 | Das Buch „Richtig schreiben nach Rechtschreibregeln 3. Klasse “ bietet vielfältige Übungen zu den Rechtschreibthemen der 3. Klasse an. Da sich die Aufgabentypen wiederholen können die Schüler nach einer Einführung selbstständig daran arbeiten. Für offene Unterrichtsformen werden zusätzlich Kartei- und Stationenkarten angeboten. Dabei wird sehr gut darauf geachtet, die Vorgaben aus dem Lehrplan Plus gut und genau umzusetzen und so die ... |  | Da die Abschlussprüfungen im Fach Deutsch 2016 zum ersten Mal ohne Diktat, sondern mit Rechtschreib- UND Grammatikprüfung stattfinden werden, ist dieses Buch ein absolutes Muss für jeden Mittelschullehrer.
Die Inhalte orientieren sich am derzeit gültigen Lehrplan. Die Aufgaben sind einerseits sehr abwechslungsreich, aber andererseits für die Schüler auch sehr beruhigend, da sich Regelhaftigkeiten bzw. Aufgabenstrukturen wiederholen, wie b... |
 | Kästner gilt als einer der bedeutendsten Kinderbuchautor des 20. Jahrhunderts Mit zahlreichen Werken wurden seine Romane zu Klassikern, die bis heute in Projekten und Lektüresequenzen behandelt werden. Diese Bedueutng findet auch Ausdruck in den zahlreichen Verfilmungen. So wurde alleine "Das fliegende Klassenzimmer" dreimal verfilmt. Ein weiterer Klassiker, der in den letzten Jahren neu verfilmt wurde, ist "Emil und die Detektive" mit Jürgen ... |  | Sowohl in Grundschule als auch in der Sekundarstufe weiterführender Schulen stellt die Bildergeschichte eine zentrale Aufsatzform des Deutschunterrichts dar. An ihr schulen Schülerinnen und Schüler nicht nur genaues Sehen und Beobachten bis ins Detail, sondern üben sich auch in der Verschriftlichung der optischen Wahrnehmung. Gleichzeitig werden Erzähltechniken wie der Spannungsbogen oder der Ausbau der inneren Handlung dabei vermittelt. Zah... |
 | Die Texterschließung ist die Basis des Deutschunterrichts und aller anderen Unterrichtsfächer. Das vorliegende Heft widmet sich vorbereitend dazu der Textbeschreibung als Grundlage des textanalytischen Vorgehens. Es werden zahlreiche methodische Ansätze zur Texterschließung vorgestellt, sowohl kognitiv-analytisch als auch kreativ und handlungsorientiert, die auf viele weitere Geschichten, Sachtexte und Grafiken übertragbar sind. Die Texte si... |  | Die Frage, ob "Hans im Glück" ein Märchen ist, wird normalerweise nicht gestellt. Dennoch ist der Text auch eine Parabel, die aufzeigt, wie Hans sich aufgrund scheinbar schlechten Tauschhandels zunehmend seiner materiellen Güter entledigt und sich so von dieser Last befreit und dem wahren Glück immer näher kommt. Ganz im Sinne romantischer Denkweisen liegt hier ein Text für Erwachsene wie Kinder gleichermaßen vor. Mit abstrakt gestalteten ... |
 | Innerhalb kürzester Zeit ist der Roman „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf zu einem Klassiker des Deutschunterrichts avanciert. Dies haben auch die Verlage erkannt und so kommen zunehmend Begleitmaterialien auf den Markt, unter anderem jüngst das vorliegende Material aus dem „Buch Verlag Kempen“. Darin gibt der Autor Hans-Jürgen van der Gieth zahlreiche Anregungen, welche sowohl inhaltliche als auch sprachliche Aspekte berücksichtigen. H... |  | Das vorliegende Rechtschreibheft ist ausgesprochen ansprechend gestaltet und wird zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis herausgegeben. Alle Seiten haben einen lillafarbenen Hintergrund, die durchweg farbigen Bilder sind geschmackvoll und motivierend.
Inhaltslich geht es in dem Selbstlernheft um folgende Übungen:
1. Anlaute zu Bildern zu finden und aufzuschreiben
(Problem hierbei ist: wer die Anlaute zwar hört, die Schreibwe... |
 | Das Verhältnis Mensch und Menschenordnung scheint in Wilhelminischen Kaiserreich auf den Kopf gestellt. Preußeischer Verwaltungsapparat und Militarismus beherrschen den Alltag und der Mensch gilt nur noch nach dem Rang seines militärischen Dienstgrades. Einmal auf einen flaschen Weg gekommen, scheint es für den Schuster Wilhelm Voigt keinen Ausweg mehr zu geben. Ohne Pass bekommt er keine Arbeit, ohne Arbeit keinen Pass. Carl Zuckmayer bearbe... |  | Immer wieder sucht man als Lehrer oder auch manchmal als Eltern weitere Übungsmaterialien um den Lernstoff weiter zu festigen. Oft braucht man einfach zusätzliches Material um den schnelleren Kinder noch etwas anbieten zu können. Dazu eignen sich diese Malblöcke hervorragend. Genau abgestimmt auf die jeweiligen Fächer und Lehrpläne lassen sich diese Blätter schnell und hervorragend einfach einsetzen. Sehr positiv ist dabei auch die abwechs... |
 | Dieses Buch bietet jedem Unterrichtenden einen reichen Schatz an Anregungen und Vorschlägen für den Aufsatzunterricht in der 3. und 4. Jahrgangsstufe, aber auch für die 2. Klasse sind die meisten schon geeignet. Für jeden ist hier etwas dabei. Mit den vielen verschiedenen Unterrichtseinheiten kann man nahezu alle geforderten Bereiche des Lehrplans zum Thema "Für sich und andere schreiben" abdecken. Die sofort einsetzbaren Arbeitsblätter erl... |  | Das Praxisheft "Grundwortschatz-Training" von Sonja Thoenes umfasst zahlreiche Materialangebote, Spiele und Bildkarten, wo verschiedenste Alltagsthemen aufgegriffen werden. Dies sind zum Beispiel Spielsachen, Dinge aus der Küche, Kleider, Essen und Trinken, Obst und Gemüse, einfach alles was das Kind aus seiner Umwelt kennt.
Nach einem kurzen Vorwort wird ein allgemeiner Spielplan für die meisten Spiele erläutert. Dieser ist dann natürlich ... |