIEGEL-Bestseller liegt hiermit als Taschenbuch vor. Der 1948 geborene deutsche Schauspieler Edgar Selge ist nun auch Schriftsteller und legt seinen ersten, sehr autobiographisch geprägten "Roman"(?) vor: Man erfährt einiges aus der Kindheit und frühen Jugend des Schauspielers Ende der Fünfziger-, Anfang der Sechzigerjahre in der alten Bundesrepublik, die familiäre Aufarbeitung von Nationalsozialismus, die Nachkriegserzie... |  |
Der 1962 in Hamburg geborene Schriftsteller, Musiker, Hörspielproduzent, Satiriker und Schauspieler Heinz Strunk, quasi ein Spezialist für menschliche Abgründe, versteht es, in seinen Büchern mit großem Sinn für das Groteske und Komische die Verbundenheit zu den krachend Gescheiterten, den Jammerlappen und den Verlierertypen zu beschreiben; der Humor federt dabei die Tristesse mit Komik ab. Seine Kunst besteht darin, die verkommensten und... |
 | Im 2019 erschienenen Roman "Schwindende Schatten" geht es um die fiktive Begegnung des Autors mit dem Mörder von Martin Luther King, James Earl Ray, in Lissabon. Diesem Mörder in seinen tragischen und bizarren Zügen forscht Molina nach. Seine autobiographische Erinnerung an Lissabon, - Molinas zweiter Roman "Der Winter in Lissabon" brachte seinen literarischen Durchbruch -, vermengt sich mit der Verbrecherbiographie. Am 4. April 1968 wurde de... |  | Ein Liebespaar aus Frankfurt fährt eines Tages nach Wien, Paris und Amsterdam. Im Zentrum von "Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der Schmerz" steht eine Reise, die der Protagonist W und seine Freundin Gesa von Frankfurt nach Wien, Paris und Amsterdam machen: Mozarts Wohnung, als er halb vergessen und verstoßen war, ein Bild von Degas, das sich im kaufhausartigen Musée d'Orsay verliert, und die Wohnung, in der sich Max Beckmann in Amsterdam ver... |
 | Dieses ursprünglich im S. Fischer Verlag (9783103971019) erschienene Buch, hier als Hörbuch von der Autorin selbst gelesen, erhielt im Jahr 2021 den Deutschen Buchpreis und thematisiert sexualisierte Gewalt und die damit verbundene Macht und Ohnmacht. Es handelt von der jungen Frau Adina aus einem kleinen tschechischen Dorf im Riesengebirge, die durch Europa irrt, und von Liebe, Sexualität und sexuellen Übergriffen, die bagatellisiert werden:... |  | Juli Zehs letzte Romane hießen „Unterleuten“ (2016), dann „Über Menschen“ (2021) und jetzt „Zwischen Welten“. Als Mitverfasser erscheint auf dem Titel der nicht ganz so bekannte Simon Urban. Unklar ist, wie sie sich das Verfassen des Gesellschaftsromans über die zerstörerische Kraft eines enthemmten Diskurses aufgeteilt haben, - natürlich läge eine Geschlechter-Aufteilung gemäß der Protogonisten, dem Hamburger Journalisten Ste... |
 | Dieser ebenso komische wie tiefgründige, mit dem Prix Goncourt 2020 gekrönte Bestseller aus Frankreich liegt hiermit als Taschenbuch vor und bietet eine Mischung aus Thriller, Komödie und großer Literatur. Im März 2021 fliegt eine Boeing 787 auf dem Weg von Paris nach New York durch einen elektromagnetischen Wirbelsturm. Die Turbulenzen sind heftig, doch die Landung glückt. Allerdings: Im Juni landet dieselbe Boeing mit denselben Passagiere... |  | Elias und Clara fühlen sich unmittelbar nach ihrer ersten Begegnung zueinander hingezogen, ein Gefühl, das wohl als Liebe auf den ersten Blick bekannt ist. Elias trennt sich daraufhin von seiner langjährigen Partnerin, Clara wagt (Jahre nach einem Schicksalsschlag) den Neuanfang zu zweit. Doch ein Einschnitt (im wahrsten Sinne des Wortes!) steht der Beziehung der beiden noch bevor: Elias erkrankt schwer und muss sich ins Leben zurückkämpfen.... |
 | Dieser US-Gesellschaftsroman mit dem Titel ›Unschuld‹, der sich irgendwo zwischen Krimi und Familiendrama bewegt, schildert das aktuelle Portrait einer Gesellschaft voller Widersprüche und eine Bestandsaufnahme der amerikanischen Gesellschaft. Hier lügt jeder und niemand ist ganz unschuldig, aber einige können ihre Schuld durch gesellschaftlichen Einfluss in Unschuld reinwaschen: Ein zu Unrecht beschuldigter Vater, eine Tochter, die ihn vo... |  | Der neueste Roman "Tage ohne Cecilia" (9783328602002) (im Original bereits 2019 erschienen) des spanischen Schriftstellers Antonio Muñoz Molina (*1956), der 1988 und 1992 den spanischen Staatspreis für Literatur (Premio Nacional de Novela) und 1991 den Premio Planeta, den wichtigsten spanischen Literaturpreis erhielt, ist im August 2022 auf Deutsch erschienen. Zuletzt war Antonio Muñoz Molina auch einer der Festredner für das Gastland Spanien... |