 | Peter Handke (geb. 1942 in Kärnten), vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und Übersetzer, ist einer der radikalsten und umstrittensten Autoren der Gegenwart. Mit seinem Frühwerk „Publikumsbeschimpfung“ (1966 in Frankfurt uraufgeführt), in dem sich die Sprache von Handlung loslöst und selbst zum Thema wird, wird er 24-jährig in den späten 1960er Jahren schlagartig bekannt und zum "Popstar" der Literatur: Provokateur, fünfter Beatle,... |  | Warum ist das (schmale) Werk des (jung verstorbenen) Georg Büchner (1813-1837) solch ein Klassiker auch 200 Jahre nach seiner Geburt, dass seine Dramen bis heute regelmäßig auf den Spielplänen der Theater stehen und ganz oben in den Lehr- und Abiturplänen der Gymnasien? Lediglich vier große Werke hat Georg Büchner (1813-1837) bei seinem Tod (an Typhus) mit nur 23 Jahren hinterlassen, dazu eine revolutionäre Flugschrift, eine Dissertation ... |
 | Rowohlts Monographien stellen auf seriöse, kompakte und anschauliche Weise seit Jahrzehnten bedeutsame Persönlichkeiten im günstigen Taschenbuchformat auf ca. 150 S. vor: gediegene Erstinformation über die Personen in Wort und Bild. Eine umfangreiche Bibliographie ermöglicht die weitere Vertiefung, ein Namensregister schließt die Bände zusätzlich auf, eine abschließende Zeittafel bietet einen raschen chronologischen Überblick. So bleibt... |  | Wie selten bei einem anderen Schriftsteller ist der lebensgeschichtliche Hintergrund seiner Romane und Dramen für das gesamte Werk des österreichischen Schriftstellers Thomas Bernhard (1931-1989), der zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der zweiten Hälfte des 20. Jhdts. zählt, von ausschlaggebender Bedeutung. Literatur ist für ihn Selbstbehauptung, vielleicht sogar einzige Überlebensmöglichkeit. Seine Biographie und entsprechend... |
 | Fast 160 Jahre nach Heines Tod erscheint diese neue große Biografie, die ihn als ersten wahrhaft europäischen Intellektuellen begreift - und damit zugleich als ungemein modern und aktuell. Heinrich Heine (1797 Düsseldorf – 1856 Paris), dem enfant terrible der deutschen Literatur, ist diese Biographie gewidmet, dem bedeutendsten, umstrittensten und politischten deutschen Dichter und Journalisten des 19. Jahrhunderts. 1797 geboren, wächst Hei... |  | Die Rolle Goethes in der Politik seiner Zeit stellt eine besondere Thematik für Literaturwissenschaftler und Historiker dar, war er doch nicht nur Dichterfürst und Wissenschaftlicher in Botanik und Optik, sondern auch Geheimrat und Minister und als solcher ein kritischer Beobachter seiner Zeit. Der Autor des vorliegenden Buches beleuchtet ein kleines Zeitfenster in Goethes Biographie, das historisch eine epochale Bedeutung für die Strukturen u... |
 | Die österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann (*1926 in Klagenfurt; †1973 in Rom) ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Das Bild Ingeborg Bachmanns in der literarischen Öffentlichkeit erscheint dabei zwiespältig: man zählt sie zu den Klassikern der deutschsprachigen Literatur, interessiert sich aber oft mehr für die Legenden, die sich um ihr Leben und ihre persönliche Erscheinung ranken, ... |  | Als junger Priester tritt Joseph Mohr im Jahr 1817 seine Stelle in einer Kleinstadt in Österreich an. Schnell erkennt er, der musikalisch sehr interessiert ist, dass die bisherige Tradition, Kirchenlieder nur in Latein zu singen, renoviert werden muss, um die Menschen in die Kirche zu locken. Dies gelingt dem Pfarrer und er gewinnt eine ganze Menge neuer Kirchenbesucher. Gleichzeitig stört dies einige altbackene Pfarrer. In der Weihnachtsmette ... |
 | Die Reihe "Lebendige Biografien" aus dem Arena Verlag ist tatsächliche eine Sachbuchreihe, die es versteht, Biografien lebendig zu vermitteln. Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können.
In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illustriert. ... |  | Die Reihe "Lebendige Biografien" aus dem Arena Verlag ist tatsächliche eine Sachbuchreihe, die es versteht, Biografien lebendig zu vermitteln. Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können.
In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illustriert. T... |
 | Die Biographie Charles Darwins ist eines der ersten Bücher der Reihe "Lebendige Biografien" aus dem Arena Verlag.Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Aber sie ist ja auch für Jugendliche.
In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illus... |  | Die Reihe "Lebendige Biographien", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag.
Dass eine Biographie spannend, unterhaltsam und zudem eine fesselnde Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Da die Seitenzahl nicht zu umfangreich und der Text durch viele Fotos und Zeichnungen und Carricaturen illustriert ist, wagen sich vielleicht auch Schüler an das Buch, die sonst nicht gerne Sachbücher lesen. Als ... |