Fachbereiche

Deutsch: Zitate

« zurück
Papiertiger 4 - Sprachlesebuch
Dies ist ein wirklich ansprechende Sprachbuch, bei dem die Kinder echt etwas lernen können. Zu Themen wie dem Flohmarkt, einem Land der Pyramiden, zur Zeitung oder zu Gefühlen lernen die Kinder spielend leicht das Lesen, Schreiben und die Grammatik. Zudem besteht für sie die Möglichkeit, das vorher gelernte zu vertiefen und zu verinnerlichen. Dies geschieht anhand von Aufgaben, die nicht nur abwechslungsreich gestaltet sind, sondern die Kinde...
Papiertiger 4 - Lehrer- Ordner
Dieser Lehrer- Ordner ist sein Geld wirklich wert! Neben dem didaktischen Konzept dieser Schulbuchreihe, den einzelnen Materialien und Anforderungen an die Kinder erfahren die Lehrerinnen und Lehrer noch einiges mehr: Zu den einzelnen Seiten des Sprachlesebuches gibt es ausreichende Kommentare, es wird zu jedem Bild erklärt, worauf man hinaus möchte und was es zu bieten hat und alle Aufgaben werden einzeln erklärt. Zudem gibt es dazu auch Lös...
Reclams Lateinisches Zitaten-Lexikon -
Lateinische Zitate begegnen noch immer recht häufig - im mündlichen wie im schriftlichen Sprachgebrauch. Das Verständnis für die Bedeutungen der Sprichwörter und Redensarten lässt dagegen nach und so wird ihre Verwendung oft (zu Recht?) als Mittel zur Profilierung angesehen. Dieser Tendenz möchte Muriel Kasper entgegenwirken. Sein zweisprachiges Zitaten-Lexikon ist deshalb sowohl für Lateinunkundige gedacht, die eine Übersetzung und (wo ...
Bausteine Lesebuch 3 - Kommentare und Kopiervorlagen
In diesen Lehrermaterialien findet der Lehrer/ die Lehrerin zahlreiche Informationen zu den Autoren und Werken der einzelnen Geschichten und Gedichte. Diese können sie bei Bedarf den Kindern weiter sagen. Zudem gibt es Anregungen, wie man die Kinder an die Texte heranführen kann und wie man weiter damit arbeiten kann. Dazu gibt es zahlreiche Kopiervorlagen und tolle Ideen, wie man das Gelesene vertiefen oder auf das Gelernte aus dem Sprachbuch ...
Goethe für Kinder! - Unterrichtsideen für Kinder ab 9 Jahren
Goethe als Dichter und Denker gehört nicht nur in die weiterführende Schule, sondern man kann ihn auch durchaus in der Grundschule schon ansprechen und seine Werke besprechen. Dazu muss man den Lehrstoff nur richtig aufbereiten. Und dies tut dieses Lehrwerk für Grundschulkinder: Es bringt den Kindern nicht nur Goethe als Menschen näher, sondern auch seine Werke und die Zeit, in der er lebte. Mit Hilfe von zahlreichen Bildern und Aufgaben lern...
10.000 Zitate, Redensarten und Sprüche - Schnelle & gezielte Suche per Mausklick!
Eine gute und leicht zu bedienende Sammlung von Sprichwörtern, Zitaten und Redensarten auf CD. Nachdem das Programm installiert ist, kann die Suche beginnen. Es genügt die Eingabe eines Stichwortes und das Programm listet alle gefundenen Zitate auf. Auch in einzelnen Bereichen wie Sport, Politik oder Kunst kann gezielt gesucht werden. Eine nützliche Hilfe für viele Gelegenheiten. Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Duden : Zitate und Aussprüche - Herkunft und aktueller Gebrauch
Die Zitate in diesem Buch lassen sich schnell finden, dadurch daß das jeweils erste Wort eines Zitats blau markiert ist und die Zitate nach irgem Satzanfang aufgelistet sind. Besonders interessant ist die Herkunft des Zitats: der Urheber und der Anlaß seiner Äußerung werden kurz, aber nicht zu kurz geschildert. Insgesamt ein sehr spannendes Buch, das aber für den Deutschunterricht nicht unbedingt notwendig ist. Lussnig, Lehrerbibliothek...
Glück - Augenblicke der Menschlichkeit
Würde man mir die Aufgabe stellen, "Glück" in einem Aufsatz zu beschreiben, so fiele mir die Definition sehr schwer. Meine Worte klängen stumpf und könnten nie das glänzende Gefühl in Sätze fassen, das das Wort in Wirklichkeit meint. Die Photografien in diesem Bildband zeigen die Wirklichkeit des Wortes in seiner reinsten Fassung. Diese Wirklichkeit hat mit einem Lottospiel oder einem gelungenen Test nichts gemein. Glück - das sind di...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...