Fachbereiche

Deutsch: Wortschatz

« zurück
Konfetti Basis 3 - Wörterheft und ABC Heft
In diesem Heft lernen die Kinder nicht nur neue Buchstaben kennen, sondern auch, wie man sie richtig schreibt. Dazu gehören abwechslungsreichen Übungen, die für die Kinder sehr motivierend sind. Somit lösen sie Rätsel, machen Abschreibübungen oder müssen die richtigen Wörter ankreuzen. Die Seiten sind sehr schön und bunt gestaltet, so dass die Arbeit wirklich Spaß macht und die Kinder gerne damit arbeiten. Am Ende findet man in diese...
a-o-m 3 - Denkwege in die Rechtschreibung
A-o-m, das steht für drei Bausteine der Rechtschreibung: Die alphabetische, die orthographische und die morphemische Strategie. Alle drei Strategien werden in der Hamburger-Schreibprobe ab dem ersten Schuljahr abgetestet. Somit wird ermittelt, wie der momentane Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler gerade ist. Um die Kinder nun optimal zu fördern, gibt es diese Ringbuchhefte. Für das dritte Schuljahr ist dieses Ringbuch geeignet, denn ...
Wie die Murmeltiere murmeln lernten - 77 neue Wortgeschichten
Klaus Bartels hat sich wie wenige andere um die Vermittlung der antiken Kultur für für eine breite Öffentlichkeit verdient gemacht. Beispielsweise sein Zitatenlexikon „Veni, vidi, vici: Geflügelte Worte aus dem Griechischen und Lateinischen” ist für mich nach wie vor das beste Kompendium dieser Art. Bekannt und beliebt sind auch seine „Streiflichter aus der Antike”, die aus einer NZZ-Kolumne hervorgegangen sind, sowie seine „Wortge...
Trüffelschweine im Kartoffelacker - 77 neue Wortgeschichten
Wie kaum ein anderer Altphilologe hat sich Klaus Bartels um die Vermittlung der antiken Kultur für für eine breite Öffentlichkeit verdient gemacht, nicht zuletzt als Kolumnist der Neuen Zürcher Zeitung und der Stuttgarter Zeigung, aus deren Rubrik „Auf deutsch” er hier nun bereits die vierte Sammlung vorlegt. Wieder kommen 77 Wörter „mit ihrer Lebensgeschichte und ihren Lebensschicksalen zu Worte”. Dass die ‚Brezel’ indirekt von...
Rechtschreiben 3 -
In der Reihe Rechtschreiben ist ein weiteres Arbeitsheft mit CD (für den CD Player) für die 3. Jahrgangsstufe erschienen. In einem Klappeinband werden dem Schüler Tipps zum Umgang mit dem Heft und der CD gegeben. Dadurch ist der Schüler auch in der Lage ganz alleine oder mit einem Partner zu üben. Die CD ermöglicht nach Diktat zu schreiben. Da auch die Lösungen, die leicht zu verdecken oder herauszutrennen sind, angeboten werden, ist eine ...
miniLÜK - Wörter-Sätze-Texte
Aus Wörtern werden Sätze und daraus dann schließlich Texte. Doch dies kann ein Kind nicht von heute auf morgen, sondern es bedarf der gezielten Förderung. Dabei hilft dieses Heft zum LÜK-Kasten. Die Kinder sollen zuordnen, welches Wort zu welchem Bild gehört, sie setzen Wörter selbst zusammen, beantworten Fragen oder lösen Rätselsätze. Und nicht jede Aufgabe ist gleich: Manche sind etwas leichter, während die anderen schon ein wenig me...
Sachtexte knacken 3 / 4 - Aufbauheft
Die Reihe Sachtexte knacken 3/4 bietet neben dem Basisheft auch ein Aufbauheft an. Sehr detailliert werden in Anlehnung an den Sachunterricht entsprechende Themen aufbereitet. Somit ist ein fächerübergreifender Unterricht möglich. Eine Vielzahl an Übungsmöglichkeiten zu Grammatik und Rechtschreibung, ebenso Lesen werden angeboten. Vor allem für leistungstärkere Schüler ein tolles Angebot. Hier kann zusammen mit dem Basisheft differenziert...
LÜK - Wortschatztraining Nomen
In diesem LÜK-Heft geht es darum, den aktiven und passiven Wortschatz zu erweitern und zu vertiefen. Dies geschieht zum Thema „Nomen“ in drei Blöcken. Das heißt, dass es pro Seite drei Aufgaben gibt, die die Kinder lösen können. Dazu gehören Aufgaben wie der Silbentausch oder die Kinder sollen herausfinden, welches Wort nicht in die Reihe gehört. Nicht nur durch die bunte und ansprechende Aufmachung werden die Kinder motiviert, diese...
BAUSTEINE Quieselkarte -
Von dem Quieselmaterial rundum begeistert bestellte ich die Quieselkarten, gespannt, was diese für neue Übungen enthalten. Statt aber neuen Karteikarten zu erhalten, wurden lediglich 5 Din A4 Karten in einem Hartplastikumschlag geliefert. Es stellte sich heraus, dass die Quieselkarten nichts anderes sind als Din A5 Große Lesezeichen zur Korrektur eines Abschreibetextes. Eine Anleitung, wie man eigene Abschreibtexte kontrolliert steht auf der R...
Richtig schreiben mit der Wortkartei - Üben mit Kommissar Fuchs im 3. und 4. Schuljahr
Nach Vorstellung der Hauptfiguren Kommissar Fuchs, Florina und Fidi kann mit der Arbeit begonnen werden. Voraussetzung ist allerdings die Kenntnis im Umgang mit einer Wörterkartei. Doch das wird ausführlich eingangs beschrieben, ebenso die Lernvoraussetzungen zur Handhabung der Kartei. Die Auswahl der Trainingswörter kann von den Schülern anhand der Wörterliste selbst vorgenommen werden. Durch die Durchnummerierung werden diese auch schnell ...
Schreibspielräume - Freies und kreatives Schreiben mit Kindern
Dieses Buch liefert tolle Schreibideen, die hier zurecht Schreibspielräume genannt werden. Die Kinder lernen, frei und kreativ zu schreiben. Erst einmal wird genau erklärt, was es mit den einzelnen Schreibanlässen auf sich hat, die Autorin berichtet von ihren eigenen Erfahrungen mit den Geschichten der Kinder und gibt dem Leser damit das Gefühl, nicht allein mit den schönen Erlebnissen oder den Schwierigkeiten da zu stehen. Sehr schön finde...
Findefix Rechtschreiben - Lernspiel
Diese CD-ROM zum Wörterbuch Findefix ist sowhl als Ergänzung dazu zu sehen, kann aber auch ohne Probleme unabhängig davon eingesetzt werden. Eigentlich kann ich der Beschreibung auf dem Umschlagtext uneingeschränkt zustimmen. Diese CD ist ohne Probleme kinderleicht zu bearbeiten. Sie ist überaus motivierend aufgebaut. Die Schüler kommen ohne Hilfestellung damit alleine zurecht. Ganz gezielt können dem Leistungsniveau entsprechend die Übun...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...