 | Mit diesem Band erhalten Deutsch-Lehrkräfte 27 Stationen, mit denen Schüler auf selbstständige Weise ihre Schreibfähigkeiten verbessern können. Dabei kommen sowohl Aspekte zur Sprache, die beim erzählenden Schreiben von Bedeutung sind (zum Beispiel treffende Adjektive finden oder sinnvolle von sinnlosen Wiederholungen unterscheiden), als auch Aspekte, die bei sachlichen Textformen wie die Erörterung oder die Abhandlung eine Rolle spielen. ... |  | Wer für Weihnachten noch Ideen sucht, um den Musikunterricht zu füllen, wird in diesem Materialpaket fündig. 12 ausgearbeitete Stunden werden Schritt für Schritt vorgestellt:
Die Autoren gehen auf den Anlass und die Kompetenzbereiche ein, geben eine Materialliste für vorbereitendes Basteln und für die Unterrichtsstunde selbst, erklären die Vorbereitung, den Stundenverlauf, Durchführung, Abfolge, Abschluss und Reflexion. Über jeder Unter... |
 | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206717) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206724), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven, mittels diverser persönlich ausgerichteter Schreibanlässe aber auch emotionaler Verarbeitungswe... |  | Innerhalb kürzester Zeit ist der Roman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf zu einem Klassiker des Deutschunterrichts avanciert. Dies haben auch die Verlage erkannt und so kommen zunehmend Begleitmaterialien auf den Markt, unter anderem jüngst das vorliegende Material aus dem „Buch Verlag Kempen“. Darin gibt der Autor Hans-Jürgen van der Gieth zahlreiche Anregungen, welche sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte berücksichtigen. H... |
 | "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson gehört sicherlich zu den Jugendbuchklassikern und hat schon viele Generationen seit der Ersterscheinung 1881 in seinen Bann gezogen. Im Rahmen der Reihe "EinFach Deutsch" aus dem Schöningh Verlag erhalten Lehrer nun vielfältige Anregungen den Inhalt dieses Klassikers auf zeitgemäße Art und Weise mit Schülern zu erarbeiten. Neben ausführlichen inhaltlichen Erläuterungen beeindruckt der Band dabe... |  | Dieses Lehrwerk gliedert sich in zwei Hefte: Ein Lehrerheft (ISBN 9783941206632) mit Analysen und Unterrichtsvorschlägen für eine kreative Unterrichtsgestaltung und ein Schülerarbeitsheft (ISBN 9783941206649), das Aufgaben und Hintergrundwissen enthält. Die Autoren der Bücher streben für den Literaturunterricht eine Verknüpfung von kognitiven mit emotionalen Verarbeitungsweisen an. So befasst sich ein Teil des Werks ausführlich mit der Sa... |
 | Die Klassen 5 bis 7 legen in der Schreiberziehung einen neuen Schwerpunkt. Schülerinnen und Schüler werden sukzessive vom kreativ-erzählenden zum objekitv-sachlichen Schreiben herangeführt. Hier werden bereits Grundlagen gelegt, die für spätere Abschlussprüfung relevant sind. Mit dem vorliegenden Heft werden entsprechende Ausfsatzformen eingeführt und geübt. Der erste Band widmet sich dabei den beschreibenden Textformen. Personen-, Tier-... |  | Wer kennt sie nicht, die ärzte. Viele Schülerinnen und Schüler hören ihre Songs und viele kennen sogar die Texte zu den Liedern auswendig. Wenige SchülerInnen wissen jedoch, wo sie die Texte zu den Liedern von den ärzten finden können.
Jetzt ist diese Frage beantwortet, denn mit der Neuauflage des Songbooks der ärzte findet man nun alle Liedtexte auf einen Schlag bzw. in einem Buch. Das Buch ist handlich und mit solidem Einband ausgest... |
 | Neben Märchen gelten Fabeln als beliebteste Gattung bei Kindern. Es ist die Welt der sprechenden Tiere, des Fiktiven, die fasziniert, unterhält und Kreativität und Vorstellungskraft fördert. Das vorliegende Heft erlaubt eine vertiefende Auseinandersetzung für die Sekundarstufe I. Inhaltserfassenden, handlungs- und produktionsorientierten Aufgaben liegen verschiedene Texte zu Grunde, sodass nicht nur ein Überblick über die wichtigsten Fabel... |  | Die Klassiker deutscher Literatur sind und bleiben Schiller und Goethe. Für Kinder der Sekundarstufe findet man jedoch nur deren Geschichten erzählende Balladen oder kurze Naturlyrik in den Lesebüchern. Die großen Werke 'Faust' und 'Die Räuber' gelten allgemein als zu schwierig. Gerade in diesen zwei Dramen finden sich aber auch motivierende Stoffe für Schüler der unteren Klassen. Magische Beschwörungen oder der Ehrenkodex eines deutschen... |
 | Bei offiziellen Sportereignissen hört man sie beispielsweise, die Nationalhymnen. Bei einer Fußballeuropameisterschaft oder den Olympischen Spielen haben auch die meisten Schüler bereits verschiedene Nationalhymnen gehört. Die Landeshymnen dienen der Identifikation mit dem Land und spiegeln meist ein Stück Musikkultur des Landes wieder. Es ist stets interessant, auf den Rhythmus, den Text und die Melodie der verschiedenen Hymnen zu achten.
... |  | Die Dramen Georg Büchners gehören zum Kanon der Schullektüren in der Oberstufe und werden meist exemplarisch als Werke des politischen Frührealismus herangezogen. Der Wandel der Dramentheorie verdeutlicht in Abgrenzung zu den Epochen des Idealismus neue Konzeptionen für die Behandlung von Themen, die die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts bewegten. So steht für Büchner der determinierte Mensch im Vordergrund, zugleich werden soziale und pol... |