 | Die Kopiervorlagen "Leporello 1: Miteinander sprechen - schreiben - lesen" enthalten auf rund 150 Seiten zahlreiche Anregungen zur Gestaltung des Deutschunterrichts im ersten Schuljahr. Die Kopiervorlagen dienen als Ergänzung des Fibellehrgangs "Leporello 1". Daher sind die Arbeitsblätter auch exakt auf die Inhalte und Schwerpunkte der jeweiligen Kapitel der Fibel abgestimmt. Die Übungen decken wichtige Bereiche des Deutschunterrichts im 1. Sc... |  | Die Lehrbuchreihe "Bausteine Deutsch" aus dem Diesterweg-Verlag bietet ein modernes Konzept des Sprachunterichts in der Grundschule. Die Themen sind kindgerecht und ansprechend aufbereitet, die Gestaltung der Seiten ist ästhetisch, die Schriftart ansprechend und ddaktisch gelungen.
Die Neuauflagen haben ein sehr schönes Layout, das schon beim ersten Anblick ansprechend wirkt.
Die Lernstandserhebungen sind sehr empfehlenswert für alle Deuts... |
 | Der Ordner mit den Lehrerkommentaren und Kopiervorlagen ist eine riesige Hilfe für alle DeutschlehrerInnen, die mit ihren Klassen das Bausteine-Sprachbuch verwenden. Hier finden sich nicht nur wichtige Anregungen zur Umsetzung der Seiten im Unterricht, sondern auch die ausgefüllten Lösungsblätter. Dies wiederum ist eine große Erleichterung bei der Korrektur der Schülerarbeiten und spart Zeit für die individuelle Förderung des Schülers.
... |  | Die 'Vergleichende Gedichtinterpretation' wird als besonders schwierige Aufsatzform empfunden, da sie neben der Beherrschung der grundlegenden Analyseinstrumente literarischer Texte eine sehr sorgfältige Gliederung der Arbeit verlangt. Diese Kopiervorlagen erleichtern den Schülern den Umgang mit der Aufsatzform und garantieren ein erfolgreiches Training. Zu diesem Zweck wurden Abiturprüfungsaufgaben aus Bayern und Baden-Württemberg aufbereite... |
 | Dieses Lehrerheft beinhaltet Hinweise, Arbeitsvorschläge und Anregungen zu den Fragen und Aufgaben aus dem Buchner Lesebuch für die 5. Jahrgangsstufe mit der ISBN 3766138057. Dabei wechseln je nach Umfang und Schwierigkeit der Texte ausführliche Textinterpretationen und -analysen mit kurzen Kommentaren ab. Der Schwerpunkt liegt auf einem handlungsorientierten Deutschunterricht mit szenischen und spielerischen Umsetzungen. Alle Vorschläge sind... |  | Das Lehrerheft Wort & Co 5 gehört zum gleichnamigen Sprachbuch für die 5. Jahrgangsstufe am Gymnasium (ISBN 3766138456), dessen Neubearbaitung exakt auf den neuen Lehrplan abgestimmt ist. Das Lehrerheft enthält Tafelbilder, Kopiervorlagen, Lösungen, didaktische und methodische Anregungen und Literaturempfehlungen. Exemplarische Stundenmodelle zeigen, dass sich die Lehrkraft bei der Unterrichtsplanung an der Reihenfolge der Aufgaben im Sprachb... |
 | Das Buch dient zur Vorbereitung auf den bayerischen Deutschtest zu Beginn der 8. Jahrgangsstufe. Im ersten Kapitel wird der Deutschtest aus dem Jahr 2002 aus dem Bundesland Bayern detailliert dargestellt. In den weiteren Kapiteln werden anhand gezielter Aufgaben und Übungen die wesentlichen Lerninhalte, wie Stilfiguren, Synonyme, Wortarten und Satzglieder wiederholt, geübt und so vertieft. Die dazu notwendigen Regeln sind in kompakten Merksätz... |  | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 3932609093) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 3932609107), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks mit der Sachanalyse der Physi... |
 | Endlich einmal ein Rechtschreibheft, das die morphematische Struktur der Wörter konsequent beachtet. Das Prinzip der Wortbausteine oder das Wortstammprinzip kann von den Schülern auch handelnd sehr gut nachvollzogen werden. Gerade bei der Förderung von rechtschreibschwachen Kindern eine sehr gute Durchgliederungshilfe. Ich kann dieses Geheft jedem Lehrer der 3./4. Jahrgangsstufe nur empfehlen.
Kristin Ehrlich, lehrerbibliothek.de |  | Texte verfassen 4 aus der Reihe Deutsch kompakt beinhaltet Arbeitsblätter für die Schüler und, was mir sehr gut gefällt, Stations- und Karteikarten. Diese ermöglichen durch die Selbstkontrolle freies Arbeiten.Endlich ein Materialangebot zu diesem Bereich des Deutschunterrichts, das wirklich die Arbeit bei der täglichen Unterrichtsvorbereitung erleichtert. Wie immer etwas schade beim pb-Verlag, ist die nicht sehr ansprechende graphische Gest... |
 | Der Lehrerband „Leporello 1 – Bayern“ enthält auf rund 300 Seiten zahlreiche Anregungen zur Gestaltung des Deutschunterrichts im ersten Schuljahr. Die Materialien werden in einem ansprechenden Ordner geliefert, der ein übersichtliches Register enthält, in das die Lose-Blatt-Sammlung eingeordnet werden kann. Zunächst wird das Konzept des Werkes ausführlich dargestellt und das komplette Leporello-Sortiment präsentiert. Es folgen Tipps u... |  | Die literarische Erörterung wird als besonders schwierige Aufsatzform empfunden, da sie ein großes Vorwissen über die literarische Thematik verlangt. Kenntnisse über Leben und Werk eines Autors sind genause unabdingbar wie das sichere Beherrschen des Argumentierens. Diese Kopiervorlagen erleichtern den Schülern den Umgang mit fiktionalen Texten und garantieren ein erfolgreiches Training. Zu diesem Zweck wurde jeweils ein Erwartungshorizont f... |