|
|
|
|
Tausche Schwester gegen Zimmer
Juma Kliebenstein
Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783841500403 (ISBN: 3-8415-0040-4)
159 Seiten, paperback, 13 x 19cm, März, 2011
EUR 6,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Luna hat sich schon immer eine Schwester gewünscht. Eine, mit der man richtig was anstellen kann und die auf keinen Fall eine Trantüte ist wie ihr Bruder Justus. Ihr Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen, denn Papas neue Freundin hat vier Kinder. Aber Stella, die genauso alt ist wie Luna, ist eine richtige Zicke. Ausgerechnet mit der soll sie sich ein Zimmer teilen! So hatte sich Luna das alles nicht vorgestellt…
Rezension
„Tausche Schwester gegen Zimmer“ ist ein amüsantes Buch, welches ein aktuelles und brisantes Thema behandelt, nämlich das der Patchworkfamilie. Luna bekommt auf einen Schlag vier neue Geschwister und obwohl sie sich immer eine Schwester gewünscht hat, ist es mit Stella doch nicht so leicht, da sie eine ziemliche Zicke sein kann. Aber auch so gibt es natürlich zahlreiche Reibereien, denn Luna muss plötzlich ihren Papa mit den anderen Kindern teilen und auch an die neue Freundin muss man sich erst gewöhnen. Das Buch ist lustig geschrieben und spricht die Kinder direkt an, denn es wird von Luna selber erzählt, so dass man gleich das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. Das Mädchen schreibt sehr anschaulich seine Gefühle und Ängste auf. Der geschriebene Text wird durch zahlreiche Zeichnungen aufgelockert. Durchdacht sind auch die Kapitelüberschriften, welche ziemlich neugierig auf das kommende machen.
Yvonne Mayer, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Luna ist zehn und hat sich schon immer eine Schwester gewünscht. Ihr Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen, denn Papas neue Freundin hat vier Kinder. Doch Stella, die genauso alt ist wie Luna, ist eine richtige Zicke. Aus gerechnet mit ihr soll Luna sich ein Zimmer teilen! Bei Luna und Stella gibt es nur Zoff - bis Luna einsieht, dass sie auch nicht ganz unschuldig ist an den Streitereien. Vielleicht ist das mit dem eigenen Zimmer ja gar nicht so wichtig! |
|
|