Fachbereiche

Deutsch: Freies Schreiben

« zurück
Duden: Basiswissen Grundschule - Deutsch
Ein übersichtliches Kompendium für Schüler(innen) der ersten bis vierten Klasse und ihre Eltern, um zu Hause zielgerichtet zu üben. Der Weg zum guten Deutsch durchläuft vier Themenfelder, die schon von außen durch Leitfarben kenntlich sind: „Sprache untersuchen“ betrachtet Wort- und Satzarten und ihre Bestandteile. „Richtig schreiben“ bringt die Rechtschreibregeln auf dem Anforderungsniveau der Grundschule mit Merksätzen und Tipps ...
Professionell schreiben - Praktische Tipps für alle, die Texte verfassen: Rechtschreibung, Stilmittel, Layout, Arbeitstechniken und vieles mehr
Gute Texte sind die Visitenkarte jedes Unternehmens, gute Texte sind ein Beweis persönlicher Arbeitsqualität. „Professionell schreiben“ gibt Ihnen eine Menge Tipps, die Sie nutzen können, wenn Sie Texte verfassen, egal ob Fachartikel, Dokumentationen, Angebote, Präsentationen oder Vertriebsunterlagen. Aktuelle Rechtschreibung, Typographie, Schreibstil, Bild- und Tabellengestaltung, Rechtsfragen, Korrekturzeichen, die wichtigsten Word-Sho......
Konfetti Thema - Jahreszeiten 3/4
In diesem abwechslungsreichen Arbeitsheft finden Kinder zahlreiche Texte, Gedichte, Rätsel und vor allem Bilder zum Thema Jahreszeiten. Im dritten und vierten Schuljahr kann man dieses Werk wunderbar nutzen, um mit den Kindern über dieses Thema zu sprechen. Es eignet sich wunderbar auch als Ergänzung, wenn man mit anderen Arbeitsmitteln arbeitet. Die Kinder erfahren wissenswertes und spannendes oder lesen lustige Geschichten zu den verschieden...
Lesekompentenz steigern - Band 2: Moderne Jugendliteratur
Leider müssen Lehrer heutzutage immer wieder feststellen, dass das Lesen nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen der Schüler zählt. Wichtig ist aus diesem Grunde vor allem das Fördern der Lesekompetenz und zwar in so einem Maß, dass dieses Unterfangen nicht zur Mühsal wird, sondern dass die Schüler ein Erfolgserlebnis verzeichnen können. Das Buch bietet abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Thema "Moderne Jugendliteratur. Das Übungsma...
Konfetti Basis - Lesebilderbuch
Dieses Lesebilderbuch ist sehr gut für den Schriftspracherwerb der Kinder zu benutzen: Durch die bunt gestalteten Seiten werden sie angeregt, darin zu blättern und möchten in den meisten Fällen mit Feuereifer lernen und etwas zu den Geschichten schreiben oder selbst Rätsel erfinden. Im ersten Kapitel erfahren sie Wissenswertes über den Eisbären, den Schwertwal oder das Chamäleon. Sie lesen und äußern ihre Meinung dazu, was sie gerne mö...
Konfetti Basis - Heft 2
In diesem Heft malen die Kinder nicht nur Bildchen an, suchen Fehler oder führen andere Arbeitsaufträge aus, sondern werden dazu angeregt, selbst etwas dazu zu schreiben. Dazu haben sie vorgegebene Linien und genügend Platz, selbst auch noch etwas zu malen. Dies ist wirklich eine gute Motivation zum Schreibenlernen, die man gut für die Freiarbeit nutzen kann. Daniela Hüttner für www.lbib.de
Konfetti Basis 3 - Wörterheft und ABC Heft
In diesem Heft lernen die Kinder nicht nur neue Buchstaben kennen, sondern auch, wie man sie richtig schreibt. Dazu gehören abwechslungsreichen Übungen, die für die Kinder sehr motivierend sind. Somit lösen sie Rätsel, machen Abschreibübungen oder müssen die richtigen Wörter ankreuzen. Die Seiten sind sehr schön und bunt gestaltet, so dass die Arbeit wirklich Spaß macht und die Kinder gerne damit arbeiten. Am Ende findet man in diese...
Konfetti Basis - Begleitheft
In diesem Begleitheft Basis finden die Schülerinnen und Schüler viele Materialien, die ihren täglichen Spracheunterricht begleiten und erweitern. Mit Hilfe der Übungen lernen die Kinder das Hören und Schreiben der Buchstaben, sie wiederholen und vertiefen Unterrichtsinhalte und schreiben sogar nach und nach selbst kurze Sätze auf. Als Begleitheft zum Basiskurs eignet sich dieses Heft besonders gut. Eine sehr gute Ergänzung, die man auch u...
a-o-m 3 - Denkwege in die Rechtschreibung
A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das dritte Schuljahr ist dieses Ringbuch geeignet, denn ...
a-o-m 4/5 - Denkwege in die Rechtschreibung
A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das vierte und fünfte Schuljahr ist dieses Ringbuch gee...
Sprach-Spiel-Spaß von A bis Z - Mit extra Bastelbuch
In diesem Buch gibt es ganz tolle Reime und kurze Geschichten zu allen Buchstaben des Alphabets. Dies ist gerade für die Erstkläßler eine gute Möglichkeit, die neuen Zeichen kennen zu lernen. Auf jeder Seite gibt es passende bunte Bilder und die Kinder werden richtig schön mit den Buchstaben vertraut gemacht. Die Reime sind ansprechend gestaltet und verleiten dazu, selbst welche zu erfinden. Dadurch können sich die Kinder auch selbst Geschi...
miniLÜK - Wörter-Sätze-Texte
Aus Wörtern werden Sätze und daraus dann schließlich Texte. Doch dies kann ein Kind nicht von heute auf morgen, sondern es bedarf der gezielten Förderung. Dabei hilft dieses Heft zum LÜK-Kasten. Die Kinder sollen zuordnen, welches Wort zu welchem Bild gehört, sie setzen Wörter selbst zusammen, beantworten Fragen oder lösen Rätselsätze. Und nicht jede Aufgabe ist gleich: Manche sind etwas leichter, während die anderen schon ein wenig me...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...