  | Balladen sind ein zentrales Thema im Deutschunterricht. An ihnen lassen sich bestimmte Inhalte, wie ethische oder moralische Werte thematisieren und vermitteln. Die "Balladenwerkstatt" zeigt an ausgewählten Balladen verschiedene Möglichkeiten der Auseinandersetzung und Erschließung auf, z.B. die szenische Darstellung, das kreative Schreiben, die Vertonung oder Gestaltung mit Bildern. Im Gegensatz zum oft praktizierten sturen Auswediglernen wir...  |   | In dieser Kurs-Kiste befinden sich zahlreiche Karten im DinA5-Format. Aufgeteilt sind sie in acht Farben und arbeiten sehr stark mit dem Konfetti-Kurs-Heft zusammen. Auf den braunen Sammelkarten befindet sich je auf der Vorder- und der Rückseite ein orthographisches Phänomen. Anhand von drei Aufgaben sollen die Kinder das passende Phänomen aussuchen. Das hört sich zwar ein wenig kompliziert an, hat man aber schließlich die Karten vor sich li...  | 
  | In diesem tollen Lehrwerk lernen Kinder Schritt für Schritt die Rechtschreibung. Dies geschieht durch ansprechende Aufgaben, die durch bunte Bilder unterstützt werden. Die Kinder schulen nicht nur ihre Wahrnehmung von Rechtschreibphänomenen, sondern lernen die Groß- und Kleinschreibung und erkennen die Wortverwandtschaften zwischen diversen Wörtern. Dazu werden ihnen verschiedene Arbeitstechniken und Lernhilfen an die Hand gegeben, mit denen...  |   | In diesem bunten Arbeitsheft finden Kinder zahlreiche Übungen zum Thema Jahreszeiten. Zudem sind sie bei diesen Materialien selbst gefordert und sollen die Bilder eines Eichhörnchens und eines Igels beschriften, sie können Gespenster für Halloween basteln oder sie erfahren, was Vögel am Futterhaus fressen. 
Dieses Heft deckt für die Jahrgangsstufen eins und zwei alles über die Jahreszeiten ab, was die Kinder interessiert und was sie wisse...  | 
  | Die Leporello-Arbeitsblätter sind eine große Hilfe für den Lehrer. Sie sind in Anlehnung an das Schulbuch "Leporello" entstanden und erfüllen die hohen Erwartungen an diese Schulbuchreihe völlig. Dies betrifft insbesondere die graphische Gestaltung, die sich durch klare, dreidimensionale, ästhetische Zeichnungen auszeichnet. Die Bilder sind kindgerecht, eine Mischungs aus frech, freundlich, aufgeweckt. Die Lerninhalte entsprechen der Klasse...  |   | Dieses a-o-m-Heft führt Kinder an die Arbeit mit Arbeitsmaterial heran und fordert sie dazu auf, Buchstaben zu schreiben  oder herauszufinden, welche Silben zueinander passen. Mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgaben haben die Kinder die Möglichkeit, sich langsam an die Rechtschreibung heranzupirschen und diese kennen zu lernen
Jede Seite ist doppelt bedruckt, so dass die Kinder einen Fundus an Material finden, mit dem sie nicht nur in der S...  | 
  | Dieses a-o-m-Heft beschäftigt sich mit Anlauten, Reimen, Tiernamen, Kreuzworträtseln und vielem mehr. Mit Hilfe der abwechslungsreichen Aufgaben haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Rechtschreibung deutlich zu verbessern. Dafür sorgen auch die drei großen Kapitel. Dazu gehören die ABC-Aufgaben, die sich mit der alphabetischen Strategie beschäftigen, die Rechtschreibaufgaben, die die orthographische Strategie schulen und die Baustein-Aufg...  |   | Immer wieder ärgerte es mich, sei es in meiner eigenen Schulzeit, sei es im Referendariat oder im Laufe meines Jobs, dass selten alle Schüler im Mathematikunterricht gefördert werden. Sicherlich gibt es eine ausgeprägte Förderung für schwächere Schüler, aber diejenigen, die schnell verstehen und gerne logisch denken, die langweilen sich schnell. Es darf nicht sein, dass Mathematikunterricht für leistungsstarke Schüler im mengenmäßigen...  | 
  | Bei diesem Material handelt es sich um DIN A5 große, durchgehend farbige und doppelseitige Arbeitsblätter. Die Aufgaben lehnen sich direkt an an den Leselernprozess von Erstklässlern. Sie sind besonders gut auch in der Freiarbeit für Lernschwache ABC Schützen zu empfehlen. Zunächst müssen die Kinder nur die Anfangsbuchstaben zu Bildern schreiben oder Bild und Anlaut verbinden. Dann soll herausgehört werden, an welcher Stelle eines Wortes ...  |   | Ergänzend zum Basis- und Aufbauheft werden Materialien und Kopiervorlagen für die Hand des Lehrers angeboten. Anhand von Sachtexten, die variabel eingesetzt werden können, wird die Lesefähigkeit und das sinnentnehmende Lesen gefördert. Die Schüler werden an unterschiedliche Methoden und Strategien herangeführt. Das vorliegende Lehrermaterial gibt grundlegende Informationen zu den Aufgaben und Übungen der Hefte. Es enthält Anregungen für...  | 
  | Eltern wollen immer das Beste für ihre Kinder, doch Rissis Eltern wollen mehr: Berühmt werden oder etwas Besonderes werden bzw können. Das fing schon mit der Namensgebung ihres Kindes an. Rissi Demonta, denn der Vater war Demonteur. Er reißt Haäuser ab. 
Gerade in einer Zeit, in der im Fernsehen eine Reihe von Quizsendungen laufen, in denen hohe Beträge gewonnen werden können, hat dieses Buch der Niederländerin van Leeuwen einen ganz akt...  |   | Nach Vorstellung der Hauptfiguren Kommissar Fuchs, Florina und Fidi kann mit der Arbeit begonnen werden. Voraussetzung ist allerdings die Kenntnis im Umgang mit einer Wörterkartei. Doch das wird ausführlich eingangs beschrieben, ebenso die Lernvoraussetzungen zur Handhabung der Kartei. Die Auswahl der Trainingswörter kann von den Schülern anhand der Wörterliste selbst vorgenommen werden. Durch die Durchnummerierung werden diese auch schnell ...  |