 | „Ponyhof Mühlental-Anna- Ausritt ins Abenteuer“ werden alle Mädchen lieben, denn das Buch bietet mehrere Dinge, welche kleine Pferdenärrinnen begeistern. Es dreht sich alles um Pferde, das Lieblingstier der meisten Mädchen und natürlich haben wir es wieder mit einer spannenden Geschichte rund um Anna und ihre Freunde zu tun. Denn welches Mädchen möchte nicht einmal gerne auf eigene Faust, ohne die Kontrolle der Eltern, auf dem Rücken ... |  | Das Buch eEtiquette ist ein guter Ratgeber für jüngere Menschen, die "frisch" im Internet sind, oder die sich für den "digitalen Umgang" interessieren. Es werden in dem kleinen Büchlein selbstverständliche Fakten noch einmal gewitzt auf den Punkt gebracht, damit alle sich diese ins Gedächtnis rufen können.
Denn... wie verhält man sich beim Darstellen im Netz?
Was sollte ins Profil, was nicht?
Wie schreibe ich wen an?
eEtiquette i... |
 | Trotz moderner Medien und Spielekonsolen ist es immer noch möglich, Kinder für Märchen zu gewinnen. Die Begeisterung für Phantastisches und die Freude am Zuhören motivieren Schüler bis in die Sekundarstufe I für diese Textgattung. Als wichtiges Kulturgut haben sie dort auch einen festen Platz in den Lehrplänen. Mit dem vorliegenden Buch wurden verschiedenste Märchen didaktisch aufbereitet und zusammengestellt. Die Textauswahl konzentrier... |  | „Tausche Schwester gegen Zimmer“ ist ein amüsantes Buch, welches ein aktuelles und brisantes Thema behandelt, nämlich das der Patchworkfamilie. Luna bekommt auf einen Schlag vier neue Geschwister und obwohl sie sich immer eine Schwester gewünscht hat, ist es mit Stella doch nicht so leicht, da sie eine ziemliche Zicke sein kann. Aber auch so gibt es natürlich zahlreiche Reibereien, denn Luna muss plötzlich ihren Papa mit den anderen Kind... |
 | ´Morgennatz und Ringelstern`, ein Gedichtebuch für Kinder, was aber auch gerne von Erwachsenen gelesen wird. Die Gedichte sind von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz geschrieben.
Schön für Kinder ist, dass die Gedichte in großer Schrift und mit viel Platz geschrieben sind. Oft ist auf einer Doppelseite nur ein Gedicht oder höchstens zwei. Um den Text wird dann in einfachen, aber wirkungsvollen Zeichnungen der Inhalt des Gedichts... |  | „Hauptsache gesund!“ ist eine Sammlung von Gedichten von Heinz Erhardt, Gedichte rund um die Gesundheit, den Körper und die damit verbundenen Themen. Neben jedem Gedicht befindet sich passend zum Thema auf humorvolle Art und Weise ein Bild von Gerhard Glück.
Die Gedichte sprechen Themen, Gefühle oder auch Ängste an, die jeder kennt, bei denen alle mitreden können. Man fühlt sich schnell angesprochen und in eine bekannte Welt mitgenom... |
 | Grammatisches Wissen ist die Grundlage für den korrekten mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch. Daher nimmt der Bereich Grammatik im Deutschunterricht eine zentrale Stellung ein. Mit den Aufgaben des Heftes "Wortarten" von Andreas Pitzer sollen die Schülerinnnen und Schüler nicht trockene Grammatikregeln erlernen, sondern ein "Sprachbewusstsein" entwickeln, das sie zur korrekten Verwendung der Grundwortarten befähigt. Dazu gehören neb... |  | Der Traum vom Fliegen begleitet die Geschichte der Menschheit von Anfang an. So verwundert es nicht, wenn bereits in den frühesten literarischen Zeugnissen von Flügelwesen und Menschen, die fliegen können, die Rede ist. Auch der Pioniergeist der letzten Jahrhunderte wurde von diesem Traum angefacht und getragen. Wohl die bekannteste Sage aus diesem Themenkreis ist die Geschichte von Daidalos und Ikaros, in der zugleich der Hochmut des Menschen... |
 | Kinder und Jugendliche lieben Fantasyromane. Wieso also nicht einmal einen solchen als Schullektüre lesen? Der "Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien ist sicher einer der bekanntesten Romane dieser Art und gewann auch bei vielen Jüngeren durch die jüngsten Verfilmungen eine große Popularität. Das Buch selbst ist jedoch ein 'Märchen für Erwachsene'. Vom gleichen Autor stammt auch das Werk "Der kleine Hobbit", das im Prinzip die Vorgeschichte z... |  | Die Lust an Zungenbrechern ist elementar. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene stellt das schnelle und fehlerfreie Aufsagen von Zungenbrechern eine Herausforderung dar. Georg Winter lädt mit seinem Buch zum spielerischen Umgang mit dem gesprochenen Wort ein. "Zungenbrecher" versammelt über 100 Nonsensgedichte und Stolperverse. Neben altbekannten Zungenbrechern, wie "Fischers Fritze", "Der Potsdamer Postkutscher" oder "Blaukraut bleibt Bl... |
 | Was ist den spannender als die Adventszeit, die Vorfreude auf Weihnachten steigt immer mehr an. Und was bietet sich da besser an, als sich dazu einen spannenden Krimi in 24 Kapiteln dazu zu holen.
Jonas und Tina sind aufgeregt, denn sie wollen unbedingt den Wettbewerb um das schönste Weihnachtshaus gewinnen. Doch dann passieren immer mehr seltsame Dinge, Sachen verschwinden oder gehen kaputt. Das weckt die Spürnasen in ihnen und sie wollen de... |  | „PrinzessinnenClub- Glück hoch drei“ ist ein Buch, wie es Mädchen lieben, denn es beinhaltet alles, was ihnen Spaß macht, Freunde, eine spannende Geschichte, erste Liebe und natürlich viel Spaß. Schon der Einband wird ihnen gefallen, denn zum einem ist es als festgebundenes Buch recht stabil und zum anderen kann es mit seinen glänzenden Blumen die Herzen der jungen Leserinnen höher schlagen lassen. Die ersten Seiten beschäftigen sich ... |