Fachbereiche

Deutsch: Grammatik

« zurück
Schatzkiste Grammatik Band 1 - Wortarten bestimmen
In diesem Heft finden sich Geschichten und Spiele rund um die Wortarten. Die Geschichten behandeln inhaltlich kindgerechte Zwergengeschichten. Dazu gibt es Kopiervorlagen, um sich Wortkarten zu erstellen. Durch die Übungen soll Grammatik spielerisch und lebhaft vermittelt werden. Beispielseiten können auf der Homepage des Verlages eingesehen werden. R.Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Das Rumpelfax - Singen, Spielen, Üben im Grammatikunterricht. - Handreichungen für den Deutschunterricht in mehrsprachigen Lerngruppen
Lernen Kinder mit Deutsch als Zweitsprache tatsächlich Deutsch am besten, indem sie in deutsche Regelklassen eingeschult werden und damit durch den Zwang zur Nutzung des Deutschen quasi automatisch die Sprache erwerben? Hinsichtlich der Grammatik gilt für Zweitsprachler anders als für Muttersprachler, dass gezielte Übungen zum Erwerb der deutschen Grammatik notwendig sind. Kinder mit Deutsch als Zweitsprache sind nach wie vor einem Unterricht...
Schatzkiste Grammatik 3 - Wortarten bestimmen mit Wortsymbolen -
Schatzkiste Grammatik bietet keine Kopiervorlagen im Sinne von Arbeitsblättern. Denn davon gibt es schon genug. Es bietet aber Kopiervorlagen zum erstellen von Materialien für die Freiarbeit. Hierbei geht es um das Untersuchen von Sätzen auf die Wortarten hin. Jede Wortart hat ihr eigenes Zeichen. Noch habe ich nicht selbst mit dem Band gearbeitet, darum kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung berichten. Etwas schwierig könnte sein, dass ma...
Deutsch für die berufliche Oberstufe -
Das Lern- und Arbeitsbuch „Deutsch für die berufliche Oberstufe“ richtet sich vor allem an Schüler der Berufsoberschule, der Fachoberschule und des beruflichen Gymnasiums. Es handelt sich um ein sehr anschauliches Praxisbuch mit vielen Beispieltexten und einer detaillierten und klaren Darstellung der Themenbereiche, die daher von den Lernenden gut eigenständig erarbeitet werden können. Die Schwerpunktthemen sind: Textanalyse, literarisch...
Wortarten -
Grammatisches Wissen ist die Grundlage für den korrekten mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch. Daher nimmt der Bereich Grammatik im Deutschunterricht eine zentrale Stellung ein. Mit den Aufgaben des Heftes "Wortarten" von Andreas Pitzer sollen die Schülerinnnen und Schüler nicht trockene Grammatikregeln erlernen, sondern ein "Sprachbewusstsein" entwickeln, das sie zur korrekten Verwendung der Grundwortarten befähigt. Dazu gehören neb...
Deutsche Grammatik -
Deutsche Grammatik ist nicht nur für Schüler, sondern eigentlich in jedem Lebensalter ein heikles und schweres Thema! Sie begleitet uns durch viele Jahre im Deutschunterricht und häufig gibt es auch danach noch viele Gelegenheiten, bei denen man unsicher ist und Zweifelsfälle nachschlagen will/muss/ sollte. Dabei ist es gerade im Zeitalter von Internetsuchmaschinen besonders wichtig, eine Lexika-Reihe zu haben, die die Jugendlichen anspricht...
Die große Grammatik Deutsch - Das umfassende Nachschlagewerk
Die sog. Rechtschreibreform wollte vieles in der deutschen Sprache vereinfachen - und hat doch in mancherlei Hinsicht zu noch mehr Verwirrung geführt ... So ist es wichtiger denn je, Klarheit bezüglich der deutschen Sprache und der deutschen Rechtschreibung zu bekommen. Einen Beitrag dazu leistet PONS u.a. mit dem dreibändigen Werk "Perfektes Deutsch": 1) Die deutsche Rechtschreibung, 2) Die große Grammatik Deutsch und 3) Perfektes Deutsch. H...
Erfolgreich Grammatik üben - Deutsch 3./4. Schuljahr
Im 3./4. Schuljahr werden die Grundlagen für ein Grammatikverständnis gelegt, das ein Schüler- (und Erwachsenen-)Leben mit dem Erlernen der Muttersprache und diverser Fremdsprachen prägt. Dieses elementare Begreifen von Grammatik wird in dieser Lernhilfe geübt; im Mittelpunkt stehen die Wortarten und der Satz. Durch insgesamt sechs die jeweiligen Einheiten abschließende Tests wird der Stoff gesichert. Hinzu kommen lustige Grammatikspiele un...
FiT FÜR DIE SCHULE: Grammatik 4. Klasse -
In der Schule muss man fit sein, das gilt besonders für die 4. Klasse; denn das 4. Schuljahr bildet die entscheidende schulische Weichenstellung für den Übergang in weiterführende Schulen; entsprechend kompetent müssen die Schüler/innen in dieser Jahrgangstufe sein, vor allem auch im Fach Deutsch. Darauf bezieht sich dieser Band aus der Reihe "Fit für die Schule". Mit Hilfe farbig gestalteter DIN A 4 Arbeitsblätter, für die sich am Buche...
Das Grammatikspielebuch - Gruppenspiele zur Sprachbetrachtung für 8- bis 10-jährige
Das vorliegende Buch beinhaltet zahlreiche Spiel- und Übungsformen, um die Grammatikschulung im Deutschunterricht angenehmener und motivierender zu gestalten. Grammatikunterricht wird zumeist als langweilig, eingleisig und starr erlebt. Dieses Buch bietet jedoch eine gute Alternative diese alten Denkweisen ein Stück weit aufzubrechen. Sicherlich ist es weiterhin von Nöten ein theoretisches Basisgerüst aufzubauen, und da kommt man um Regeln un...
Duden Bedeutungswörterbuch - Wortbildung und Wortschatz
Das DUDEN Bedeutungswörterbuch gehört der renommierten Standardreihe "Der Duden in 12 Bänden" an. Sehr zu loben sind die übersichtliche Gestaltung des Wörterverzeichnisses, das einzelne Stichwörter großzügig und für Benutzer leichter erfassbar anordnet. Das Nachschlagewerk ist durch sein zweifarbiges Layout und ein Griffregister sehr benutzerfreundlich gestaltet. Der Band eignet sich besonders für alle Deutsch lernenden Ausländer und A...
Grammatik - 5. bis 10. Klasse
Die Schnell-Merk-Systeme aus dem DUDEN Verlag sind sehr schöne Taschenbücher für unterwegs. Überall kann man sie schnell hervorholen und das erlernte Wissen für Klausuren überprüfen. Aber auch als kleines Handbuch während dem Unterricht sind diese Bände empfehlenswert. Da sie nicht sehr teuer sind, eignen sie sich auch als Klassenlektüre. Farblich sind die unterschiedlichen Bereiche stark strukturiert, was aber durch die Häufigkeit der...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...