Fachbereiche

Deutsch: Freiarbeit

« zurück
Wortarten -
Grammatisches Wissen ist die Grundlage für den korrekten mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch. Daher nimmt der Bereich Grammatik im Deutschunterricht eine zentrale Stellung ein. Mit den Aufgaben des Heftes "Wortarten" von Andreas Pitzer sollen die Schülerinnnen und Schüler nicht trockene Grammatikregeln erlernen, sondern ein "Sprachbewusstsein" entwickeln, das sie zur korrekten Verwendung der Grundwortarten befähigt. Dazu gehören neb...
Daidalos und Ikaros - Griechische Mythologie in Bildern und Szenen
Der Traum vom Fliegen begleitet die Geschichte der Menschheit von Anfang an. So verwundert es nicht, wenn bereits in den frühesten literarischen Zeugnissen von Flügelwesen und Menschen, die fliegen können, die Rede ist. Auch der Pioniergeist der letzten Jahrhunderte wurde von diesem Traum angefacht und getragen. Wohl die bekannteste Sage aus diesem Themenkreis ist die Geschichte von Daidalos und Ikaros, in der zugleich der Hochmut des Menschen...
Zicke Zacke - Finde die Verstecke hinter Zaun und Hecke
Dieses rasante Kartenspiel ist der Hit in jedem Kinder- oder Klassenzimmer. Die Spieler müssen Tiere retten, verstecken und ihre eigenen Tiere beschützen. Haben sie ein Tier entdeckt, müssen sie mit der flachen Hand auf den Misthaufen des Bauern klatschen, um das Tier bei sich unterschlüpfen zu lassen. Da bleibt vor Lachen kein Auge trocken. Dieses Spiel macht wirklich eine Menge Spaß und lässt Erwachsene schnell erkennen, wie langsam sie ...
Zungenbrecher  - Wenn Papa Grappa schlabbert ... und andere Stolperverse
Die Lust an Zungenbrechern ist elementar. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene stellt das schnelle und fehlerfreie Aufsagen von Zungenbrechern eine Herausforderung dar. Georg Winter lädt mit seinem Buch zum spielerischen Umgang mit dem gesprochenen Wort ein. "Zungenbrecher" versammelt über 100 Nonsensgedichte und Stolperverse. Neben altbekannten Zungenbrechern, wie "Fischers Fritze", "Der Potsdamer Postkutscher" oder "Blaukraut bleibt Bl...
Wortarten  - Mau-Mau
Mit diesem Kartenspiel macht der Deutschunterricht gleich viel mehr Spaß! Gerade Kinder, die sich mit den Wortarten schwer tun, haben im Förderunterricht oder in freien Arbeitsphasen meist wenig Lust, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. Doch mit diesem Mau-Mau wird das sicherlich anders. Denn beim Spielen lernen die Kinder ganz nebenbei und vertiefen ihre Kenntnisse spielerisch und ohne es zu merken. Da macht der Deutsch-Unterricht dann doc...
Silbenspaß  - Quartett
Kinder haben viel Spaß am Spielen. Da ist es nur sinnvoll, auch Lernspiele in seinem Unterricht mitaufzunehmen. Dieses Quartett schult die Silbenkenntnis der Kinder, indem sie die Anzahl der Silben klatschen lernen. Bei diesem Spiel lernen die Kinder ganz nebenbei, wie das richtig geht und haben sogar noch Spaß daran. Gut einsetzen lässt sich das Spiel in der Freiarbeit oder im Förderunterricht. Da gerade leistungsschwache Kinder keine Lust h...
Lesen üben - Deutsch 1. Klasse
Für Kinder des ersten Schuljahres bietet dieses Heft eine Menge Material zum Lesenlernen. Es beginnt ganz langsam mit dem Erlesen von Silben, geht weiter mit dem Lesen von Wörtern, bis die Kinder erste kurze und später auch lange Sätze lesen können. Um den Kindern Abwechslung zu bieten, bietet dieses Heft auch die Möglichkeit, Geheimschriften zu entziffern, Rätsel zu lösen oder Codes zu knacken. Dabei helfen Konfetti und Karlo, die Figure...
Lesetraining - Deutsch 2. Klasse
Dieses Heft bietet Lehrkräften im zweiten Schuljahr die Möglichkeit, die Kinder optimal zu fordern und zu fördern. Das liegt an dem reichhaltigen Angebot, das man differenziert nach Stärken und Schwächen der Schüler einsetzen kann. Je nach Bedarf lässt man die Kinder an entsprechenden Seiten arbeiten und wiederholt das Lesen von Silben, um die Lesefertigkeit zu festigen oder die Kinder lesen einzelne Wörter. Auch die optische Wahrnehmung ...
 Leserätsel - Mit Rudi Karotti lesen üben
Aufbauend auf die Leserätsel des ersten und zweiten Schuljahres üben die Kinder in diesem Unterrichtswerk weiter das Lesen. Dazu gibt es anregende und vor allem lustige Texte mit Rudi Karotti, dem Hasen. Einmal hat er beispielsweise Husten und geht in die Apotheke. Doch die Kinder müssen dem Apotheker helfen, das richtige Medikament zu finden, indem sie eine Anleitung lesen. Ein anderes Mal sollen die Kinder Buchstaben tilgen, die zu viel sind...
Einfach Klasse in Deutsch 1/2 - 4 Spiele zum ersten Lesen und Schreiben
Die vorliegender Spielesammlung Einfach klasse in Deutsch, ist eine Spielesammlung erschienen im Kosmos-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Duden-Verlag. Spielen ist bekanntlich ein sehr wichtiger Teil des kindlichen Lebens. Diese Lernspiele sollen dadurch dass sie den Spielbtrieb des Kindes ansprechen, ein nachhaltigeres Lernen ermöglichen. Macht etwas Spaß, behält man es sich leichter und lernt auch leichter als unter Zwang. Generell ist d...
Lesetexte  - Kompetenzstufen 1 und 2
15 ausgewählte Lesetexte findet man in diesem Arbeitsheft. Doch es bleibt nicht einfach nur bei den Texten, sondern die Kinder bekommen zum Gelesenen auch noch ein paar Fragen auf den Kompetenzstufen 1 und 2. Das heißt, dass sie die richtige Lösung entweder ankreuzen müssen oder eine passende Stelle im Text wieder finden sollen. Sehr schön finde ich, dass die Texte und Übungen äußerst abwechslungsreich gestaltet sind, so dass es nicht n...
Leserätsel - Mit Rudi Karotti lesen üben
In diesen Kopiervorlagen findet man eine Menge tolle Seiten, die die Kinder mit viel Spaß zum Lesen bringen. Sie müssen beispielsweise kleine Rätsel lösen, Wörter vergleichen, passende Wörter suchen oder kleine Sätze zu Bildern zuordnen. Von Seite zu Seite werden die Aufgaben schwerer und bringen die Kinder in ihrem Leseverständnis Stück für Stück weiter. Zudem motivieren diese tollen Lesekopiervorlagen wirklich. Schön an diesem Mate...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

