Fachbereiche

Deutsch: Aufsatz

« zurück
Berichte verfassen – Zeitung im Unterricht - Journalistische Schreibformen in Klasse 7 bis 9
Journalistische Schreibformen, besonders mit kommentierendem Charakter, haben nun auch Eingang gefunden in die Aufsatztypen des Abiturs am G8. Essay, Glosse und Kommentar bilden somit neben den traditionellen Erschließungs- und Erörterungsthemen eine weitere Säule für die Abschlussprüfung. Umso wichtiger ist es, bereits in der Mittelstufe auf entsprechende Textarten und ihre Funktion hinzuweisen. Dies erleichtert der vorliegenden Band. Neben...
AbiKOMPAKT  - Trainingsheft für das Deutschabitur
Mit dem G8 kam auch eine Neuorientierung der prüfungsrelevanten Lehrplaninhalte hinsichtlich des Abiturs. Für das Fach Deutsch bedeutete dies die Erweiterung der bisherigen Aufgabentypen um weitere Aufsatzformen, wie Essay, Kommentar oder Lexikonartikel. Auch erhielt die Auswertung von Sachtexten sowohl als Aufsatzart, aber auch als Auswertung beigefügter Materialien einen neuen Stellenwert. Der Deutschunterricht der Qualifikationsphase muss d...
Aufsatztraining für 5. bis 7. Klassen - Ein Manual für Lehrkräfte mit Unterrichtsmaterialien
Das Schreiben und Überarbeiten von Aufsätzen stellt viele Schüler vor große Herausforderungen. Oft profitieren sie von den angebotenen inhaltlichen Hilfestellungen nur unzureichend – ein echter, überdauernder Transfer bleibt aus. Die Vermittlung von selbstregulatorischen Fertigkeiten kann jedoch, so haben zahlreiche Studien erwiesen, hier Abhilfe schaffen. Schüler, die auch Techniken der Zielsetzung, der Selbstüberwachung und der Selbstb...
Abi-Aufsatz leicht gemacht - Für die berufliche und allgemeinbildende Oberstufe
Nach 12 bzw. 13 Jahren Deutschunterricht steht in der Abiturprüfung im Fach Deutsch häufig die Texterschließung im Mittelpunkt. Der vorliegende Band „Abi-Aufsatz leicht gemacht“ bietet in vier Kapiteln eine gute Zusammenfassung für eine effektive Prüfungsvorbereitung. Das erste Kapitel bietet zunächst systematisch die Grundlagen des Textverstehens, eine Hinführung zum richtigen Lesen und Strukturieren, die Analyse und das Erschließen...
KombiKOMPAKT 11  - Lehrerhandbuch
Als Ergänzung zum Kombi-Buch Deutsch in der Oberstufe 11 (ISBN 978-3-7661-3911-5) liefert das Lehrerhandbuch zusätzliche Informationen und Materialien. Im einzelnen werden die Konzeptionen der Kapitel vorgestellt, wobei ein paralleler Aufbau der Kapitel die Handhabung erleichtert. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpften Inhalte werden Lösungen zu den Aufgaben im Schülerband präsentiert. Zusätzl...
Duden - Einfach klasse in Deutsch - Aufsatz, 3. Klasse - Wissen - Üben - Können
Dieser Band aus der Lernhilfenreihe "Einfach klasse in" vermittelt alle Lerninhalte zum Thema Aufsatz in der 3. Klasse: Benachrichtigen, Beschreiben und Erklären, Berichten, Informieren, Erzählen. Das Heft ist strukturiert in die drei Lernbausteine Wissen – Üben – Können. Auf den Wissensseiten jedes Kapitels wird der Lernstoff verständlich erläutert. Der Übungsteil bietet mit vielen abwechslungsreichen Aufgaben die Möglichkeit, das Ge...
Duden - 150 Aufsatzübungen 5. bis 10. Klasse - Alle Aufsatzformen
Mit Aufsätzen tun sich viele Schüler/innen schwer; das freie Schreiben verlangt ihnen mehr ab als das Diktat. Sie sind oft auch methodisch überfordert: Wie beschreibt man? Wie argumentiert man? Wie berichtet man genau? Wie erzählt man spannend? Mit diesem Trainingsbuch können Schüler alle Aufsatzformen gezielt üben und so bessere Noten in der Klassenarbeit erzielen. Die Aufgaben haben verschiedene Schwierigkeitsgrade und sind nach Klassens...
KombiKOMPAKT 12  -
"KombiKOMPAKT" ist ein Arbeitsbuch, das sowohl für den Deutschunterricht der Oberstufe als auch für die gezielte und eigenständige Abiturvorbereitung der Schülerinnen und Schüler konzipiert ist. Das Buch orientiert sich daher am Prinzip des eigenverantwortlichen Arbeitens und Lernens und an den Aufgabenformaten der schriftlichen Abiturprüfung. Wichtige Informationen und grundlegende Arbeitstechniken sind in Merkkästen zusammengefasst. Das...
test20.11.20 - is'Mein Kind sagt... -
"Mein Kind sagt ..." ist eine Kolumne aus der Süddeutschen Zeitung, die aufgrund des großen Leserechos auch als Taschenbuch erschienen ist. Die Autoren sind keine Erziehungsexperten, sondern ganz normale Eltern, die Sätze von Kindern aufgeschrieben haben, die man nicht nur in der eigenen Familie hört: Ich kann das alleine! Ich will nicht aufräumen! Das ist meins! Alltägliche Sätze, die viele Leser bereits von ihren eigenen Kindern gehört ...
Vater und Sohn 1. Band -
Schon als Kind habe ich die Bildgeschichten von e.o.plauen, der eigentlich Erich Ohser heißt, geliebt. Viele kennen sie unter dem Begriff "Vater und Sohn". Stets gibt es etwas zum Schmunzeln und immer eine lustige Pointe aus dem Leben der beiden, deren Namen man nie kennt. "Vater und Sohn" haben einen besonders hohen Aufforderungscharakter für Kinder, denn Kindern fällt es leicht, sich mit dem Sohn zu identifizieren und sie können wunderbar n...
Vater und Sohn 3. Band -
Schon als Kind habe ich die Bildgeschichten von e.o.plauen, der eigentlich Erich Ohser heißt, geliebt. Viele kennen sie unter dem Begriff "Vater und Sohn". Stets gibt es etwas zum Schmunzeln und immer eine lustige Pointe aus dem Leben der beiden, deren Namen man nie kennt. "Vater und Sohn" haben einen besonders hohen Aufforderungscharakter für Kinder, denn Kindern fällt es leicht, sich mit dem Sohn zu identifizieren und sie können wunderbar n...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...