Fachbereiche

Deutsch: Zitate

« zurück
Rotbuch Deutsch Schwarzbuch Deutsch - RB: Die Liste der gefährdeten Wörter / SCHB: Die Liste der untergegangenen Wörter
Dieses Buch vereint zwei Bücher in einem: untergegangene und bedrohte Wörter der deutschen Sprache. Das ganze ist in lexikalischer Form alphabetisch geordnet. Hier einige Beispiele: Oheim, Nuckelpinne, Nockerlaquarium, Muckefuck, Kassiber, Graf Koks, usw.. Zu jedem Wort findet man Erklärung und auch die Herkunft. Beide Listen sind äußerst lesenswert. Jüngers Leser werden viele dieser Wörter vielleicht nicht mehr kennen, ältere Menschen we...
Duden - Das große Buch der Zitate und Redewendungen plus CD - Über 15 000 klassische und moderne Zitate und feste Wendungen
Mit diesem großen Buch kann man sich auf verschiedene Weise beschäftigen, denn sowohl als Nachschlagewerk als auch als Buch zum Schmökern ist es bestens geeignet. Sehr positiv kommt an, dass man nach einem Zitat mit verschiedenen Stichworten, die darin vorkommen, suchen kann. Also egal welchen Zitatteil oder welches Stichwort man gerade noch im Kopf hat, man wird in diesem Buch sehr leicht und schnell fündig werden. Die einzelnen Artikel ...
Primo 4 - Sprachbuch Arbeitsheft
In diesem Arbeitsheft zum Sprachbuch haben die Kinder die Möglichkeit, ihre gewonnenen Kenntnisse zu vertiefen und zu wiederholen. Sie können noch einmal das Trennen von Wörtern anwenden, zeigen, dass sie äu und eu unterscheiden können und Satzglieder bestimmen können. Somit haben sie am Ende der vierten alles Handwerkszeug gelernt, das sie für die weiterführenden Schulen lernen müssen. Sehr gut finde ich, dass die Aufgaben abwechslung...
Mobile - Sprachbuch 4. Schuljahr
Dieses Sprachbuch ist für Kinder im vierten Schuljahr sehr ansprechend gestaltet und bietet sehr interessante Themen, die die Schülerinnen und Schüler motivieren. Somit lernen sie etwas über Nilpferde und müssen aus Lexikonartikeln Stichwortzettel erstellen, sie lesen Tier-Geschichten und erstellen Fragen dazu, frühren eine Schreibkonferenz durch oder lernen, wie man schnell und gleichzeitig lesbar schreibt. Für solche Sachen gibt es immer...
Mobile - Arbeitsheft 4. Schuljahr
Passend zum Sprachbuch des vierten Schuljahres gibt es von Mobile ein Arbeitsheft, das abwechslungsreiche Aufgaben zu verschiedenen Themen bietet. So lernen die Kinder bei einem Fußballspiel die richtige Vergangenheitsform zu bilden, sie schreiben Geschichten mit Hilfe von Klappspielen, erzählen zu Bildern von Til Eulenspiegel eine Geschichte oder bilden Verben mit der Silbe ge. Prima finde ich, dass man diese ergänzenden und vertiefenden Auf...
Großes Handbuch Deutsch Rhetorik - Überzeugend formulieren bei jedem Anlass
Unter Rhetorik versteht man die Kunst der freien Rede. Sie hat eine bis in die Philosophie der Antike reichende Tradition. Die Grundregeln der gekonnten Rede und Gesprächsführung können erlernt und trainiert werden. Das vorliegende "Handbuch Deutsch Rhetorik" bietet ein fundiertes Grundlagenwissen für das Einüben des richtigen und flüssigen Formulierens, den sicheren Vortrag und und ein angemessenes Gesprächsverhalten.Die praxisorientiert...
Lebensweisheiten berühmter Politiker -
Dieses Buch stellt eine interessante Zusammenstellung von Politikerzitaten dar. Es enthält wichtige Politiker verschiedenster Systeme, Richtungen und Epochen. Dabei sind nicht nur tiefsinnige, geistreiche und pointierte Aussprüche berücksichtigt, sondern auch witzige oder sarkastische Reden – und auch ganz und gar unglaubliche und unpassende Stilblüten. Diese Politikerzitate spielgeln die Zeitgeschichte wider, vor allem, weil bei den meis...
Reclams Zitaten-Lexikon -
"Durch Lehren lernen wir" (Docendo discimus) - Nach Seneca: Epistulae morales ad Lucilium. 7. Brief: " ... homines, dum docent, discunt." - Ähnlich in den Fabeln des Phaedrus 2,2,2: " ... exemplis discimus." ("An Beispielen lernen wir"). - Alphabetisch mit den fett gedruckten Wörtern aufgelistet bildet dieses Zitaten-Lexikon ein überaus nützliches Hilfsmittel, - nicht nur für das Schreiben von Reden. Auch bzgl. der Suche nach Inhalten erweis...
Deutsche Rechtschreibung- kurz gefasst - Die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung mit zahlreichen Beispielen: 2., neu überarbeitete und aktualisierte Auflage
In diesem Heft werden die Grundregeln der deutschen Grammatik vermittelt. Es ist nicht nur für Lehrer und Schüler hilfreich im Grammatikunterricht, sondern ist auch ein gutes Handbuch für unsere ausländischen Mitmenschen, da es zwar kurz gefasst ist, jedoch die wichtigsten Dinge sehr gut vermittelt. Zu jedem Themenkomplex werden zuerst einige Grundlagen erklärt, danach gibt es einige Beispiele, an denen die wichtigsten Dinge noch einmal ansc...
Bausteine - Sprachbuch 4
In dieser Neubearbeitung geht es im vierten Schuljahr darum, dass die Kinder noch die letzten Fertigkeiten der deutschen Sprache erlernen und vertiefen. Dazu gehören die Satzglieder, Zeiten, Pronomina, Satzzeichen, die wörtliche Rede und vieles mehr. All diese Themen werden mit wunderbaren Themen aufbereitet. Dazu gehören die verschiedenen Sprachen der Kinder ebenso wie der Urlaub am Meer, die verschiedenen Berufe, Ritter, Vampire und Tiere im...
Leseschule 3 - Lese- Sprach- Buch
In dem Lese- Sprach- Buch des dritten Schuljahres lernen die Kinder nicht nur, wie man Texte richtig liest, sondern auch, wie sie Wörter im Wörterbuch nachschlagen können, sie überarbeiten Texte, setzen die richtigen Satzzeichen oder müssen sogar einen Vortrag vorbereiten und präsentieren. All diese Themen und noch viel mehr sind in verschiedene Kapitel eingeteilt, die Themen wie die Lebenswelt der Kinder, Märchen, Träume und Fantasien, d...
Papiertiger 3 - Lehrer- Ordner
Die richtigen Tipps und Anregungen liefern diese Lehrermaterialien im praktischen Papiertiger- Ordner. Neben der Vorstellung des Konzeptes, den einzelnen Materialien und den didaktischen Hinweisen befinden sich in diesem Ordner zahlreiche Ideen, wie man den Unterricht interessant, abwechslungsreich und motivierend für die Kinder gestalten kann. Dort wird beispielsweise aufgezeigt, was die einzelnen Seiten zu bieten haben und was sie inhaltlich h...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOmaOsternmehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...