lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der Bücherdrache
Der Bücherdrache




Walter Moers

Penguin Books Frankfurt
EAN: 9783328600640 (ISBN: 3-328-60064-7)
192 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 18 x 25cm, März, 2019

EUR 20,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Buchlinge sind wieder da!



In den Katakomben von Buchhaim erzählt man sich eine alte Geschichte vom sprachmächtigen Drachen Nathaviel. Angeblich besteht er aus lauter Büchern, die von der mysteriösen Kraft des Orms durchströmt sind. Die Legende besagt, der Bücherdrache habe auf jede Frage die richtige Antwort.



Der Buchling Hildegunst Zwei, benannt nach dem zamonischen Großschriftsteller Hildegunst von Mythenmetz, macht sich eines Tages auf den Weg in den Ormsumpf, wo Nathaviel hausen soll. Dabei wagt er sich in Bereiche der Katakomben, in denen es von Gefahren wie den heimtückischen Bücherjägern nur so wimmelt. Und er ahnt nicht, dass die größte Gefahr, die ihm droht, vom Bücherdrachen selber ausgeht.



Dies ist ein Roman, der im legendären Bücherreich Zamonien spielt.
Rezension
Zamonien ist eine Welt voller Fantasie, eine Welt voller Überraschungen aus der Feder eines genialen Künstlers und Autoren. Bekannt wurde der Autor seinerzeit durch seinen Comic "Das kleine Arschloch", doch mit "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" startete seine Erfolgsserie. Nach wie vor ist der Blaubär mein absolutes Lieblingsbuch von allen Zamonienromanen, doch dies sehen nicht alle Mitglieder meiner Familie so. Mein Sohn, 12 Jahre, liebt Rumo und hat ihn für seine Buchvorstellung im Deutschunterricht auserkoren, während meine 14jährige Tochter Ensel und Krete besonders mag.
In dem vorliegenden Roman geht es wieder einmal um die Buchlinge. Wieder spielt das Buch in Zamonien, wobei diesmal nicht Mythenmetz persönlich die Hauptrolle spielt, sondern ein Namensvetter. Er macht sich auf die Suche nach dem legandären Bücherdrache...

Das Buch besticht durch seine Zeichnungen und seine unerwartete, stets spannende Handlung!
Endlich wieder einmal eine Reihe zamonischer Lesestunden!

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz ist der bedeutendste Großschriftsteller Zamoniens. Berühmt wurde er durch seine 25-bändige Autobiographie »Reiseerinnerungen eines sentimentalen Dinosauriers«, ein literarischer Bericht über seine Abenteuer in ganz Zamonien und vor allem in der Bücherstadt Buchhaim.

Sein Schöpfer Walter Moers hat sich mit seinen phantastischen Romanen, weit über die Grenzen des deutschen Sprachraums hinaus, in die Herzen der Leser und Kritiker geschrieben. Alle seine Romane wie »Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär«, »Die Stadt der Träumenden Bücher«, »Der Schrecksenmeister« und zuletzt »Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr« waren Bestseller.

Neben dem Kontinent Zamonien mit seinen zahlreichen Daseinsformen und Geschichten hat Walter Moers auch so erfolgreiche Charaktere wie den Käpt'n Blaubär, das Kleine Arschloch und die Comicfigur Adolf, die Nazisau geschaffen.
Weitere Titel aus der Reihe Zamonien Romane