 | Das Verhältnis Mensch und Menschenordnung scheint in Wilhelminischen Kaiserreich auf den Kopf gestellt. Preußeischer Verwaltungsapparat und Militarismus beherrschen den Alltag und der Mensch gilt nur noch nach dem Rang seines militärischen Dienstgrades. Einmal auf einen flaschen Weg gekommen, scheint es für den Schuster Wilhelm Voigt keinen Ausweg mehr zu geben. Ohne Pass bekommt er keine Arbeit, ohne Arbeit keinen Pass. Carl Zuckmayer bearbe... |  | Hat sich angesichts einer medial ausgestatteten Gesellschaft das Theater als moralische Bühne, als sozialer Treffpunkt und als Ausdrucksform literarischer Kunst nicht längst überholt? Wie ist es möglich, dass nach wie vor zahlreiche modern-provozierende Inszenierungen das Publikum vor den Kopf stoßen und dennoch Deutschland eine blühende Theaterlandschaft mit vollen Häusern wie kaum ein anderers Land weltweit aufweist? Antworten gibt das k... |
 | In der vorliegenden Sammlung von Gedichten des 20. Jahrhunderts findet sich ein Kanon der bekanntesten Lyrik deutscher Literatur, der ab der Mittelstufe gezielt für epochenvergleichende Unterrichtseinheiten, die die unterschiedlichsten Strömungen der Neuzeit aufzeigen, einen umfangreichen Fundus bietet. Namhafte Autoren, wie Peter Rühmkorf, führende Literaturwissenschaftler, wie Hans Mayer oder Reinhold Grimmn, vor allem aber auch die Autoren... |  | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206632) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206649), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks ausführlich mit der Sa... |
 | Die Besprechung von zeitgenössischer Literatur hat einen großen Stellenwert in den Lehrplänen des Faches Deutsch. Insbesondere in der Mittel- und Oberstufe wird dabei auf eine gezielte Auseinandersetzung mit Prosa und Kurzprosa Wert gelegt. Doch die Auswahl geeigneter Texte und ansprechender Lektüre fällt oft schwer. Mit der Reihe "Geschichten aus unserer Zeit", die mittlerweile vier Bände umfasst, stellt der Verlag C.C. Buchner eine wertvo... |  | Minnelieder und Sangessprüche prägen das Werk Walthers von der Vogelweide, und sicherlich darf der gleichnamige Roman von Uwe Timm als Reminiszens an die Autoren des Mittelalters gesehen werden, erhielt doch der Protagonist den Namen eines weiteren wichtigen Epikers, nämlich Eschenbach. Dennoch ist der Titel des Romans mehr Schauplatz und Ausdruck eines Programms. Wie die Titelfigur auf einsamer Insel das Leben und Werben der Vögel beobachtet... |
 | Das Paperback ist zunächst ein Sammelband von Abschlussprüfungen der vergangenen fünf Jahre. Doch unterscheidet sich das Buch von einer reinen Sammlung praktischerweise dadurch, dass
a) alle Prüfungsaufgaben in einem Verzeichnis thematisch aufgelistet sind, was sich für das Zusammensuchen von Übungsaufgaben als äußerst hilfreich erweist.
b) sich die Lösungen in einem Ergänzungsband befinden, so dass ein Nachschlagen - aber eben nur ei... |  | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206489) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206496), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autorin der Bücher strebt für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks ausführlich mit der Sac... |
 | John Lamont ist ein besonderer Junge. Schon als kleines Kind wird er von seinem großen Bruder Sternengucker genannt. Er hat es von seinem Vater, der jede Sonnenwende sowohl mit Faszination, aber auch mit Schrecken beobachtet.
Die ganze Familie der Lamonts gehört zu den letzten Nachfahren von Niall Noígíallach, einem Fürsten. Der Vater muss viel arbeiten um die Familie zu ernähren und sorgt sich rührend um deren Wohl. Er hat viel Liebe i... |  | Stéphane Hessel ist wohl fast jedem ein Begriff. Er war ein französischer Résistance-Kämpfer, war politisch aktiv und hat das Konzentrationslager Buchenwald überstanden. Doch all dies hat seine Stimme nie zum Schweigen gebracht, 1948 war er Mitunterzeichner der UN-Charta der Menschenrechte und zuletzt saß er sogar in der UNO als Diplomat.
Auch nach seinem Tod am 27.02.2013 spricht er noch durch seine Bücher zu uns, so auch durch "Engagi... |
 | Kevin Dutton ist promovierter Psychologe und kennt sich bestens mit der "Beeinflussung anderer Menschen" aus. Er hat viele spannende und interessante Geschichte zu erzählen, die er mit leserfreundlichem Fachwissen ergänzt.
Die Leserin und der Leser wird durch acht verschiedene Kapitel geleitet, zunächst erfährt sie oder er, wie Überzeugung bei Tieren und Babys funktioniert, gegen Ende des Buches weiß er, warum man die "vollkommene Beeinf... |  | Feinsinniger Humor, z.T. aber auch vordergründiger Zynismus. Erschreckende Sachlichkeit und subjektive Stilisierung. Egon Erwin Kisch beobachtet seine Zeit aufs Genaueste und kommentiert je nach Thema Ereignisse und Erfahrungen, Eindrücke und Empfindungen mit unterschiedlichsten sprachlich-stilistischen Mitteln. In "Aus dem Cafe Größenwahn" wurden kurze Texte und Reportagen der Berliner Zeit zusammengefasst. Es entsteht ein Querschnitt des Gr... |