 | "Ratzfatz" enthält Kurzgeschichten verschiedenster Autoren, die sich hervorragend als schnelle Gute-Nacht-Geschichten für Kinder oder einfach so für Zwischendurch zum Vorlesen eignen. Die gelungene Textauswahl von Autoren der Weltliteratur, aber auch von modernen Schriftstellern reicht von lustig bis nachdenklich. Ob altbekannte Märchen von Hans Christian Andersen und den Gebrüdern Grimm oder Texte von Joachim Ringelnatz, Ingrid Noll, Wilhel... |  | In diesem wunderbaren Buch erlebt das kleine Mammut viele Welten mit Monstern, Marsmenschen und natürlich seiner kleinen Schwester. Gerade Kinder können in diesem Buch regelrecht versinken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Nicht nur der Text ist sehr schön geschrieben, sondern auch die Bilder wurden abwechslungsreich und liebevoll gestaltet. Es lädt ein, das Buch mehr als einmal durchzublättern, zu lesen und vorlesen zu lassen. Da könn... |
 | Was wie ein Bilderbuch mit Geschichten aussieht, ist in Wirklichkeit ein wunderbares und sehr liebevoll gestaltetes Sachbuch. In diesem Buch erfährt der Leser Wissenswertes über die Sitten und Bräuche in Ägypten, den USA, Großbritannien, Japan, Mexico und vielen Ländern mehr. Oder wussten Sie, dass sich die Affen in Venezuela mit Mückenschutz einreiben? Wozu sie dies tun, erfahren Sie in diesem Buch.
Nicht nur Kinder haben ihre wahre Fre... |  | Die vorliegende Kartei eignet sich dafür schwächere Kinder noch einmal gezielt bei vorhandenen Problemen zu unterstützen, sie kann aber auch von allen Kindern (z.B. in Freiarbeitsphasen)zur Bearbeitung von einzelnen Rechtschreibstrategien genutzt werden. Die Karten haben den Vorteil, dass sie von den Kindern selbstständig bearbeitet werden können. Das selbstständige Bearbeiten wird zusätzlich durch die in der Kartei vorhandenen "Lexikarten... |
 | ABC- Das Memo-Spiel“ soll Kinder an das Alphabet heranführen und basiert auf dem Dudenbuch: Das ABC- Mein Mitmachbuch.
Die Löwen treiben großen Schabernack, denn sie haben die ABC-Kiste kreuz und quer neben dem Spielplan verteilt. Können die Kinder diese Unordnung wieder beseitigen? Im Spiel sind auf 30 auf stabilen Kärtchen Bilder und Buchstaben aufgedruckt. Nun sollen damit Kistenstapel erstellt werden. Deckt ein Kind eine richtige Kar... |  | In diesem Heft lernen, wiederholen und festigen die Kinder alle wichtigen Regeln, die sie im Laufe des 3. Schuljahres lernen. Aus diesem Grund eignet sich dieses Heft sehr gut als Ergänzung zum gängigen Lehrwerk, um Kinder je nach Können zu fordern oder zu fördern. Aber auch als Heft zur Wiederholung oder in der Freiarbeit ist es prima geeignet. Zudem bietet es den Kindern die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten. Dies geschieht zum Einen... |
 | Dieses Buch unterstützt Lehrkräfte sehr gut darin, den Kindern beizubringen, wie man die wörtliche Rede in Texten einsetzt und benutzt. Dazu beginnen die Kopiervorlagen zunächst damit, wie man die wörtliche Rede kennzeichnet und wo die Begleitsätze stehen können. Dann geht es Schritt für Schritt weiter und die Kinder üben erst die Begleitsätze zu markieren, schreiben sie dann auf, um nach und nach dahin zu kommen, die wörtliche Rede in... |  | Mit diesem Kartenspiel macht der Deutschunterricht gleich viel mehr Spaß! Gerade Kinder, die sich mit den Wortarten schwer tun, haben im Förderunterricht oder in freien Arbeitsphasen meist wenig Lust, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Doch mit diesem Mau-Mau wird das sicherlich anders. Denn beim Spielen lernen die Kinder ganz nebenbei und vertiefen ihre Kenntnisse spielerisch und ohne es zu merken. Da macht der Deutsch-Unterricht dann doc... |
 | Kinder haben viel Spaß am Spielen. Da ist es nur sinnvoll, auch Lernspiele in seinem Unterricht mitaufzunehmen. Dieses Quartett schult die Silbenkenntnis der Kinder, indem sie die Anzahl der Silben klatschen lernen. Bei diesem Spiel lernen die Kinder ganz nebenbei, wie das richtig geht und haben sogar noch Spaß daran. Gut einsetzen lässt sich das Spiel in der Freiarbeit oder im Förderunterricht. Da gerade leistungsschwache Kinder keine Lust h... |  | In seinem Jugendbuch "Das war der Hirbel" erzählt Peter Härtling die Geschichte des behinderten Jungen Hirbel, der in einem Heim verschiedene Abenteuer erlebt. Dem Autor gelingt es in einfacher Sprache, Kinder mit seiner Geschichte zu fesseln und sie für die Gefühle 'andersartiger' Menschen, die häufig durch unberechenbares Verhalten und unverständliche Reaktionen an den gesellschaftlichen Konventionen anecken, zu sensibilsieren. Das Buch e... |
 | Durch dieses Trainingsprogramm führt der kleine Drache Lobo, der vom Planeten Globo auf die Erde kommt und mit Hilfe der Kinder die Sprache lernen möchte. Lobo ist in jeder Übung präsent, sodass die Möglichkeit der Identifikation mit der Figur besteht. Ziel des Programms «Lobo vom Globo» ist es, den Kindern einen Einblick in die Lautstruktur der gesprochenen Sprache zu geben und durch den spielerischen Charakter Freude im Umgang mit der Sp... |  | Für Kinder des ersten Schuljahres bietet dieses Heft eine Menge Material zum Lesenlernen. Es beginnt ganz langsam mit dem Erlesen von Silben, geht weiter mit dem Lesen von Wörtern, bis die Kinder erste kurze und später auch lange Sätze lesen können. Um den Kindern Abwechslung zu bieten, bietet dieses Heft auch die Möglichkeit, Geheimschriften zu entziffern, Rätsel zu lösen oder Codes zu knacken. Dabei helfen Konfetti und Karlo, die Figure... |