|
Glück
Augenblicke der Menschlichkeit
Knesebeck Verlag
EAN: 9783896601766 (ISBN: 3-89660-176-8)
128 Seiten, paperback, 20 x 20cm, 2003
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Wer Freude genießen will, muss sie teilen.
Das Glück wurde als Zwilling geboren.
(Lord Byron)
Rezension
Würde man mir die Aufgabe stellen, "Glück" in einem Aufsatz zu beschreiben, so fiele mir die Definition sehr schwer. Meine Worte klängen stumpf und könnten nie das glänzende Gefühl in Sätze fassen, das das Wort in Wirklichkeit meint. Die Photografien in diesem Bildband zeigen die Wirklichkeit des Wortes in seiner reinsten Fassung. Diese Wirklichkeit hat mit einem Lottospiel oder einem gelungenen Test nichts gemein.
Glück - das sind die ausgelassenen Momente die man im Zusammensein mit Kindern und seiner Familie oder mit guten Freunden erlebt. Die Photos zeigen kleine und große Menschen, die miteinander "Glück" empfingen. Betrachter und Zuschauer sind einerseits von diesem Erlebnis ausgeschlossen, denn es gehört nur den Personen auf dem Photo, andererseits sind manche der Situationen so humorvoll, daß auch ein Zuschauer nicht umhin kommt, einfach mitzulachen.
Zahlreiche Zitate bereichern das Blättern in dem Buch, welches als Flexicover für jeden bezahlbar ist und sich doch wundervoll als Geschenk eignet:
"Kindheit" - so beginnt eines der Zitate - "ist jene herrliche Zeit...
in der man dem Bruder zum Geburtstag die Masern geschenkt hat."
(Sir Peter Ustinov)
Besonders gut gefällt mir - übrigens an allen Büchern des Verlages - die ausführliche Vorstellung der Photographen am Ende des Bandes. Denn es wäre schade, wenn solche Künstler mit ihren Bildern faszinieren, ohne selbst vorgestellt zu werden.
Regina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Froh zu sein Bedarf es wenig…
Glück, der neue Band der M.I.L.K.-Reihe, zeigt die fröhlichen Momente des Alltags:
strahlende Kindergesichter beim Spiel und beim Tanzen, glückliches Einverständnis
zwischen alten Freunden, Vater- und Mutterfreuden beim Umgang mit dem Neugeborenen.
Es sind Szenen und Augenblicke der Menschlichkeit, die bewusst machen,
dass man nicht nach den Sternen greifen muss, um glücklich zu sein.
Glück präsentiert eine Auswahl der frohen und lebenssprühenden Aufnahmen des
M.I.L.K.-Projektes, das aus einem internationalen Wettbewerb entstand, an dem
17.000 Fotografen aus 164 Ländern teilnahmen.
Ein Buch zur Aufmunterung, das die kleinen Freuden des Lebens zeigt, in denen das
Glück verborgen liegt. |
|
|