 | "Der Fremde" ist neben "Die Pest" ein Hauptroman des französischen Literaturnobelpreisträgers, Dramatikers und Existenzphilosophen Albert Camus (1913 - 1960), der als Dichter des Absurden und als Repräsentant des Existentialismus gilt. Sein Erstlings-Roman "Der glückliche Tod" (franz. "La mort heureuse"), zwischen 1936 und 1938 verfasst, aber nicht veröffentlicht, sondern erst 1971, also 10 Jahre nach Camus tragischem Unfalltod, diente zunä... |  | Der neue Roman von Juli Zeh, der hier als vollständige Hörbuch-Lesung anzuzeigen ist, handelt von der Lebenskrise eines Mannes namens Henning, der trotz geliebter Ehefrau, zwei gesunden Kindern und einem einträglichen Beruf unter regelmäßigen Angstzuständen und Panikattacken leidet. Bei einer Radtour an Neujahr auf lanzarote auf einen Pass (Titel) trifft ihn auf der Passhöhe die Erkenntnis: Er war als Kind schon einmal hier. Damals hat sic... |
 | Statt „Go West“ heißt es bei dem Dichter Gerhart Hauptmann (1862-1946), bekannt u.a. durch seine sozialkritischen Dramen „Vor Sonnenaufgang“(1889), „Die Weber“(1892), „Der Biberpelz“(1893), „Rose Bernd“(1903), „Die Ratten“(1911) und die Novelle „Bahnwärter Thiel“(1888), im März 1945 „Go East“. Zusammen mit seiner Frau Margarete und seiner Entourage brach der Nobelpreispreisträger für Literatur des Jahres 1912 ... |  | Dies ist eine inszenierte Hörfassung aus dem Jahr 2002 des 1970 im Suhrkamp Verlag erschienenen Romans "Das Kalkwerk" von Thomas Bernhard. Der Protagonist Konrad zieht gemeinsam mit seiner Frau in ein abgeschiedenes altes Kalkwerk ein, um dort ungestört eine Studie über Das Gehör niederzuschreiben. Dazu mißbraucht er für seine Hörexperimente seine an den Rollstuhl gefesselte Frau und bringt sie schließlich um; die Tat eines hochintelligen... |
 | Die britische Autorin Zadie Smith, geboren 1975 in London, heute in New York lebend, vermag in ihren Werken aus unterschiedlichen Perspektiven (vgl. Joyce’ "Ulysses") und mit brillanter Beobachtungsgabe vielschichtige Charaktere zu beschreiben. Diese Fähigkeit durchzieht ihre Kurzgeschichten ebenso wie ihre Romane. Ihr Debüt-Roman „Zähne zeigen“ (White Teeth) avancierte auf Anhieb 2000 zum Weltbestseller und erhielt zahlreiche internatio... |  | Seit ihrem mittlerweile in 31 Sprachen übersetzten Debütroman "Adler und Engel" (2001), der entsprechend ihrer Biographie als promovierter Juristin im Milieu international tätiger Juristen und der Drogenmafia spielt, ist Juli Zeh (*30. Juni 1974 in Bonn) eine Bestseller-Autorin. Sie wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet und ist auch durch ihr gesellschaftlich-politisches Engagement bekannt. Juli Zehs Schreiben handelt zumeist ir... |
 | Die Star-Wars Saga gibt es nun als ungekürzte Lesung im mp3-Format. Dies ist auch notwendig, denn das Hörbuch ist sage und schreibe 10 Stunden und 6 Minuten lang. Gelesen wird der erste Teil der Star Wars Sage von Philipp Moog, der Synchronstimme von Ewan McGregor (Obi-Wan Kenobi). Trotz der Länge des Hörbuches kann man als Zuhörer seiner Stimme gut folgen. Auch große Fans der Filme werden hier noch manch Neues entdecken und begeistert rufe... |  | Anna wächst als einzige Tochter und Halbwaisin bei ihrem Vater, einem Professor für Sprachen auf. Auch sie ist in der Lage, akzentfrei in vielen Sprachen zu reden. Dies alleine wäre bereits der Stoff für eine Geschichte. Doch es kommt anders. Annas Vater lässt Anna bei einem befreundeten Apotheker, verschwindet. Es ist die Zeit des Nationalsozialismus. Es herrscht Krieg. Menschen verschwinden. Es ist gefährlich, alleine auf der Straße zu s... |
 | Roses Familie ist seit Jahrhunderten eine Bäckersfamilie. Sie alle lieben das Backen. Doch während Familie Glyck das Backen nur nutzt, um den Menschen in ihrer Stadt Gutes zu tun, beabsichtigte Tante Lilly bisher durch Manipulation der Rezepte, ihre Umgebung nur für sich zu gewinnen, um Ruhm und Einfluss zu erlangen.
Seit Rosemarin Glyck im zweiten Band den Backwettbewerb in Paris gewonnen hat, ist das magische Backbuch wieder in der Hand der... |  | Roses Familie ist seit Jahrhunderten eine Bäckersfamilie. Sie alle lieben das Backen. Doch während Familie Glyck das Backen nur nutzt, um den Menschen in ihrer Stadt Gutes zu tun, beabsichtigte Tante Lilly bisher durch Manipulation der Rezepte, ihre Umgebung nur für sich zu gewinnen, um Ruhm und Einfluss zu erlangen.
Seit Rosemarin Glyck im zweiten Band den Backwettbewerb in Paris gewonnen hat, ist das magische Backbuch wieder in der Hand der... |
 | Durch Jostein Gaarders Roman "Sophies Welt" lernen seit vielen Jahren Jugendliche die Welt der Philosophie auf eine magische, altersgerechte und phantasievolle Weise kennen:
Sophie findet in ihrem Briefkasten einen kleinen Brief von einem ihr völlig unbekannten Philosophielehrer. In dem Brief stehen nur drei Worte: "Wer bist du?". Sophie beginnt, nachzudenken. Sie baut mit Legosteinen, um den Aufbau der Welt aus Atomen nachzuvollziehen. Immer w... |  | Für alle Ostwind-Fans ein absolutes Muss! Für alle Mütter von Ostwind-Fans eine absolute Empfehlung!
Wer sich schon morgens beim Frühstück von seiner pferdenärrischen Tochter alle Details des neues Ostwindromans anhören muss, aber selbst nicht mitreden kann und nicht beurteilen kann, ob Sam und Fanny nun zusammen passen und ob Milan gut zu Mika passt oder nicht, wer aber das Buch nicht selbst durchlesen möchte, der sollte sich die Lesung... |