 | Die österreichische Schriftstellerin Elfriede Jelinek (* 20. Oktober 1946 in Mürzzuschlag / Steiermark) erhielt 2004 den Literaturnobelpreis für ihre Schilderungen der Absurditäten sozialer Klischees. Mit provokantem Stil schreibt sie gegen Missstände im öffentlichen, politischen und privaten Leben der (österreichischen) Gesellschaft. Elfriede Jelinek werden viele Rollen zugeschrieben — die der Radikalfeministin, der Skandalautorin, der ... |  | Daniel Kehlmann (geb. 1975) hatte mit dem Roman "Ich und Kaminski" 2003 einen ersten großen Erfolg, 2005 erschien dann der Bestseller-Roman "Die Vermessung der Welt" (in 39. Aufl. 2016), der sich mit herausragenden naturwissenschaftlichen Entdeckungen im 19. Jhdt. befasst. Der historische Roman ist mittlerweile in mehr als 30 Sprachen übersetzt und hat den Autor auch international bekannt gemacht. - Der unlängst erschienene Roman "Tyll" ist ei... |
 | Das Schattentheater ist eine rundum zu empfehlende Anschaffung für alle Kindergärten und Schulen!
Es steht ganz im Gegensatz zu den neuen Medien und beruht auf einer jahrhundertealten Tradition. Kleinkindern kann man mit Hilfe des Schattentheaters schon sehr schön Märchen und Fabeln erzählen, ohne dabei ihre Phantasie zu sehr in eine Richtung zu lenken.
Dies ist auch der Grund, warum man problemorientierte Geschichten sehr gut mit Hilfe... |  | Seit jeher erzähle ich gerne Geschichten- mal ausgedachte, mal welche aus Bilderbüchern, mal vorgelesen, mal frei erzählt und mal mit Hilfe von Legematerial dargestellt. Das Zuhören kann man nicht oft genug in Kindergärten, Vorschulgruppen und Grundschulen fördern, denn immer schwerer fällt es Schülern, über längere Zeit hindurch zuzuhören. Zu gut kennen Kinder die Anziehungskraft des Fernsehens, ständig neue flimmernde Bilder fesseln... |
 | Liebe und Haß, Treue und Verrat, glänzende Heldentaten und abgründige Verbrechen: Auf der Bühne haben sie von Anfang an den Menschen in ihren Bann gezogen. Theater und Drama halten dem Zuschauer einen Spiegel vor, führen Leidenschaften und Abgründe der Seele vor Augen, machen die Rätselhaftigkeit, Fragwürdigkeit, Komik und Gefährdung der menschlichen Existenz deutlich. Im Spielen und Zuschauen begegnet der Mensch seinen eigenen Wünschen... |  | Wer die Weihnachtszeit einmal auf eine ganz andere Art erleben möchte und statt einer Klassenweihnachtsfeier wie jedes Jahr, lieber ein Weihnachtstheater einstudieren und aufführen möchte, ist mit diesem Buch rundum gut beraten!
Die Autorin hat wirklich an alles gedacht: Vorschläge für Kostüme, Requisiten und Bühnenbild, eine Kopiervorlage für das Plakat, eine Einladung an die Eltern, eine Pressemitteilung, eine Liste für die Besetzunge... |
 | Seit der Antike bis in die aktuelle Gegenwart hinein reizen die Dramatiker immer wieder die Tragödien des Sophokles zu produktiven Auseinandersetzungen; Oidipus, Philoktet, Antigone und Elektra stehen auch heute regelmäßig auf den aktuellen Theater-Programmen. Schon Aristotels sah in Sophokles (495-406 v.Chr.) Arbeiten den Höhepunkt (telos) der Tragödie erreicht. Neben seinen beiden bekanntesten Stücken, König Ödipus und Antigone, enthäl... |  | Zunächst im Ruf des düsteren Nihilisten, dann des kompromisslosen Skandalschriftstellers, schließlich des grandiosen Übertreibungskünstlers: Thomas Bernhard hat mit seinem Werk, in dem sich persönliche Erfahrungen ebenso wie die jüngste Geschichte seiner Heimat Österreich spiegeln, internationalen Ruhm erlangt. Kein Autor hat nach dem Zweiten Weltkrieg die österreichische Öffentlichkeit so sehr polarisiert und Literatur so in den Focus ... |
 | (Nicht nur) Für alle Thomas Bernhard-Fans: Diese DVD-Box bietet fünf original Wiener Burgtheater-Inszenierungen von Theaterstücken Thomas Bernhards, u.a. "Heldenplatz", die je für sich 19,99 € kosten würden und in der Box für 89,90 € zu haben sind. Kein Autor hat nach dem Zweiten Weltkrieg die österreichische Öffentlichkeit so sehr polarisiert und Literatur so in den Focus der Öffentlichkeit gerückt wie Thomas Bernhard (1931-1989). ... |  | Das vorliegende Aufführungspaket aus dem Kontakte Verlag enthält sowohl das Drehbuch, als auch die CD mit allen Liedern und ihren Playbacks. Hinzu kommt, dass man mit dem Kauf dieses Paketes die Aufführungslizenz erwirbt, so dass bei einer Schulaufführung keine Lizenzgebühren anfallen. Die Lizenz ist direkt in das Buch eingedruckt.
Die Geschichte ist im Grunde sehr schön: die Kinder dieser Welt kämpfen dafür, dass die Welt bunt bleibt.... |
 | Aktualität durch Zeitlosigkeit - Dies trifft wohl auf Dürrenmatts Klassiker "Der Besuch der alten Dame" zu, das aufgrund seiner Thematik seit Jahrzehnten ein Bestandteil der Lektürepläne an deutschen Schulen ist. Einflussmöglichkeiten des Reichtums, Wohlstandsdenken in der industrialisierten Welt und die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit in der Gesellschaft sind nur einige der dauerhaft gültigen Fragestellungen. Dürrenmatt ist es gelunge... |  | Das Verhältnis Mensch und Menschenordnung scheint in Wilhelminischen Kaiserreich auf den Kopf gestellt. Preußeischer Verwaltungsapparat und Militarismus beherrschen den Alltag und der Mensch gilt nur noch nach dem Rang seines militärischen Dienstgrades. Einmal auf einen flaschen Weg gekommen, scheint es für den Schuster Wilhelm Voigt keinen Ausweg mehr zu geben. Ohne Pass bekommt er keine Arbeit, ohne Arbeit keinen Pass. Carl Zuckmayer bearbe... |