lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Jetzt sind wir echt (Jetzt-Trilogie, Band 1)
Jetzt sind wir echt (Jetzt-Trilogie, Band 1)




Gabriela Santos de Lima

Reihe: Jetzt-Trilogie


Loewe Verlag
EAN: 9783743213807 (ISBN: 3-7432-1380-X)
464 Seiten, paperback, 14 x 21cm, März, 2023

EUR 15,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
„Vielleicht musste Liebe nicht brandneu und besonders sein. Vielleicht musste sie einfach nur echt sein."

Berlin. Zwei Jahre zuvor: Bei einem Schreibworkshop lernt Lucy Gregor kennen, der sich mit jedem seiner Worte in ihr Herz schreibt. Bis sie nach dem Sommer kein einziges Wort mehr von ihm hört. Köln. Jetzt: Plötzlich steht Gregor wieder vor ihr. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er für seinen Master nach Köln gezogen ist, muss Lucy sich ausgerechnet mit ihm die Moderation des Hochschulpodcasts teilen. Mit ihm und seinen Worten voller Erinnerungen, mit Herzklopfen und Bauchkribbeln. Und dazwischen die eine große Frage: Wieso ist Gregor wirklich zurückgekommen?



„Willst du, dass ich nur deswegen bleibe?"

Eigentlich vermied ich diese Art von Fragen, weil ich doch zwanzig war in dieser gleichgültigen Welt. Wir alle wollten Antworten, ohne Fragen zu riskieren. Das war unser Ding, um so wenig wie möglich von uns selbst preiszugeben. Aber jetzt hatte ich es ausgesprochen. Und bereute es nicht. Ich ruderte nicht zurück. Und Gregor auch nicht.

„Ganz ehrlich, Lucy?", sagte er. „Ich will, dass du bleibst, weil ich verfickt noch mal nichts mit dir vergessen möchte."



Die Jetzt-Trilogie von Gabriella Santos de Lima

Auf ihre unvergleichliche Weise schreibt SPIEGEL-Bestsellerautorin Gabriella Santos de Lima im Auftakt ihrer neuen New-Adult-Trilogie über toxische (Nicht-)Beziehungen, Leistungsdruck und darüber, wie wichtig offene Kommunikation ist – ob in einem Podcast oder in der Liebe. Gabriella Santos de Lima fängt die Lebenswelt junger Erwachsener in Zeiten von TikTok und Co. ein und erzählt eine wunderbare Liebesgeschichte über Liebe auf den zweiten Blick.
Rezension
Lucy ist Studentin, ehrgeizig, beliebt, hübsch und erfolgreich. Doch ausgerechnet den Podcast, für den sie sich beworben und auf den sie ein Jahr lang hingearbeitet hat, bekommt sie nicht. "Highschoolkitsch" ist für Lucy eine so wichtige Etappe in ihrer Karriere, dass sie, als sie diesen Podcast nicht moderieren darf, ihrem Konkurrenten und Exfreund Gregory anbietet, gemeinsam die Moderation zu übernehmen. Ohne viel Zögern geht Gregory auf dieses Angebot ein und gemeinsam überreden Sie auch die Leitung, der Comoderation zuzustimmen.
In großen Teilen geht es aber eigentlich darum, als Leser herauszufinden, was genau die beiden auseinander gebracht hat und wie Lucy und Gregory zusammen gefunden haben.
Während das Buch mit seinem schön gestalteten Cover anfangs nur aus Lucys Sicht erzählt, beginnt die Autorin nach einigen Kapiteln auch aus der Perspektive Gregorys zu berichten. Dem Leser selbst ist von Beginn an klar, dass die beiden Protagonisten letztlich doch noch viel füreinander empfinden und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie sich wieder näherkommen.
Das Buch ist der Auftakt einer Trilogie. Es ist flüssig und mit großem Einfluss aktueller Jugendsprache und neuer sozialer Medien geschrieben und als New Adult Roman besonders für jugendliche Mädchen eine schöne Lektüre. Erst selten habe ich in einem Jugendbuch so sehr gespürt, dass die Autorin die Zeit und Jugendsprache so gut beherrscht wie Gabriela Santos de Lima!

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Gabriella Santos de Lima, geboren 1997 in São Paulo, studiert Kreatives Schreiben genau wie Gregor. Am liebsten arbeitet sie mit Aussicht auf pulsierende Innenstädte und laut aufgedrehter Musik. Sie war Flugbegleiterin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit ihrem Roman Flaming Clouds stand sie auf der Bestsellerliste.
Weitere Informationen zur Autorin auf Instagram unter @gabriellasantosdelimaa oder auf TikTok unter @gabriellasantosdelima