 | Dieses Buch liefert tolle Schreibideen, die hier zurecht Schreibspielräume genannt werden. Die Kinder lernen, frei und kreativ zu schreiben. Erst einmal wird genau erklärt, was es mit den einzelnen Schreibanlässen auf sich hat, die Autorin berichtet von ihren eigenen Erfahrungen mit den Geschichten der Kinder und gibt dem Leser damit das Gefühl, nicht allein mit den schönen Erlebnissen oder den Schwierigkeiten da zu stehen. Sehr schön finde... |  | In diesem Sprachbuch für das dritte Schuljahr findet man in den einzelnen Kapiteln zahlreiche motivierende Themen, die den Kindern den Schulalltag erleichtern. Somit dürfen sie nach den großen Ferien erst einmal erzählen und aufschreiben, was sie alles erlebt haben und lernen daraus, ein Geschichtenheft anzulegen. Dies geschieht in kleinen Schritten und weist die Kinder genau darauf hin, auf was sie achten sollten. Zudem gibt es auf fast alle... |
 | Wer kennt ihn nicht, den kleinen Kuschelhasen Felix, der die Kinder begeistert?! In diesem Buch bekommt Sophie, ein kleines Mädchen, wieder einmal Briefe von ihrem reiselustigen Plüschhasen. Dieses Mal verschwindet Felix im Schwedenurlaub und schickt seinen ersten Brief aus dem nördlichen Polarkreis an seine allerliebste Sophie. Die freut sich wahnsinnig über diese Nachricht und erwartet sehnsüchtig die nächsten Briefe, die aus der Sahara, ... |  | Super Gedichtsammlung zum Thema Herbst. Die Arbeitsmaterialien sind anschaulich und schülergerecht aufgemacht. Zu jeder Gedichtseite, mit einer Farbkopie des Herbstes verschönert, gibt es ein Arbeitsblatt, das handlungsorientierte Arbeitsaufgaben stellt.
Dabei wird meiner Meinung nach gut berücksichtigt, dass Schüler oftmals über ein Gedicht nicht zu viel sprechen wollen, sondern es nur auf sich wirken lassen wollen. Schüler machen Übung... |
 | Kinder müssen erst lernen, wie sie mit unbekannten Texten umgehen können. Deshalb hat der Verlag an der Ruhr ein Werk für das vierte Schuljahr herausgebracht, das die Kinder in den Fertigkeiten schult, fremde Texte verstehen zu können und gleichzeitig originelle und vor allem gute Texte schreibt. Im Vorwort erfährt die Lehrkraft erst einmal sehr genau, was es mit dem Lehrwerk auf sich hat. Da werden die Lernziele erklärt, Zusatzaufgaben erl... |  | Das Buch ist für alle diejenigen Deutschlehrer sehr gut geeignet, die sich dem kreativen Schreiben verschrieben haben.
Positiv ist beispielsweise, dass einleitend die verschiedenen Versmaße, Reimmaße oder Stilmittel vorgestellt werden, um dieses Handwerkszeug auch den Schülern durchsichtig und verfügbar zu machen.
Gedichte aus allen Epochen und in den verschiedensten Stilrichtungen geben dem Lehrer viele Auswahl- und Gestaltungsmöglichk... |
 | Oft zögert man als Lehrer oder Lehrerin in der Grundschule wirklich intensiv mit dem Kreativen Schreiben zu beginnen. Dieses Buch unterstützt alle darin, die es doch versuchen wollen. Mit den vielfältigen Anregungen und Ideen kann eigentlich jeder etwas anfangen. Die Situationen und Schreibanlässe sind sehr kindgerecht ausgewählt und wirken sehr motivierend. Die Arbeitsblätter sind sehr schön und übersichtlich gestaltet und können sofort... |  | Gerade zu Weihnachten ist es schön und auch wichtig, wenn man seine Umgebung kreativ mit weihnachtlichen Dingen schmückt. Um die Kreativität anzuregen, kann ein Blick in dieses Buch nicht schaden: Es zeigt beispielsweise einen tollen Nikolaus, der jedem Besucher ein Merry Christmas wünscht, einen kleinen Tannenbaum, der mit Engeln und Sternen geschmückt ist oder Baumschmuck, den man natürlich auch woanders aufhängen oder verschenken kann. ... |
 | Gerade in der Grundschule kommen diese Bastelideen für Lichterketten und Tischlichter ganz besonders gut an. Das liegt nicht zuletzt an den schönen Motiven, die Bärchen, Nikolaussäcke, Mäuse oder Engel zeigen. Auf jeder Seite findet der kreative Leser nicht nur tolle Ideen zum Basteln, sondern auch Anregungen, die man sofort in die Tat umsetzen möchte.
Die Anleitungen und Vorlagen sind so gestaltet, dass auch Kinder sie wunderbar nachbast... |  | Es gibt immer einen Anlass, um guten Freunden oder den Verwandten eine schöne Karte zu schicken. Doch woher nimmt man die Ideen? Ganz einfach: Aus diesem Buch! Darin findet man tolle Karten, die man ganz einfach mit Motivlochern gestalten kann. Zudem zeigt die Autorin, wie man sich wunderbare Tischkarten selbst basteln kann und somit seine Gäste begeistert. Um die Arbeit ein wenig zu erleichtern, findet man zu jeder Karte eine Materialliste, na... |
 | Für jeden Anlass die richtige Dekoration zu haben, ist gar nicht so einfach. Doch um dem Abhilfe zu schaffen, sollte man zu diesem Buch greifen, um sich Ideen und Anregungen zu holen. So weist dieses Buch schöne Dekorationen für die Osterzeit auf, liefert tolle Ideen für die Tischdekoration einer Silberhochzeit oder zeigt Schalen, die man für die Weihnachtszeit toll herrichten kann.
Auf jeder Seite findet der Leser neben tollen Anregungen a... |  | Selbstgebastelte Adventskalender sehen natürlich viel besser aus als gekaufte. Gerade, wenn man sie verschenken möchte, sieht der Betrachter, dass man viel Arbeit damit hatte. Um die Arbeit ein wenig zu erleichtern und kreative Ideen zu bekommen, kann man dieses Buch zur Hand nehmen. Darin findet man beispielsweise einen Elch mit Weihnachtsmann, an die man die Päckchen binden kann oder bunte Wichtel, die die kleinen Geschenke in ihren Bäuchen... |