Fachbereiche

Deutsch: 10. Klasse

« zurück
Na also, sprach Zarathustra - Neue Sprachwitze
Sprachwitze haben einen Humor der ganz eigenen Art. Meist liegt ein pointierender Aha-Effekt zugrunde, der Geist und Feinsinn zeigt. Im vorliegenden Werk sind zahlreiche solcher Sprachspiele und -witze gesammelt und, stellenweise, mit Zusatzinformationen vorgestellt. Es bietet einen breiten Fundus für Lehrer, themengerecht und abwechslungsreich im Unterricht Akzente zu setzen und starre Phasen aufzulockern. Gleichzeitig können Zitate als Materi...
Literaturprojekt zu
Innerhalb kürzester Zeit ist der Roman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf zu einem Klassiker des Deutschunterrichts avanciert. Dies haben auch die Verlage erkannt und so kommen zunehmend Begleitmaterialien auf den Markt, unter anderem jüngst das vorliegende Material aus dem „Buch Verlag Kempen“. Darin gibt der Autor Hans-Jürgen van der Gieth zahlreiche Anregungen, welche sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte berücksichtigen. H...
Lehrerpaket zu „Abschied von Sidonie“ -
In "Abschied von Sidonie" schildert Erich Hackl das Leben des von Zigeunern ausgesetzten Findelkindes Sidonie, das von einer sozialistischen Arbeiterfamilie wie eine Tochter aufgenommen wird. Die örtlichen Fürsorgebehörden jedoch schicken das dunkelhäutige Kind gegen den Widerstand der Pflegeeltern vorgeblich zu seiner Mutter zurück, in Wirklichkeit deportiert man das Mädchen aber in die Gaskammern von Auschwitz-Birkenau. Der Autor erzählt...
 Wassererzählungen  -
Wasser ist ein besonderes Element und die Verundenheit zwischen Mensch und Wasser kann vielfältig sein. Dies wird deutlich in John von Düffels Erzählungen. Das Wasser wird darin nicht immer thematisiert. Dennoch zieht es sich wie ein roter Faden durch das Buch und bildet häufig einen Rahmen für ungewöhnliche Begebenheiten. Eine Variation erfolgt in Themen, Erzählsituationen und Figurenkonstellationen. So gelingt es von Düffel, Typisches u...
Carl Zuckmayer - Der Hauptmann von Köpenick - Lehrerhandbuch mit Schülerheft
Das Verhältnis Mensch und Menschenordnung scheint in Wilhelminischen Kaiserreich auf den Kopf gestellt. Preußeischer Verwaltungsapparat und Militarismus beherrschen den Alltag und der Mensch gilt nur noch nach dem Rang seines militärischen Dienstgrades. Einmal auf einen flaschen Weg gekommen, scheint es für den Schuster Wilhelm Voigt keinen Ausweg mehr zu geben. Ohne Pass bekommt er keine Arbeit, ohne Arbeit keinen Pass. Carl Zuckmayer bearbe...
Das Theater der Gegenwart -
Hat sich angesichts einer medial ausgestatteten Gesellschaft das Theater als moralische Bühne, als sozialer Treffpunkt und als Ausdrucksform literarischer Kunst nicht längst überholt? Wie ist es möglich, dass nach wie vor zahlreiche modern-provozierende Inszenierungen das Publikum vor den Kopf stoßen und dennoch Deutschland eine blühende Theaterlandschaft mit vollen Häusern wie kaum ein anderers Land weltweit aufweist? Antworten gibt das k...
Gedichte aus unserer Zeit – Interpretationen  -
In der vorliegenden Sammlung von Gedichten des 20. Jahrhunderts findet sich ein Kanon der bekanntesten Lyrik deutscher Literatur, der ab der Mittelstufe gezielt für epochenvergleichende Unterrichtseinheiten, die die unterschiedlichsten Strömungen der Neuzeit aufzeigen, einen umfangreichen Fundus bietet. Namhafte Autoren, wie Peter Rühmkorf, führende Literaturwissenschaftler, wie Hans Mayer oder Reinhold Grimmn, vor allem aber auch die Autoren...
Max Frisch - Andorra - Lehrerpaket
Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206632) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206649), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks ausführlich mit der Sa...
Wie war der Himmel blau  - Geschichten aus unserer Zeit IV - Interpretationen
Die Besprechung von zeitgenössischer Literatur hat einen großen Stellenwert in den Lehrplänen des Faches Deutsch. Insbesondere in der Mittel- und Oberstufe wird dabei auf eine gezielte Auseinandersetzung mit Prosa und Kurzprosa Wert gelegt. Doch die Auswahl geeigneter Texte und ansprechender Lektüre fällt oft schwer. Mit der Reihe "Geschichten aus unserer Zeit", die mittlerweile vier Bände umfasst, stellt der Verlag C.C. Buchner eine wertvo...
Vogelweide -
Minnelieder und Sangessprüche prägen das Werk Walthers von der Vogelweide, und sicherlich darf der gleichnamige Roman von Uwe Timm als Reminiszens an die Autoren des Mittelalters gesehen werden, erhielt doch der Protagonist den Namen eines weiteren wichtigen Epikers, nämlich Eschenbach. Dennoch ist der Titel des Romans mehr Schauplatz und Ausdruck eines Programms. Wie die Titelfigur auf einsamer Insel das Leben und Werben der Vögel beobachtet...
Abschluss 2014 - Realschulprüfung  - Originalprüfungen mit Trainingsteil und Audio-CD
Das Paperback ist zunächst ein Sammelband von Abschlussprüfungen der vergangenen fünf Jahre. Doch unterscheidet sich das Buch von einer reinen Sammlung praktischerweise dadurch, dass a) alle Prüfungsaufgaben in einem Verzeichnis thematisch aufgelistet sind, was sich für das Zusammensuchen von Übungsaufgaben als äußerst hilfreich erweist. b) sich die Lösungen in einem Ergänzungsband befinden, so dass ein Nachschlagen - aber eben nur ei...
Lehrerpaket zu „Das Versprechen“ - Requiem auf den Kriminalroman
Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206489) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206496), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autorin der Bücher strebt für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks ausführlich mit der Sac...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...