Fachbereiche

Deutsch: 10. Klasse

« zurück
Der Alltag is der Wahnsinn - Das Beste aus 30 Jahren Kabarett
Kaum zu glauben, dass Toni Lauerer uns schon seit über 30 Jahren mit seinem Kabarett begeistert, denn seine Geschichten sind immer noch so dermaßen zum Lachen wie ganz am Anfang. Die Geschichten in diesem Buch sind wahre Klassiker, die der Autor aber etwas überarbeitet und feingeschliffen hat. Zudem befinden sich noch drei ganz neue Stücke im Inhaltsverzeichnis. Lauerer beschreibt Geschichten aus dem "ganz normalen" Leben, karikiert und k...
Die neue Rechtschreibprüfung 2016 - 10. Jahrgangsstufe
Da die Abschlussprüfungen im Fach Deutsch 2016 zum ersten Mal ohne Diktat, sondern mit Rechtschreib- UND Grammatikprüfung stattfinden werden, ist dieses Buch ein absolutes Muss für jeden Mittelschullehrer. Die Inhalte orientieren sich am derzeit gültigen Lehrplan. Die Aufgaben sind einerseits sehr abwechslungsreich, aber andererseits für die Schüler auch sehr beruhigend, da sich Regelhaftigkeiten bzw. Aufgabenstrukturen wiederholen, wie b...
Lehrer- und Schülerheft zu
Gibt es noch den klassischen Abenteuerroman? Wolfgang Herrndorf ist mit seinem Roman "tschick" eine moderne Adaption dieses Genres gelungen. Zwei Jugendliche begeben sich auf eine Reise mit einem gestohlenen Wagen und erleben dabei diverse Abenteuer, deren Aktualität und gesellschaftlich-politische Brisanz eine besondere Facette des Adoleszenzomans bilden - Liebe und Freundschaft, aber auch Jugendkriminalität, Alkoholismus und gesellschaftliche...
Textbeschreibung Prosa - Methodische Ansätze - Unterrichtspraxis
Die Texterschließung ist die Basis des Deutschunterrichts und aller anderen Unterrichtsfächer. Das vorliegende Heft widmet sich vorbereitend dazu der Textbeschreibung als Grundlage des textanalytischen Vorgehens. Es werden zahlreiche methodische Ansätze zur Texterschließung vorgestellt, sowohl kognitiv-analytisch als auch kreativ und handlungsorientiert, die auf viele weitere Geschichten, Sachtexte und Grafiken übertragbar sind. Die Texte si...
New York -
Ist New York eine Stadt? Gemäß geographischer Definitionen ließe sich dies leicht beweisen, doch mit der Metropole ist mehr zu verbinden als große Häuser, viele Menschen, Vekehrschaos und Verosrgungseinrichtungen. In New York trifft sich die Welt. Und gleichzeitig besteht "Big Apple" aus verschiedensten kleinen Welten. Dies wird dem deutlich, der der Einladung Beatrice Faßbenders auf ihrer literarischen Reise folgt. Namhafte Autoren, darunt...
Der Besuch der alten Dame - Theater-DVD. Eine Inszenierung des Theaters Plauen-Zwickau
Aktualität durch Zeitlosigkeit - Dies trifft wohl auf Dürrenmatts Klassiker "Der Besuch der alten Dame" zu, das aufgrund seiner Thematik seit Jahrzehnten ein Bestandteil der Lektürepläne an deutschen Schulen ist. Einflussmöglichkeiten des Reichtums, Wohlstandsdenken in der industrialisierten Welt und die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit in der Gesellschaft sind nur einige der dauerhaft gültigen Fragestellungen. Dürrenmatt ist es gelunge...
Störung im Betriebsablauf - 77 kurze Geschichten für den öffentlichen Nahverkehr
"Störung im Betriebsablauf" lautet der Titel eines kleinen, schmalen Buches im Format für die Jackentasche. Doch die Störung, auf die es anspielt, betrifft eher die Leser, die ihre Zeit beim täglichen Pendeln sinnvoll nutzen wollen, jedoch durch Kontrollen, Umsteigen und kurze Fahrstrecken in Bus und U-Bahn aus der Lektüre gerissen werden. Klaus Wagenbach hat Kürzestgeschichten gesammelt, die bezogen auf eine Fahrstrecke eine geschlossene L...
Lehrerheft und Schülerheft zu „Der Besuch der alten Dame“ -
Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206717) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206724), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven, mittels diverser persönlich ausgerichteter Schreibanlässe aber auch emotionaler Verarbeitungswe...
Na also, sprach Zarathustra - Neue Sprachwitze
Sprachwitze haben einen Humor der ganz eigenen Art. Meist liegt ein pointierender Aha-Effekt zugrunde, der Geist und Feinsinn zeigt. Im vorliegenden Werk sind zahlreiche solcher Sprachspiele und -witze gesammelt und, stellenweise, mit Zusatzinformationen vorgestellt. Es bietet einen breiten Fundus für Lehrer, themengerecht und abwechslungsreich im Unterricht Akzente zu setzen und starre Phasen aufzulockern. Gleichzeitig können Zitate als Materi...
Literaturprojekt zu
Innerhalb kürzester Zeit ist der Roman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf zu einem Klassiker des Deutschunterrichts avanciert. Dies haben auch die Verlage erkannt und so kommen zunehmend Begleitmaterialien auf den Markt, unter anderem jüngst das vorliegende Material aus dem „Buch Verlag Kempen“. Darin gibt der Autor Hans-Jürgen van der Gieth zahlreiche Anregungen, welche sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte berücksichtigen. H...
Lehrerpaket zu „Abschied von Sidonie“ -
In "Abschied von Sidonie" schildert Erich Hackl das Leben des von Zigeunern ausgesetzten Findelkindes Sidonie, das von einer sozialistischen Arbeiterfamilie wie eine Tochter aufgenommen wird. Die örtlichen Fürsorgebehörden jedoch schicken das dunkelhäutige Kind gegen den Widerstand der Pflegeeltern vorgeblich zu seiner Mutter zurück, in Wirklichkeit deportiert man das Mädchen aber in die Gaskammern von Auschwitz-Birkenau. Der Autor erzählt...
 Wassererzählungen  -
Wasser ist ein besonderes Element und die Verundenheit zwischen Mensch und Wasser kann vielfältig sein. Dies wird deutlich in John von Düffels Erzählungen. Das Wasser wird darin nicht immer thematisiert. Dennoch zieht es sich wie ein roter Faden durch das Buch und bildet häufig einen Rahmen für ungewöhnliche Begebenheiten. Eine Variation erfolgt in Themen, Erzählsituationen und Figurenkonstellationen. So gelingt es von Düffel, Typisches u...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...