 | Wenn man einen jugendlichen Siebtklässler zwei Tage lang am Stück nicht sieht, nicht hört und nicht beim Handyspiel erwischt, dann ist er entweder krank, oder ihn hat ein wirklich, wirklich gutes Buch erwischt. Genau so war es bei meinem Testleser. Ich habe ihn sicher ein ganzes Wochenende lang nur hinter dem Buch hervorluken sehen und selbst nachts mit der Taschenlampe beim Lesen erwischt.
Ein solches Buch muss ich einfach hier vorstellen. ... |  | Bücher in Silbenschrift helfen Kindern, schnell sinnentnehmend zu lesen und Schriftsprache so zu gliedern, dass ihre Bedeutung erkenntlich wird. Das Lehrwerk "ABC der Tiere", mit dem ich in meiner Schule arbeite, vermittelt Kindern das Lesen- und schreibenlernen schon seit vielen Jahren nach diesem Prinzip. Daher bin ich stets auf der Suche nach neuen Kinderbüchern, die in Silbenschrift abgedruckt sind, um sie in meine Klassenbibliothek zu stel... |
 | Katja Brandis wurde in den vergangenen Jahren berühmt aufgrund ihrer Erfolgsserie "Woodwalkers", bei der in jedem Buch neue Gestaltwandler auftauchten, die in natürlich auch eine extra Schule für Gestaltwandler besuchten. Mal konnte sich ein Kind in ein Eichhörnchen verwandeln, mal in einen Leoparden oder in einen Puma. Sehr traurig war meine 13jährige Tochter, die jeden Band der Reihe verschlungen hat, als sie las, dass die Reihe nun beende... |  | "Im Zeichen der Zauberkugel: Die Macht des magischen Zirkels " ist der sechste Teil einer tollen neuen Serie für junge Leser, schon die ersten Bände konnte durch Spannung und Abenteuerlust gefallen. Im Mittelpunkt steht Alex, welcher mit seinen Halbschwestern bei seinen Großeltern eine Zauberkugel entdeckt haben. Dieses Mal müssen die Freunde verhindern, dass der machthungrige Argus an die Schale des Glücks kommt. Doch gar nicht so leicht, d... |
 | "Reise um die Erde in 80 Tagen" von Jules Verne aus der beliebten Klassiker einfach lesen-Reihe des Arena Verlages ist eine gute Anschaffung für jeden Erstklässler, denn es bietet alles, was man von einem guten Buch erwartet, eine spannende Geschichte, eine schöne Illustration, aber natürlich auch die Möglichkeit sich im Lesen zu üben.
Es ist einfach sehr schön, dass schon den Leseanfängern die Möglichkeit geboten wird, sich den Klassi... |  | Wer kennt sie nicht, die lustigen Streiche der Schildbürger?
Nunja, ich selbst kannte bisher nur die bekannte Geschichte vom fensterlosen Bau des Rathauses. Daher kommt ja auch der Spruch, das Licht in Säche zu packen. Doch naürlich ist dies nicht der einzige Streich dieses lustigen Städtchens. Otfried Preußler fasst hier alle Streiche zusammen und erzählt sie von Anfang bis Ende. Mein 12jähriger Testleser hat die Geschichten geliebt und... |
 | Dieser dicke Doppelband im Hardcoverformat bietet alle bisher erschienenen Bände von Ben in einem Band. Oliver Scherz versteht es, die Abenteuer des sechsjährigen Ben auf sehr humorvolle Art zu schildern. Seine kurzen Sätze und die große Schrift machen das Buch zu einem idealen Erstlesebuch für alle, die dicke Bücher lieben und doch erst Leseanfänger sind. Aber auch schon für Kindergartenkinder ist das Buch als Vorlesebuch sehr zu empfehl... |  | Zamonien ist eine Welt voller Fantasie, eine Welt voller Überraschungen aus der Feder eines genialen Künstlers und Autoren. Bekannt wurde der Autor seinerzeit durch seinen Comic "Das kleine Arschloch", doch mit "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" startete seine Erfolgsserie. Nach wie vor ist der Blaubär mein absolutes Lieblingsbuch von allen Zamonienromanen, doch dies sehen nicht alle Mitglieder meiner Familie so. Mein Sohn, 12 Jahre, lieb... |
 | Christian Linker verknüpft in diesem spannenden Jugendroman mehrere Themenkomplexe, die seit den späten 2010er-Jahren die Diskurse unserer Gesellschaft prägen: Internetnutzung, zunehmende politische Radikalisierung, Einsamkeitserfahrungen, Migration und steigende Gewaltbereitschaft. Hinzu kommt noch das zeitlose Thema der ersten echten Liebe, das diesem Roman keinen Kitsch, sondern eine gehörige Portion Realität verschafft.
Der völlig orie... |  | Der Räuber Hotzenplotz war schon zu meiner Kindheit ein beliebtes Kinderbuch. Da gibt es den lustigen und cleveren Kasperl mit seiner Großmutter, die sich, noch weit entfernt vom Zeitalter des Handys oder des Computers, über eine schöne Kaffeekanne freut. Dann ist da aber auch der böse Räuber Hotzenplotz, der raubt und klaut, was immer ihm gefällt. Er kann richtig böse werden und nimmt Kasperl und seinen Freund Seppel hemmungslos gefangen... |
 | Wenn ich nach einem spannenden Buch die letzte Seite umblättere und das Buch schließe, dann rufen meine Kinder oft: "Gibt es noch einen Band?" Ja. Auch beim Räuber Hotzenplotz, bei dem Kinder mehrerer Generationen auf das Ende hinfieberten , weil dann endlich alles gut wurde, wünschten sich sich doch eine Zugabe. Das kommt unserem Räuber Hotzenplotz ganz recht. Er bricht aus dem Gefängnis aus, verkleidet sich als Wachtmeister Dimpfelmoser u... |  | Traurige Nachrichten für alle Fans von Räuber Hotzenplotz!
Räuber Hotzenplotz macht Schluss mit der Räuberei!
Wirklich? Nein. Nicht wirklich. Von irgendwann muss räuber ja leben. Die Geschichte ist eine der schönsten Geschichten vom Räuber Hotzenplotz, denn inzwischen ist den Kindern der Räuber schon vertraut, spätestens beim dritten Band muss keiner mehr Angst vor dem bösen Räuber haben, der auch in diesem Band dafür sorgt, dass e... |