Fachbereiche

Deutsch: 3. Schuljahr

« zurück
Was denkt die Maus am Donnerstag? Illustrierter Gedichtband ab 6 -
Kindergedichte gibt es schon ein paar,doch manchmal scheint mir, wirklich gute Kindergedichte, die man in der Klasse gerne zum auswendig lernen aufgibt, gibt es viel zu selten. Dabei mögen Kinder Gedichte, weil sie durch die Versform schneller zu lernen sind, einfacher zu lesen und weil es oft Komplimente gibt, wenn ein Kind sie ganz und gar auswendig aufsagen kann. Das Auswendiglernen ist eine gute Übung für das spätere Lernen von Inhalten ...
Astrid Lindgren - Eine Schreibwerkstatt für 8- bis 12-Jährige
In der vorliegenden Schreibwerkstatt lernen Kinder viel über die schwedische Kinderbuchautorin Astrid Lindgren! Ihr Lebenslauf wird vorgestellt und die Bücher "Pippi Langstrumpf", "Kalle Blomquist", "Mio, mein Mio"und "Ronja Räubertochter" werden erarbeitet. Dabei gibt es verschiedene Formen der Auseinandersetzung mit den Büchern: Mal wird als Detektiv gearbeitet und in den Büchern nachgelesen, mal sind die Schüler*innen Reporter*innen und ...
Internat der bösen Tiere. Die Prüfung  -
Das Internat der bösen Tiere Band 1 beginnt mit der Geschichte Noëls. In diesem Band erfahren junge Leser und Zuhörer, wie Noël in das Internat der bösen Tiere aufgenommen wird. Delfine, die böse zu sein scheinend? Das kennen die Leserinnen und Leser der Autorin Gina Mayer anfangs gar nicht. Schnell entsteht die Frage, ob die Buchreihe der Schule der magischen tiere ähnelt. Vielleicht. Ein wenig, aber zugleich scheint sie noch spannender g...
Ein Ort für meine Traurigkeit -
Ein Ort für meine Traurigkeit ist ein sehr sanftes Buch, das in "Ich Perspektive" darüber berichtet, wie sich ein kleiner Junge einen Ort für seine Traurigkeit gibt, um diese loslassen zu können. Er sagt, er denkt sich seine Traurigkeit als durchsichtiges Wesen, das in begleitet. Manchmal sitzen sie nur nebeneinander, manchmal lässt er die Traurigkeit los und manchmal ist sie einfach da und er ist trotzdem fröhlich. Das Buch dient wunderbar...
Die Schule der magischen Tiere 12: Voll das Chaos! -
"Die Schule der magischen Tiere" ist eine beliebte Kinderbuchreihe, die meine Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse gerne für Buchvorstellungen wählen. Mein Sohn hat diese Serie im letzten Jahr durch einen Freund kennen gelernt und seitdem einen Band nach dem anderen verschlungen. Klar, denn welches Kind wünscht sich nicht ein eigenes Tier, das sogar sprechen kann und irgendwie magisch ist. In der Schule der magischen Tiere...
Grundwortschatz NRW mit Box -
Die Rechtschreibung als Adventure Stellen Sie sich vor, Sie seien der Hauptdarsteller in einem Abenteuerspiel auf dem Computer! Sie betreten, ausgestattet mit einem kleinen Werkzeugkoffer, ein fremdes Haus. Dort betreten Sie das erste Zimmer und sammeln neue Werkzeuge, die Sie in Ihren Koffer legen. Wenn Sie alle Werkzeuge gefunden haben, erhalten Sie den Schlüssel für ein weiteres Zimmer. Mit Hilfe all Ihrer gesammelten Hilfsmittel wandern...
Farben, Formen, Fabulieren - Künstlerische Sprach- und Schreibförderung für Kinder von 5 bis 10
Die Förderung von Schrift- und Spracherwerb tut seit einigen Jahren erheblich Not. Diese Förderung kann in kreativer, bunter und offener Art und Weise gelingen, wie das vorliegende Buch von Susanne Brose zeigt. Dass Kinder gern etwas gestalten, mit Farbe experimentieren, Geschichten lauschen und Zeichen(sprachen) erfinden, ist jedem Lehrerin und jedem Lehrer bewusst. Die Autorin setzt genau dort an und stellt in insgesamt 66 Kunstprojekten vor,...
StrateGe-Strategien zum Genuslernen - Ein Förderkonzept für Schule und Praxis
Heißt es "das Nest" oder "der Nest"? "die Teppich" oder "der Teppich"? Das Mitlernen des Genus ist beim Erwerb der deutschen Sprache sicher eine der größeren Hürden. Zahlreiche Muster müssen erkannt und verinnerlicht werden, bevor dieser Teil der Grammatik einwandfrei beherrscht wird. Die vorliegenden Lernstrategien bieten eine gute Unterstützung, indem sie für Kinder im Schulalter entsprechende Übungen anbieten. Zunächst wird in der sog...
Die Haferhorde - Pony bei die Fische (Band 18) -
Die Haferhorde ist eine lustige Bande aus Pferden und Ponys, die alle miteinander auf dem Blümchenhof wohnen. Das Besondere an dieser lustigen Bücherreihe von Suza Kolb ist, dass die Ponys sprechen und die ganze Geschichte aus Sicht der Ponys erzählt wird. Dabei bekommt jedes Pony und jedes Pferd seinen eigenen Charakter. Der Haflinger ist ein gemütlicher Bayer, der stets im Dialekt spricht. Er ist der Lieblingscharakter meiner kleinen Testle...
Die Haferhorde - Märchenstund' hat Heu im Mund (Band 17) -
Die Haferhorde ist eine lustige Bande aus Pferden und Ponys, die alle miteinander auf dem Blümchenhof wohnen. Das Besondere an dieser lustigen Bücherreihe von Suza Kolb ist, dass die Ponys sprechen und die ganze Geschichte aus Sicht der Ponys erzählt wird. Dabei bekommt jedes Pony und jedes Pferd seinen eigenen Charakter. Der Haflinger ist ein gemütlicher Bayer, der stets im Dialekt spricht. Er ist der Lieblingscharakter meiner kleinen Testle...
Die Satzbau-Werkstatt - Spielideen und Übungen zum kinderleichten Satzbautraining
Nicht alle Übungshefte und Arbeitsblätter sind rundum zu empfehlen. Dieses hier schon! Der Band enthält Kopiervorlagen für direkt einsetzbare Grammatikspiele, in denen Schüler aktiv Sätze legen und austesten, wie man Satzglieder verschieben kann und trotzdem noch einen sinnvollen Satz erhält. Spielend und sehr übersichtlich lernen Schüler hier Satzglieder kennen. Besonders gut gefällt mir, dass mit weißem Hintergrund gearbeitet wird...
Alfons Diagnostikprogramme - Aktuelle Ausgabe  -
Die Alfons Diagnosesoftware gefällt mir in einigen Grundzügen sehr gut, trägt aber in manchen Teilen noch Verbesserungspotential. Ihre Installation ist denkbar einfach: Man schiebt die CD-ROM in das entsprechende Laufwerk, bestätigt, dass das Programm auf den PC zugreifen kann (dies ist notwendig, um das Programm zu speichern) und wartet ab. Sobald die Installation durchlaufen ist, kann es losgehen. Zunächst wird das Schuljahr gewählt. Wen...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...