Fachbereiche

Deutsch: Freies Schreiben

« zurück
Konfetti - Kurs 1 / 2.
In diesem tollen Lehrwerk lernen Kinder Schritt für Schritt die Rechtschreibung. Dies geschieht durch ansprechende Aufgaben, die durch bunte Bilder unterstützt werden. Die Kinder schulen nicht nur ihre Wahrnehmung von Rechtschreibphänomenen, sondern lernen die Groß- und Kleinschreibung und erkennen die Wortverwandtschaften zwischen diversen Wörtern. Dazu werden ihnen verschiedene Arbeitstechniken und Lernhilfen an die Hand gegeben, mit denen...
Konfetti - Thema: Jahreszeiten 1/2
In diesem bunten Arbeitsheft finden Kinder zahlreiche Übungen zum Thema Jahreszeiten. Zudem sind sie bei diesen Materialien selbst gefordert und sollen die Bilder eines Eichhörnchens und eines Igels beschriften, sie können Gespenster für Halloween basteln oder sie erfahren, was Vögel am Futterhaus fressen. Dieses Heft deckt für die Jahrgangsstufen eins und zwei alles über die Jahreszeiten ab, was die Kinder interessiert und was sie wisse...
Leseerziehung in der Hauptschule - Praxis und Theorie
Dieses Werk über das Lesen und die Lesekompetenz zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sowohl ein Theorie- als auch ein umfangreicher Praxisteil vorgestellt werden. Der Theorieteil enthält neben allgemeinen Betrachtunges des Lesens vor allem idealtypische Verläufe einer Lesestunde in der Grundschule, so dass dieser Teil des Buches für alle Lehreranfänger von besonderem Interesse sein dürfte. Der umfangreiche und abwechslungsreiche Pra...
Arbeitsblätter Leporello 4 -
Die Leporello-Arbeitsblätter sind eine große Hilfe für den Lehrer. Sie sind in Anlehnung an das Schulbuch "Leporello" entstanden und erfüllen die hohen Erwartungen an diese Schulbuchreihe völlig. Dies betrifft insbesondere die graphische Gestaltung, die sich durch klare, dreidimensionale, ästhetische Zeichnungen auszeichnet. Die Bilder sind kindgerecht, eine Mischungs aus frech, freundlich, aufgeweckt. Die Lerninhalte entsprechen der Klasse...
Denkwege in die Rechtschreibung 2 -
Dieses a-o-m-Heft beschäftigt sich mit Anlauten, Reimen, Tiernamen, Kreuzworträtseln und vielem mehr. Mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgaben haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Rechtschreibung deutlich zu verbessern. Dafür sorgen auch die drei großen Kapitel. Dazu gehören die ABC-Aufgaben, die sich mit der alphabetischen Strategie beschäftigen, die Rechtschreibaufgaben, die die orthographische Strategie schulen und die Baustein-Aufg...
Schreibspielräume - Freies und kreatives Schreiben mit Kindern
Dieses Buch liefert tolle Schreibideen, die hier zurecht Schreibspielräume genannt werden. Die Kinder lernen, frei und kreativ zu schreiben. Erst einmal wird genau erklärt, was es mit den einzelnen Schreibanlässen auf sich hat, die Autorin berichtet von ihren eigenen Erfahrungen mit den Geschichten der Kinder und gibt dem Leser damit das Gefühl, nicht allein mit den schönen Erlebnissen oder den Schwierigkeiten da zu stehen. Sehr schön finde...
Denkwege in die Rechtschreibung - Lehrerkommentar
Dieses Heft ist dazu da, um Lehrerinnen und Lehrern das Material der Denkwege in die Rechtschreibung zu erläutern. Die Lehrkräfte erfahren in diesem Begleitheft zahlreiche wichtige Dinge, die sie bei der Arbeit mit den jeweiligen Ringbüchern benötigen. Dazu zählt, dass einzelne Seiten erklärt werden, es gibt Anregungen und wichtige Hilfestellungen zur Benutzung des Materials. Zudem gibt es einige strategiebezogene Aufgaben als Kopiervorlage...
Denkwege in die Rechtschreibung -
Dieses Heft für Schülerinnen und Schüler ist gegliedert in drei Teile: Es gibt die ABC-Aufgaben, die Rechtschreib-Aufgaben und die Baustein Aufgaben. Gekennzeichnet sind sie mit „a-o-m“. Dies bezieht sich auf die Hamburger Schreibprobe, mit dessen Hilfe Lehrerinnen und Lehrer ab der ersten Klasse feststellen können, wie leistungsstark ihre Schülerinnen oder Schüler in der Rechtschreibung sind. Um die Defizite auszugleichen und die Stär...
Werkstatt Lesen 1 - Arbeitsheft zur Leseförderung
In diesem neuen Arbeitsheft finden Lehrerinnen und Lehrer für das erste Schuljahr tolle Hilfen und Ideen, wie man den Kindern das Lesen nahe bringen und beibringen kann. Dazu gehört, dass sie den Unterschied zwischen „st“ und „sp“ herauszuhören lernen, sie lesen kurze und später immer längere Texte, lernen sinn entnehmendes Lesen, dürfen Bilder anmalen und vieles mehr. Sehr gut an diesem Heft finde ich, dass die Themen aus der Allta...
mini LÜK - Erstlesen 2
Gerade in der Anfangsphase ist es sehr wichtig, dass sich die Kinder aktiv mit Buchstaben und dessen Lautbedeutung auseinandersetzen, um das Lesen und Schreiben zu lernen. Dabei werden sie von diesem Lük-Lernspiel optimal unterstützt: Durch Aufgaben wie der Zuordnung von Kleinbuchstaben zu ihren Großbuchstaben, durch Windmühlenwörter oder durch Puzzle-Sätze lernen die Kinder von Seite zu Seite mehr und können sogar recht schnell nicht nur ...
Deutschunterricht: Zugang zu den Lernenden finden -
In diesem Buch der Reihe "Praxis Pädagogik" findet man eine Aufsatzsammlung verschiedenster Deutschdidaktiker rund um den Literaturunterricht der Grund- Haupt- und Realschule. Die Aufsätze beleuchten verschiedene Aspekte des Unterrichts, vermitteln Ideen und Anregungen auf dem Stand neuester wissnschaftlicher Erkenntnisse. Dieses Buch ist kein Handbuch für guten Unterricht, es gibt auch keine Unterrichtsreihe wieder und nimmt Lehrern nicht U...
Erzählung und Drama im Gedicht - über Balladen, Moritaten und Erzählgedichte, mit CD
Dieses Heft enthält Unterrichtsvorschläge und -sequenzen zu Balladen und Erzählgedichten für verschiedene Jahrgangsstufen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die unterschiedlichsten Formen dieser Gattung, ihre Gemeinsamkeiten mit Erzählung und Drama, zugänglich zu machen. Dazu sollen das Textverständnis und die Kreativität gefördert werden. Hintergrundinformationen, Zusatzmaterialien und Unterrichtsvorschläge dienen hierfür a...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...