 | In diesem Arbeitsheft gehen die Kinder sprachlichen Phänomenen auf den Grund, indem sie die Sprache untersuchen und Besonderheiten feststellen sollen. Dazu ist das Material in zwei Differenzierungsstufen unterteilt: Die ungeraden Seitenzahlen sind leichter als die geraden. Somit ist gewährleistet, dass man schon mindestens eine Differenzierung in dem Material hat. Zudem kann man den Kindern bei Bedarf auch die ein oder andere Seite an die Hand ... |  | Der Schülerduden „Fremdwörterbuch“ liegt nun bereits in der 5. Auflage vor, die völlig neu bearbeitet und stark erweitert worden ist. Es beinhaltet auf beinahe 800 Seiten rund 25000 traditionelle und moderne Fremdwörter. Unter den Stichwörtern sind aber nicht nur allgemein gebräuchliche Fremdwörter zu finden, sondern auch Fachwörter, auf die Schüler im Unterricht und in ihrer Lebenswelt stoßen. Es bietet ausführliche Angaben zu Sch... |
 | Dieses Wörterbuch eignet sich hervorragend für die Arbiet in der Schule. Dazu trägt zum einen bei, dass es erst einmal ein "kleineres" Wörterbuch gibt, in dem die Kinder ihre Wörter nachschlagen können. Mit diesem ersten Wörterverzeichnis kann man das Nachschlagen in solch einem besonderen Buch prima einführen, da die Kinder dort wirklich nur die Wörter mitsamt Artikel finden, die sogar farbig nach Nomen, Verben und Adjektiven markiert s... |  | Mit diesem kleinen Wörterbuch können Kinder das Sprechen lernen. Sie lieben es, Dinge, die sie schon kennen, auf den Seiten des Buches zu entdecken und zu benennen. Sicher werden viele Kinder zum Hund zunächst "wauwau" und zur Uhr "tictac" sagen und ein Teller Spaghetti heißt in der Babysprache zunächst "mmmh". Bald aber lernen Kinder die richtigen Begriffe. Für Eltern, die selbst nicht alle Wörter kennen, ist es eine tolle Hilfe, dass zu ... |
 | Nicht selten steht man als Lehrer vor dem Problem, dass man mit seinen Schülern die Wörterbucharbeit trainieren möchte, man im Schulbuch aber nur bedingt Materialien zur Verfügung hat.
Genau an diesem Punkt greift das Arbeitsheft "Mein Schulwörterbuch", das eine bunte Sammlung an vielen verschiedenen Übungsformen bietet und mit dessen Hilfe die Schüler sich bei der Arbeit mit einem Wörterbuch besser und schneller zurecht finden werden.... |  | Eine Alternative zum BAUSTEINE- Sprachbuch mitsamt Arbeitsheft der 3. Klasse bieten die neuen Spracharbeitshefte des Diesterweg- Verlages. Diese Hefte bieten weitestgehend die selben Themenbereiche an wie das Standartlehrwerk. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass die Kinder in dieses kombinierte Heft hineinschreiben dürfen und nicht ein Buch und ein Arbeitsheft in der Tasche haben. Da dieses Spracharbeitsheft unterteilt ist in Teil A un... |
 | Das "Deutsche Universalwörterbuch" ist von seiner Konzeption her durchdacht und sehr überzeugend. Hauptanliegen des Werks ist es, auf die Bedeutung und Verwendung von Wörtern und Redewendungen im konkreten sprachlichen Gebrauchszusammenhang einzugehen. Insgesamt mehr als 500 000 Anwendungsbeispiele schaffen dabei ein besseres Verständnis. Darüber hinaus erhält man aber auch eine Fülle von Angaben zur Rechtschreibung (gemäß der seit Augus... |  | Zum 40-jährigen Jubiläum ist die 8. Auflage des "WAHRIG Deutsches Wörterbuch" erschienen. Das Standardwerk zur deutschen Allgemeinsprache verzeichnet auf über 1700 Seiten (bei einem Dreispaltendruck!) insgesamt 260000 Stichwörter. Das Werk ist aber viel mehr als nur ein Wörterbuch: Es ist ein Bedeutungs- und Rechtschreibwörterbuch, aber auch Synonymwörterbuch, Fremdwörterlexikon und sogar Herkunftslexikon. Auch Redewendungen, die zu den ... |
 | Bei einigen Wörtern fragt sich vielleicht so mancher: Woher kommt das Wort? Wie hat es den Weg in unseren Sprachschatz gefunden? Hat sich die Bedeutung des Wortes im Laufe der Zeit gewandelt? Was lässt sich alles aus dem Wort herauslesen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt "Das Herkunftswörterbuch". Ferner arbeitet es die Wortfamilien heraus und zeigt die Verwandtschaft zu anderen Sprachen auf. Das Werk nimmt 20000 Wörter in mehr als... |  | Das Buch zeichnet sich durch viele Faktoren aus:
Eine klare und detaillierte Inhaltsübersicht gewährleistet dem Lehrer, dass er sich schnell in dem Buch zurechtfindet. Zeichen und Abkürzungen, sowie alle einzelnen Übungsformen bzw. Rätsel werden im Anschluss auf 2 Seiten genau erklärt und sind so zusammengefasst, dass sie sofort kopiert und den Schülern an die Hand gegeben werden können. Detaillierte Hinweise für Lehrer sorgen für abs... |
 | Dieses Synonymwörterbuch für Anfänger (7 bis 10 Jahre) würde ich mir am liebsten selbst ins Regal stellen. Für all die alphabetisch geordneten Begriffe des deutschen Grundwortschatzes werden wunderbar schöpferische – natürlich gleichfalls kindgerechte – Alternativen aufgelistet.
Mit diesem Buch in der Hand muss kein Kind mehr aus dem Landschulheim nach Hause schreiben, wie „gemein“ sich ein bestimmter Junge verhalten habe. Dies... |  | Von Aal bis Zylinderhut – 11500 Wörter, die Grundschulkinder interessieren könnten, verzeichnet dieser Anfänger-Duden.
Er bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in den Umgang mit Wörterbüchern überhaupt: Auf jedem Seitenrand befindet sich das gesamte Alphabet – auf den linken Seiten in Klein-, auf den rechten in Großbuchstaben, mit Hervorhebung des jeweils aktuellen Buchstabens. Zusätzlich gibt es eine zweite lexikalische Findehil... |