|
Die unendliche Geschichte - Hörbuch Jubiläumsausgabe
ungekürzte Ausgabe
Michael Ende
Hörbuch Hamburg
EAN: 9783745600926 (ISBN: 3-7456-0092-4)
12 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 14cm, März, 2013, 12 CDs in einer Box
EUR 30,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Phantásien ist in Gefahr. Das Nichts droht alles zu verschlingen, denn die Kindliche Kaiserin ist krank. Wenn ihr nicht geholfen wird, muss Phantásien sich auflösen. Bastian möchte helfen – aber wie? Phantásien ist doch nur eine fiktive Welt, in die er sich durch ein Buch Tag für Tag hineinflüchtet. Schließlich findet er einen Weg, um in der Geschichte zu bleiben. Gemeinsam mit dem jungen Krieger Atréju muss er nun etliche Abenteuer bestehen, um die Kindliche Kaiserin und seine neue Wirklichkeit zu retten.
Rezension
Bastian Balthasar Bux ist ein dicker, unsportlicher Junge, etwa 10 Jahre alt, der von seinen Mitschülern gehänselt wird, in der Schule nur schlechte Noten schreibt und gerne etwas verträumt ist. Sein Vater hat kaum Zeit für ihn und sicherlich hätte er sich auch einen anderen Sohn gewünscht. Seine Mutter ist schon lange tot.
Als Bastian wieder einmal vor der Schule von einer Bande von Jungs geärgert wird, rettet er sich in einem Laden. Es stellt sich heraus, dass es sich dabei um das Antiquariat von Herrn Koriander handelt. Dieser mag keine Kinder und Versager auch nicht. "Rühr bloß nichts an!", mahnt er Bastian. Dann aber sieht Bastian ein dickes Buch, dass ihn magisch anzieht. "Die unendliche Geschichte"!
Bastian kann nicht anders, er greift sich das Buch und stürmt aus dem Laden. Er geht damit in die Schule, in der schon alle Flure leergefegt sind. Doch statt in die Klasse zu gehen, versteckt er sich auf dem Speicher. Bastian hat Angst, jemals wieder nach Hause zu gehen, denn das Buch, das er gestohlen hat, scheint sehr wertvoll, wenn nicht sogar einzigartig zu sein.
Bastian beginnt zu lesen...
Nach und nach wird Bastian immer tiefer in die Geschichte mit hinein gezogen. Er liest die Geschichte Fantasiens, die einen Retter braucht, um weiter bestehen zu können. Auf unbegreifliche Art gelangt Bastian selbst in die Geschichte. Die Rettung Fantasiens ist denkbar einfach, doch danach geht es noch lange weiter, denn nicht umsonst trägt Michael Endes Buch den Titel "Die unendliche Geschichte"!
Von dem Buch, das ich in meiner Jugend bereits verschlungen habe, erinnerte ich mich nur an den ersten Teil, während die Abenteuer, die Bastian in Fantasien erlebt, völlig neu erschienen.
Bastian wird im Laufe der Geschichte immer unsympatischer, was die Freude am Lesen etwas mindert. Das Hörbuch aber wirkt kurzweiliger und schließlich lohnt es sich, 15 Stunden lang zugehört zu haben, denn das Ende des Buches sollte man nicht verpassen!
So schließe ich mit dem Fazit: "Ein rundum empfehlenswertes Hörbuch!" und bedanke mich herzlich beim Hörbuchverlag Hamburg für das Bereitstellen dieses Exemplares!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte, Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Sie wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren erreicht.
Gert Heidenreich, 1944 in Eberswalde geboren, ist Schriftsteller und Sprecher für TV, Radio und Hörbücher. Neben seinen Romanen, Gedichten und Theaterstücken verfasste er Reportagen über die Sahara, die Länder Schwarzafrikas, Indien und Zentralasien für Merian. Der ehemalige Vorsitzende des P.E.N.-Clubs wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt er 1986 den Grimme-Preis, 1998 den Marieluise-Fleißer-Preis und 2019 den Deutschen Hörbuchpreis. |
|
|