 | Der Titel "Grammatik kinderleicht" ist aus meiner Sicht etwas ungenau gewählt. Besser hieße es "Wortarten kinderleicht", denn es werden ausschließlich Wortarten als Teilbereich der Grundschulgrammatik gewählt. Vor allem geht es um Nomen, Adjektive und Verben.
Die vorliegenden Kopiervorlagen sind ästhetisch ansprechend gestaltet und mit einzelnen Graphiken bestückt, ohne überladen zu wirken. Jede Wortart wird hier kurz, knapp und verständ... |  | Sämtliche Regeln der Zeichensetzung, die Thema in der Grundschule sind, werden hier übersichtlich vorgestellt und geübt. Die vorliegenden Kopiervorlagen sind ästhetisch ansprechend gestaltet und mit einzelnen Graphiken bestückt, ohne überladen zu wirken. Sei es das Komma die Klammer oder der Schrägstrich - jedes Satzzeichen wird hier kurz, knapp und verständlich erklärt und in einer Übung angewendet.
Das Heft ist wie alle Materialien d... |
 | Märchen in dunklen Zeiten – Geschichte des Märchens im „Dritten Reich“ ist ein kleiner Band, der eine häufig „umgangene“ Zeit, die Zeit des Nationalsozialismus, in der Erzählforschung ans Licht hebt. Oliver Geister (1), der Autor, ist „promovierter Pädagoge, Lehrbeauftragter an der Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft) und Lehrer am Gymnasium Wolbeck für die Fächer Deutsch, Pädagogik, Praktische Philosophi... |  | Endlich ein Arbeitsheft, das ich rundum empfehlen und sehr gut für meinen Unterricht nutzen kann!
Bei den Rechenpuzzlen sollen Schüler die verschiedenen Aufgaben ausrechnen und anschließend das zugehörige Puzzlestück auf ein Feld mit den Lösungszahlen kleben. Klar könnten die Schüler auch einfach alle Bilder puzzlen, da diese aber vor allem aus Strichen bestehen, ist es einfacher, sie tatsächlich auszurechnen. Einen Nachteil sehe ich ... |
 | "Lernwerkstatt Rechtschreibung kinderleicht" ist ein optisch ansprechendes Arbeitsheft mit sehr schönen, aber nicht überladenden Zeichnungen. Es bietet gute Übungsblätter zur Groß- und Kleinschreibung, zu Worttrennung, Adjektiven, Wortstämmen, Ableitungen, s-Laut und Dehnungs-h, zum langen ie und schließlich zu Doppelungen.
Als Maskottchen führen das Mädchen Joshi und die Rennmaus Valentin durch das Heft. Weil Valentin nicht zur Schule... |  | "Den Satzbau kinderleicht erlernen" ist ein optisch ansprechendes Arbeitsheft mit sehr schönen, aber nicht überladenden Zeichnungen. Es bietet schöne Übungsblätter zu den Satzarten, zum richtigen Zusammensetzen der Sätze, zu Haupt- und Nebensatz, zu Subjekt und Objekt.
Als Maskottchen führen das Mädchen Joshi und die Rennmaus Valentin durch das Heft. Weil Valentin nicht zur Schule gehen kann, erklärt ihm Joshi die Grammatik in diesem Ba... |
 | Wenn die Seiten im alltäglichen Schulplaner nicht ausreichen, so sind die Veloflex Schnellhefter zum Einkleben in den Planer ideal. Mit sicherheit werde ich diesen Ordnungshelfer sowohl im Schulplaner, aber auch in anderen Ordnern oder Materialbänden nutzen, um ergänzende Kopiervorlagen, eingesammelte Unterschriftenzettel oder Arbeiten sicher und übersichtlich aufzubewahren - genau dort, wo sie benötigt werden!
Ein herzliches Dankeschön ... |  | Als Ergänzung zum Unterrichtswerk D.U. DeutschUnterricht 5 (ISBN 978-3-661-11035-6) liefert der Lehrerband mit CD-ROM zusätzliche Informationen und Materialien. Die Konzeption der Reihe richtet sich gemäß den neuen Zielsetzungen des bayerischen Lehrplans nach unterschiedlichen Kompetenzbereichen. Ein paralleler Aufbau der Kapitel erleichtert die Handhabung. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpften... |
 | Als Ergänzung zum Deutschbuch 5 (ISBN 978-3-06-062776-9) liefert das Servicepaket mit CD-ROM zusätzliche Informationen und Materialien. Die Konzeption der Reiherichtet sich gemäß den neuen Zielsetzungen des bayerischen Lehrplans nach unterschiedlichen Kompetenzbereichen. Ein paralleler Aufbau der Kapitel erleichtert die Handhabung. Nach der fachlich-didaktischen Vorstellung der einzelnen Lernbereiche und verknüpften Inhalte werden Lösungen ... |  | Mit diesem Band bekommt die Lehrkraft eine Sammlung an Arbeitsblättern an die Hand, die haargenau zu den Kompetenzerwartungen des neuen Lehrplan PLUS in Bayern passen. Schwerpunkt bildet hier das Orientieren an Regelhaftigkeiten, was unumstritten zu einer der wichtigsten Säulen des Rechtschreibunterrichts gehört.
Von der Konzeption her ebenfalls sehr stimmig aufgebaut, denn beispielsweise gibt es auf jeder Seite nur eine rechtschriftliche Be... |
 | Die neue Reihe "Grammatikprofi - Übungs- und Freiarbeitsmaterial" von Sonja Schneider und Katja Zigan beinhaltet im ersten Band das Thema "Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen, Satzglieder". Zu den verschiedensten Themen sind die Kapitel immer identisch aufgebaut. Zunächst gibt ein Regelblatt sehr übersichtlich, was es mit der Satzart zum Beispiel auf sich hat und welche Besonderheiten es geben kann. Dann folgen die zahlreichen Arbeitsblätter. ... |  | Passend zum bereits erschienenen Band "Novellen und Erzählungen. Grundlagen, Methoden, Unterrichtsvorschläge" erhalten Lehrkräfte mit diesem Heft die dazugehörigen Arbeitsblätter. In der Regel finden sich zu jedem behandelten Werk vier bis fünf Kopiervorlagen, bei einzelnen wie Kleists "Erdbeben in Chili" oder Hauptmanns "Bahnwärter Thiel" auch weniger.
Die Arbeitsaufträge und die Gestaltung der Kopiervorlagen sind sehr anregend und zei... |