 | Wer kennt das nicht: Man möchte sich präzise ausdrücken oder einen Text übersetzen, findet aber nicht das treffende Wort. Man möchte abwechselungsreich schreiben, findet aber nicht mehr als lediglich ein sinnverwandtes Wort für ein anderes, was einem vor allem bei längeren Texten zur Verzweifelung bringt. Hier hilft ein Synonymwörterbuch, das die geeignete sprachliche Alternative liefern soll. "Das Synonymwörterbuch" aus der Reihe "Der D... |  | Das große visuelle Wörterbuch berücksichtigt zwei nach der neueren Lernforschung äußerst wichtige Prinzipien für nachhaltiges Lernen: Das Lernen mit möglichst vielen Sinnen (Synästhesie) und die Verknüpfung der Lerninhalte und Anbindung an bereits bekannte Strukturen. Beides wird durch die Beschriftung von Abbildungen erreicht: Die Bilder sprechen das visuelle Gedächtnis an und helfen, die neuen Wörter mit den schon bekannten Inhalten ... |
 | Schon früh werden Grundschulkinder heutzutage ans Nachschlagen und die Arbeit mit dem Wörterbuch herangeführt. Der Markt ist groß, doch nicht alle Wörterbücher eignen sich gleichermaßen. Duden hat sein Grundschulwörterbuch für Kinder ab der 2. Klasse nun in 4., aktualisierter Auflage veröffentlicht und die neue, verbindliche Rechtschreibregelung berücksichtigt. Das Buch enthält über 11500 Begriffe aus dem Umfeld der Kinder. Es ist fo... |  | In diesem Heft lernen die Kinder nicht nur neue Buchstaben kennen, sondern auch, wie man sie richtig schreibt. Dazu gehören abwechslungsreichen Übungen, die für die Kinder sehr motivierend sind. Somit lösen sie Rätsel, machen Abschreibübungen oder müssen die richtigen Wörter ankreuzen.
Die Seiten sind sehr schön und bunt gestaltet, so dass die Arbeit wirklich Spaß macht und die Kinder gerne damit arbeiten. Am Ende findet man in diese... |
 | Der Duden Korrektor PLUS ist rasch installiert und integriert eine eigene Symbolleiste in die Office-Anwendungen. Über die Optionen läßt sich der Korrektor anpassen und ermöglicht verschiedene Prüfungen, wie z.B. Schreibweisen, Stil- und Grammatikprüfung. Dabei ist die Funktionsweise an die bekannten Office-Merkmale angepasst: Rechtschreib- und Grammatikfehler werden farbig markiert. Zudem können markierte Worte in den hinterlegten Lexika ... |  | Wer kennt das nicht: Man möchte sich präzise ausdrücken oder einen Text übersetzen, findet aber nicht das treffende Wort. Man möchte abwechselungsreich schreiben, findet aber nur ein sinnverwandtes Wort für ein anderes, was einem vor allem bei längeren Texten zur Verzweifelung bringt. Hier hilft ein Synonymwörterbuch, das den geeigneten Ausdruck liefern soll. Das "WAHRIG Synonymwörterbuch" beinhaltet mehr als 20000 Stichwörter zu denen ... |
 | Das kann doch nicht wahr sein: Ab dem 1. August 2006 gilt schon wieder eine neue deutsche Rechtschreibung! Und wieder einmal ist die Verwirrung groß ... Um nicht lange auf dem Schlauch zu stehen, empfiehlt es sich, den "WAHRIG Die deutsche Rechtschreibung" anzuschaffen. Neben dem neuen amtlichen Regelwerk bietet es einen für den Alltag hilfreichen Überblick zu den wesentlichen und wichtigsten Rechtschreibregeln. Was im Vergleich zur Rechtschr... |  | Dieses Grundschulwörterbuch erleichtert durch seine kindgerechte Gestaltung den Einstieg in den Umgang mit Wörterbüchern. Man spürt: Hier haben Grundschüler selbst mitgearbeitet und so ist ein Grundschulwörterbuch entstanden, das tatsächlich eine kindgerechte Wortauswahl trifft und eine einmalige Kombination aus Nachschlagwerk, Übungen und Lernspielen darstellt. Der Grundschüler wird in das Wesen der alphabetischen Ordnung eingeführt un... |
 | Das Werk richtet sich an alle, die beim Schreiben mehr variieren wollen, um so einen besseren Stil zu erlangen und ansprechendere Texte zu verfassen. Die Vorschläge können zum größten Teil überzeugen, so findet man beispielsweise unter "verblüffend" neben "bemerksenswert, erstaunlich und überraschend" auch "(ugs.):unglaublich". Bei den meisten Einträgen findet man so auch den Begriff, der sich auf der richtigen Stilebene befindet.
Es is... |  | Das Etymologische Namenlexikon enthält über 3000 Namen von Persönlichkeiten aus Kirche und Staat, wie Philosophen, Künstlern, Literaten und Wissenschaftlern. Der Autor untersucht die Herkunft und Bedeutung jedes einzelnen Namens und die Übereinstimmung zwischen einem Namen und den Charaktereigenschaften seines Trägers. Die sachlichen Angaben werden durch interessante, zum Teil auch amüsante Einzelheiten ergänzt, so dass das Lesen zum Ver... |
 | In diesem Sprachbuch für das dritte Schuljahr findet man in den einzelnen Kapiteln zahlreiche motivierende Themen, die den Kindern den Schulalltag erleichtern. Somit dürfen sie nach den großen Ferien erst einmal erzählen und aufschreiben, was sie alles erlebt haben und lernen daraus, ein Geschichtenheft anzulegen. Dies geschieht in kleinen Schritten und weist die Kinder genau darauf hin, auf was sie achten sollten. Zudem gibt es auf fast alle... |  | Das "Duden-Aussprachewörterbuch" sollte in jedem Buchregal zu finden sein. In einem riesigen Wörterverzeichnis werden sämtliche Wörter, sowohl deutschen Ursprungs als auch Fremdwörter in Buchstabenform und hochdeutscher Lautform mit aufgelistet. Hinzu kommt bei den Fremdwörtern die Angabe der Sprache, aus der das Wort stammt.
Sehr gut ist der ausführliche erste Teil des Buches, in dem alle wichtigen Grundlagen der Phonetik und Phonologie ... |