| 
 
  |  | 
  
    | Rotbuch Deutsch Schwarzbuch Deutsch RB: Die Liste der gefährdeten Wörter / SCHB: Die Liste der untergegangenen Wörter 
 
 
 Johannes Thiele
 Marixverlag
 EAN: 9783865391117 (ISBN: 3-86539-111-7)
 160 Seiten, hardcover, 14 x 21cm, Oktober, 2006
 
EUR 6,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| Rezension Dieses Buch vereint zwei Bücher in einem: untergegangene und bedrohte Wörter der deutschen Sprache. Das ganze ist in lexikalischer Form alphabetisch geordnet. Hier einige Beispiele: Oheim, Nuckelpinne, Nockerlaquarium, Muckefuck, Kassiber, Graf Koks, usw.. Zu jedem Wort findet man Erklärung und auch die Herkunft. Beide Listen sind äußerst lesenswert. Jüngers Leser werden viele dieser Wörter vielleicht nicht mehr kennen, ältere Menschen werden sich mit Vergnügen an sie erinnern. Äußerst interessant und amüsant ist auch der Teil mit DDR-Wortschatz, vor allem für Bürger der alten Länder. Alles in allem hochinteressant, erheiternd und auch etwas nachdenklich, denn mit fortschreitender Zeit wird wohl das Schwarzbuch Deutsch immer dicker werden.
 tmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Diese beiden Listen - die ersten ihrer Art - verzeichnen Hunderte von Wörtern der deutschen Sprache, die immer weniger Verwendung finden und vom Aussterben bedroht sind ("Rote Liste") oder die bereits aus dem aktiven Wortschatz verschwunden oder verdrängt worden sind ("Schwarze Liste"). Ein Buch, das den Umgang mit der deutschen Sprache ins Visier nimmt und den Trends des Sprachwandels nachspürt. Unterhaltsam und spannend, aber auch eine zum Nachdenken anstiftende Lektüre, die aufzeigt, dass auch Sprache "sterblich" ist! Die Redaktion des Verlags wählte jeweils 500 Wörter pro Liste - neben den notwendigen Kommentaren fanden auch in Vergessenheit geratene Begrifflichkeiten aus der ehemaligen DDR Aufnahme. 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort 7Rotbuch Deutsch 9
 Schwarzbuch Deutsch 1 (Rückseite)
 Die DDR-Liste 55
 
        
        
        
        
         |  |  |