A
AbenteuerAutorenArbeitsblätterAnfangsunterrichtArbeitsheftmehr...
B
BuchBilderbuchBuchstabenBiografieBerichtmehr...
C
CDComicsComputerComicCliquemehr...
D
DramaDidaktikDetektivgeschichteDeutschbuchDeutsche Literaturmehr...
E
ErzählungenErzählenErörterungErstlesenErstleseunterrichtmehr...
F
FreundschaftFörderungFreiarbeitFörderunterrichtFantasymehr...
G
GrundschuleGeschichtenGrammatikGedichteGattungenmehr...
H
HörbuchHexenHandlungs- und P...HörspielHexen und Zauberermehr...
I
Informationsbesc...InterpretationInterpretationenInternatinszenierte Lesungmehr...
J
JugendbuchJungenJugendromanJugendJungsmehr...
K
KinderbuchKrimiKopiervorlagenKinderliteraturKinder- und Juge...mehr...
L
LesenLiteraturLesekompetenzLernenLyrikmehr...
M
MädchenMaterialienMedienMärchenMethodenmehr...
N
NachschlagewerkNeue deutsche Li...Neue Rechtschrei...NovelleNachschlagewerkemehr...
O
OberstufeOtfried PreußlerOrientOsternOmamehr...
P
Praxis / MaterialPferdeproblemorientier...ProsaPrimärliteraturmehr...
Q
Quiz und RätselQualifizierender...Quali
R
RomanRechtschreibungRomaneRegelnRätselmehr...
S
SchreibenSpracheSerienSchriftspracherwerbSprechenmehr...
T
TiereTexteTextverständnisTheaterstückeTheatermehr...
U
Unterrichtsvorbe...UnterhaltungUnterrichtsmodelleUnterrichtsseque...Unterrichtsideenmehr...
V
VorlesenVertretungsstundenverstehendes LesenVerbVorlesebuchmehr...
W
WortschatzWeihnachtenWörterbuchWörterbücherWeiterführendes...mehr...
Z
ZeichensetzungZuhörenZeichenZitateZeitformmehr...
...
3. Schuljahr2. Schuljahr1. Schuljahr4. Schuljahr5. Klassemehr...