Fachbereiche

Deutsch: Wortschatz

« zurück
Nummer 1 in Deutsch - Rechtschreibung 2. Klasse
Absicht dieses bunten Buches ist es, den Kindern die Rechtschreibung näher zu bringen. Dies gelingt auch sehr gut durch Cleo und Leo, die beiden Begleiter, die immer wieder Hilfen und Tipps geben. Gemäß des Lehrplans für das zweite Schuljahr lernen die Kinder den Unterschied zwischen kurzen und langen Selbstlauten, sie erfahren etwas über Nomen, Verben und Adjektive und wenden ihr Wissen selbstverständlich sofort an. Dazu dienen bunte und v...
Discover and Explore - Englischlernen mit Sachthemen
Um den Kindern einen reichhaltigen sprachlichen Input zu geben, ist dieses Arbeitsheft in Sachthemen gegliedert, die die Kinder wirklich interessieren: Oder welchen Jungen interessieren nicht die Ritter oder Hunde? Aber auch Mädchen können sich mit diesen Themen sehr gut identifizieren und sind mit Feuereifer dabei, wenn es darum geht, die Sinne der Hunde auf Englisch zu nennen. Sehr schön finde ich, dass es zu jedem Einzelthema ein kleines W...
Konfetti Kurs 3 -
Ziel dieses Arbeitsheftes ist es, dass die Kinder Rechtschreibphänomene und Wortverwandtschaften erkennen und dass sie eine Orientierung in der Groß- und Kleinschreibung bekommen, die sie auch nutzen sollen. Dazu gibt es zahlreiche abwechslungsreiche Übungen, die selbstverständlich erst einmal vorgemacht werden, damit die Kinder eine Orientierung bekommen. Somit kann man Lerninhalte vertiefen oder wiederholen und den Kindern gestufte Dif...
Richtiges und gutes Deutsch - Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
Der richtige Duden für Schreibende, die nach grammatikalischer und orthografischer Perfektion streben: Hier werden noch die letzten Winkel und Kämmerchen der deutschen Sprache geduldig ausgeleuchtet. Dem "Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle" ist deutlich anzumerken, dass es auf die Nöte vieler aufmerksamer Sprachbenutzer(innen) zurückgeht, die im Spannungsfeld zwischen Regional-, Umgangs- und Standardsprache ihre Zweifel bekamen und d...
Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht - Kartei 4 , Niveau C (Lernmaterialien)
Die Kartei "Beobachten, fördern und fordern im Deutschunterricht" bietet gezielte Anregungen für eine individuelle Lernbegleitung. Mit sehr gezielten Förderangeboten können die Stärken des Kindes ausgebaut werden und auch den Schwächen begegnet werden. Alle wesentlichen Bereiche (siehe Inhaltsverzeichnis) des Deutschunterrichts werden hierbei berücksichtigt. Eine umfassende Förderung ist somit gewährleistet. Drei Elemente finden besonder...
Ausgewanderte Wörter - Deutsche Wörter gehen um die Welt
Von "Aberjetze" bis "Zeitgeist": Dieses Buch versammelt eine Auswahl an "Ausgewanderten Wörtern", aus Fremd- und Lehnwörtern also, an denen noch erkennbar ist, dass sie auf deutsche Wörter zurückgehen. Nach dem ähnlich ausgestatteten Buch "Das schönste deutsche Wort" zum gleichnamigen Wettbewerb ist nun auch dieses Buch zum Wettbewerb "Ausgewanderte Wörter" entstanden. Wie komisch und vergnüglich es eigentlich ist, von "ausgewanderten" W...
Eins zu null für Leon - Leseförderung mit System
Leon möchte einfach so akzeptiert werden wie er ist - er entspricht nicht dem sportlichen Jungen, der immer mit Freunden unterwegs ist, sondern schaut lieber im Garten den Käfern zu und liest ein Piratenbuch. Wenn es aber darauf ankommt, beweist er Mut und Fairness. Seine Mutter lernt, was sie für ein wunderbares Kind hat, auch wenn es nicht den eigenen Idealen entspricht. Ein Thema, mit dem sich wohl jedes Kind auseinandersetzen muss ist i...
Duden - Das Grundschulwörterbuch - Sag es besser! - Die richtige Wortwahl
Dieses Synonymwörterbuch für Anfänger (7 bis 10 Jahre) würde ich mir am liebsten selbst ins Regal stellen. Für all die alphabetisch geordneten Begriffe des deutschen Grundwortschatzes werden wunderbar schöpferische – natürlich gleichfalls kindgerechte – Alternativen aufgelistet. Mit diesem Buch in der Hand muss kein Kind mehr aus dem Landschulheim nach Hause schreiben, wie „gemein“ sich ein bestimmter Junge verhalten habe. Dies...
Duden - Das Grundschulwörterbuch
Von Aal bis Zylinderhut – 11500 Wörter, die Grundschulkinder interessieren könnten, verzeichnet dieser Anfänger-Duden. Er bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in den Umgang mit Wörterbüchern überhaupt: Auf jedem Seitenrand befindet sich das gesamte Alphabet – auf den linken Seiten in Klein-, auf den rechten in Großbuchstaben, mit Hervorhebung des jeweils aktuellen Buchstabens. Zusätzlich gibt es eine zweite lexikalische Findehil...
Deutsch 4. Klasse - Band 1
So umfangreich wie kein zweites bietet dieses Buch dem Lehrer eine Vielzahl von Unterrichtbeispielen für die Themenbereiche im Fach Deutsch der 4. Klasse, dabei deckt dieses Buch mit seinen 7 Unterrichtseinheiten un gefähr das erste Halbjahr ab. Mit zahlreichen Arbeitsblättern, die für die Kinder sehr motivierend und anschaulich aufgebaut sind, hat der Lehrer einen nahezu unerschöpflichen Vorrat an Arbeitsmaterialien. Alle Arbeitsblätter si...
Das große visuelle Wörterbuch - Über 25 000 Wörter. Fünfsprachig
Das große visuelle Wörterbuch berücksichtigt zwei nach der neueren Lernforschung äußerst wichtige Prinzipien für nachhaltiges Lernen: Das Lernen mit möglichst vielen Sinnen (Synästhesie) und die Verknüpfung der Lerninhalte und Anbindung an bereits bekannte Strukturen. Beides wird durch die Beschriftung von Abbildungen erreicht: Die Bilder sprechen das visuelle Gedächtnis an und helfen, die neuen Wörter mit den schon bekannten Inhalten ...
Deutsch mit schrägen Gedichten und komischen Fotos -
Das Material ist absolut abwechslungsreich und sehr interessant aufbereitet und wird die Schüler bestimmt aufs Äußerste begeistern und motivieren. Die "komischen" Gedichte und Fotos sind sehr gewissenhaft ausgewählt und gekonnt mit allen möglichen Themengebieten des Deutschunterrichts verknüpft. Dabei laden die Materialien zum Schmunzeln und Lachen ein und vermögen sogar den Lehrer und die Eltern zu verzaubern und zu motivieren. Neben ei...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...