 | Dieses Lesebuch ist die ideale Ergänzung zum Sprachbuch der zweiten Klasse: Zu allen Themen, die die Kinder dort lernen, gibt es in diesem Buch ansprechende Gedichte und Geschichten, über die die Kinder sprechen können. Somit lernen sie nicht nur das Lesen besser, sondern erfahren auch einige Dinge über Weihnachten und die Legende von Nikolaus, über das Leben der Bären oder über einen Jungen, der in einem armen Land lebt, in dem es nicht g... |  | Diese Neuerscheinung baut auf dem Gelernten der vergangenen beiden Klassen wunderbar auf und knüpft auch dort an.
In den einzelnen Themenbereichen werden die Schwerpunkte nicht nur auf dem Schriftspracherwerb und der Lesekompetenz gesetzt, sondern die Kinder lernen auch fächerübergreifend.
So thematisiert das Buch nicht nur das Erzählen und Schreiben von Geschichten, sondern die Kinder erarbeiten sich dies am Thema "Piraten“ und ler... |
 | In diesem Übungsheft haben die Kinder die Möglichkeit, das Gelernte aus dem Unterricht zu üben und zu vertiefen. Es beinhaltet Aufgaben zu den einzelnen Themenkomplexen und baut auch darauf auf.
So müssen die Kinder Adjektive, Verben und Nomen ordnen oder sie lernen, wie man Silben voneinander trennt. Dies geschieht alles anhand von bunten Bildern und abwechslungsreichen Aufgaben, die die Kinder motivieren.
So gibt Quiesel auch hier wiede... |  | Dieses Rechtschreibheft kann sehr gut an Eltern weiterempfohlen werden, da es intensiv und konkret an den einzelnen Rechtschreibfällen übt. Ausdauer und Regelmäßigkeit beim Übern der Lernwörter sind gefordert, da mit diesen Wörtern auch die Regeln gelernt werden. Das Heft ist sehr abwechslungsreich gestaltet. Es finden sich Rätsel, Reime, Spiele mit Wörtern und kleine Texte. Am Ende einer jeden Übung werden die Lernwörter in eine Tabel... |
 | Diese Neubearbeitung hat sich wirklich gelohnt: In der vereinfachten Ausgangsschrift lernen die Kinder die Reihenfolge des Alphabets, sie lernen Vokale, Konsonanten, Doppellaute, den Unterschied zwischen dem bestimmten und dem unbestimmten Begleiter kennen oder sie lernen, was Umlaute sind.
Eingebettet sind all diese Regeln und wichtigen Grundlagen in ansprechenden Themen wie den Jahreszeiten, dem Weltall, Märchen oder dem Essen.
In jedes Them... |  | Themen dieses Sprachbuches sind unter anderem die Werbung, mit der die Kinder tagtäglich konfrontiert werden, das Fahren mit dem Fahrrad, die Medien oder auch die richtige Schreibung. All diese Themen werden ansprechend eingeführt und weiterbehandelt. Dies geschieht mit Hilfe von zahlreichen bunten Bildern und abwechslungsreichen Aufgaben, die den Kindern den richtigen Umgang mit Wörtern, Sätzen und vielem mehr lehrt.
Besonders schön finde ... |
 | Um die Kinder der 4. Klasse besser zum Lernen zu motivieren, kann ich nur empfehlen, diese Lernsoftware zu benutzen! Dabei müssen die Spieler Alfons bei seiner Jagd nach dem Pharaonenschatz helfen. Dies geschieht, indem die Spieler Aufgaben lösen, wie beispielsweise Satzzeichen setzen, Diktate schreiben oder die 4 Fälle anzuwenden.
Mit Hilfe dieser Aufgaben sehen die Kinder, was sie bereits beherrschen und was sie sich noch einmal anschauen m... |  | Das Lautgebärdenposter im Din A1-Querformat zeigt die Lautgebärden für die Laute A-Z, die Umlaute Ä. Ö, Ü, Au, Ei, Äu, Ei, Sch, Ch, Sp, St, PF, ß. Zu jedem Laut sieht man eine Zeichnung der Hände in Kombination mit dem Gesicht. Auf diese Art kann man viele Worte durch Gebärden wiedergeben und sich so ohne Worte verständigen. Die meisten Abbildungen sind auf Anhieb ersichtlich.
Für 3 Euro ist die Preisleistung vollkommen ok, auch we... |
 | Ziel dieses Sprachbuches ist es, den Kindern die Welt der Sprache und auch der Rechtschreibung und Grammatik näher zu bringen. Dazu bedient sich dieses Werk ansprechenden Geschichten, die den Kindern nicht nur Spaß machen zu lesen, sondern über die man mit ihnen sprechen kann. Eingebettet in die Unterrichtsreihen Freundinnen und Freunde, Meine Klasse, Erntezeit oder Dinosaurier lernen die Kinder des zweiten Schuljahres lange und kurze Selbstla... |  | Dieses Buch handelt ausschließlich vom Schriftspracherwerb und vom Lesenlernen in der Grundschule. Hier können sich Lehrerinnen und Lehrer Tipps holen und bekommen einen kleinen Einblick in die verschiedenen Methoden und die Vergangenheit, die dieses Thema betrifft. Themen sind unter anderem die richtige Unterrichtsplanung, die Motivation zum Lernen oder die Frage, wie man Buchstaben einführen kann. Natürlich nimmt dieses Buch keinem die Ents... |
 | Um den Kindern einen besonderen Anreiz zu gutem und sorgfältigem Arbeiten zu bieten, sind die Stempel optimal. Fara, Fu und einige Tiere verschönern das Heft sofort, wenn die Kinder ihre Aufgaben gut gelöst haben! Das sollte doch wohl ein schöner Anreiz sein, um beispielsweise ordentlich zu schreiben. Zudem dürfen die Kinder die Stempel das ein oder andere Mal mit Sicherheit auch anmalen.
Na, wenn das keine Motivation für die Kleinen ist... |  | Die Lehre von den Zeichen wird immer wichtiger; sie durchzieht zunehmend die verschiedenen kulturellen Bereiche wie Sprache, Medien und Ästhetik. Ein wirkliches Handbuch zur Semiotik, das auch dem Laien grundlegende Kenntnisse vermittelt, ohne vorschnell einer Schulrichtung sich zuzuordnen. - Pädagogen/innen haben es vielfältig mit Semiosen zu tun, nicht nur in Text und Sprache, auch non-verbal, medial und kulturell. Insofern kann die Semiotik... |