Religion/Ethik/LER/Philosophie: Feste

« zurück
Christliches Hausbuch für das ganze Jahr 2006 - Mit Geschichten und praktischen Tipps für Küche, Garten und Gesundheit
Das christliche Hausbuch für das ganze Jahr aus dem St. Benno-Verlag hat Tradition und ist mittlerweile für viele Menschen zu einem guten Begleiter geworden. Neben dem Kalendarium mit Angabe der jeweiligen Tages-Heiligen finden sich in dem Buch viele Bilder und Texte, die zum Nach- und Weiterdenken anregen. Informationen zum Kirchenjahr, Bauernregeln, Anregungen zu Garten, Gesundheit und Haushalt machen das Buch zu einer täglichen interessante...
Bräuche Quiz - 128 Fragen und Antworten zu christlichen Festen und Bräuchen
Solche Quizze liegen in jedem Lehrerzimmer für verschiedene Fächer und werden gerne zum Ende des Schulhalbjahres oder in Vertretungsstunden eingesetzt. Sei es drum, wenn der Inhalt stimmt.... In diesem Quiz für etwa 10 bis 15jährige SchülerInnen finden sich mitunter recht knifflige Fragen - wen wundert's, vor allem aus dem Bereich der Heiligen und der katholischen Kirche. Es sind jeweils drei Antwortmöglichkeiten beigegeben sind. Allein di...
Was die Welt schön macht : Joseph Kardinal Ratzinger -  fotografiert von Hans-Günther Kaufmann
In einer Predigt zu Christi Himmelfahrt spricht Joseph Kardinal Ratzinger von den segnenden Händen des Herrn, die die Welt schützen und zugleich zum Himmel hin öffnen. Meditative Bilder des renommierten Fotografen Hans-Günther Kaufmann und Miniaturen aus einem mittelalterlichen Meßbuch des Klosters Tegernsee unterstreichen die Botschaft der Schönheit von Gottes Erde, die für Papst Benedikt XVI. im Zentrum des christlichen Glaubens steht. E...
Spirituelle Momente im Berufskolleg - Advents- und Weihnachtszeit
Verschiedene und verschiedenartige Modelle von Möglichkeiten zur Spiritualität am Berufskolleg werden hier zusammengestellt. Sie orientieren sich an unterschiedlichen räumlichen Möglichkeiten, an unterschiedlichen Befindlichkeiten und auch an den unterschiedlichen zeitlichen Kapazitäten und zeitlichen Freiräumen, die der schulische Alltag bietet.. Die aufgezeigten Ideen können zu Orten und Zeiten der "Gegenerfahrung" werden, sie wollen Ge......
Gleichnisse und Wunder - Ein wundersames Bibel- Bilder- Rätsel- Buch
In diesem Bibel- Bilder- Rätsel- Buch finden Kinder tolle Rätselaufgaben rund um das Thema der Gleichnisse und Wunder. Somit haben sie die Möglichkeit, die bereits gelernten Geschichten noch einmal zu vertiefen und selbst zu prüfen, ob sie alles gut verstanden haben. Doch das Buch bietet natürlich auch noch mehr: Es bringt den Kindern Spaß an biblischen Texten und zeigt ihnen, dass die Religion nicht verstaubt und trocken ist, sondern dass ...
Relifix 4 - Stundenbilder fix und fertig aufbereitet für den evangelischen Religionsunterricht an Grundschulen
In diesem Religionsbuch finden Lehrerinnen und Lehrer der evangelischen Religion fertige Stundenbilder. Themen sind im Buch des vierten Schuljahres die Freiheit (Auszug aus Ägypten), Tod und Sterben, Hoffnung oder die Gebote Gottes. In jedem Kapitel findet man einige Geschichten aus der Bibel, die man mit Leichtigkeit auf den Alltag der Kinder beziehen kann. Die Unterrichtsstunden sind meiner Meinung nach sehr übersichtlich gestaltet: Auf jed...
Mitten unter uns - Lieder für die Grundschule
Ergänzend zum ökumenischen Lieder - und Gebetbuch für die Grundschule "Mitten unter uns" legen Diesterweg und Don Bosco eine Audio-CD vor, auf denen die Lieder des Buches vorgestellt werden. Viele altbekannte Lieder (Dass du mich einstimmen lässt, Heut war ein schöner Tag, Wir wollen alle fröhlich sein u.a.) von ebenso bekannten Komponisten und Textern (Detlev Jöcker; Rolf Krenzer, Peter Janssens u.a.) werden so zu wertvollen Begleitern fÃ...
Vom Paradies ins gelobte Land - Eine Bibel- Bilder- Rate- Reise durch das Alte Testament
In diesem Bibel- Bilder- Rätsel- Buch finden Kinder tolle Rätselaufgaben rund ums Paradies und das gelobte Land des Alten Testaments. Somit haben sie die Möglichkeit, die bereits gelernten Geschichten noch einmal zu vertiefen und selbst zu prüfen, ob sie alles gut verstanden haben. Doch das Buch bietet natürlich auch noch mehr: Es bringt den Kindern Spaß an biblischen Texten und zeigt ihnen, dass die Religion nicht verstaubt und trocken ist...
Rica erlebt Ostern - Ein Folien- Osterkalender zum Vorlesen und BAsteln eines Fensterbildes von Renate Schupp mit Bildern von Johanna Ignjatovic
Diese Ostergeschichte unterscheidet sich in einer Besonderheit von allen anderen: Es erzählt die Geschichte vom Einzug in Jerusalem durch den Blickwinkel eines Schafes namens Rica! Dieses weidet am Wegesrand mit seiner Herde und erlebt einige Sachen. Dass dies sehr amüsant ist und die Kinder begeistert, kann sich wohl jeder denken. Deshalb eignet es sich auch wunderbar für den Religionsunterricht oder auch zum Lesen zu Hause. Gerade in der S...
Wegzeichen - Religion 3
Kann man an Teekannen die Spuren des Lebens erkennen? Natürlich! Sogar an Bäumen, Menschen und sogar dessen Freundschaften. Dies lernen die Kinder des dritten Schuljahres in Religion, wenn sie dieses Buch zur Hand nehmen. Sehr schön finde ich, dass sie die Geschichten, Bilder und Lieder meist auf ihren eigenen Alltag beziehen können, um sich zu verdeutlichen, was sie gerade lernen. So geht das auch wunderbar mit den Geschichten der Bibel: In ...
Alles ist neu - Lehrerhandbuch zu Religion 1
Neben zahlreichen Liedern zu den Themen aus den Schülerbüchern finden Lehrkräfte in diesem Lehrerhandbuch hilfreiche Tipps und Anregungen zur Gestaltung ihres Unterrichts. Zu jeder Seite des Schülerbuches gibt es didaktische Hinweise und vertiefende Anregungen, wie man mit den Kindern der ersten Klasse die Themen behandeln kann. Und dazu gehören nicht nur die Geschichten aus der Bibel, wie die von Jesus und Bartimäus oder Levi, sondern auch...
Vieles ist anders - Lehrerhandbuch zu Religion 2
In diesem Lehrerhandbuch finden die Lehrkräfte wichtige didaktische Hinweise und Anregungen zu den entsprechenden Seiten des zugehörigen Buches. Dazu gibt es verschiedenen Tipps und Anregungen, wie man am besten in die Themen einsteigen kann oder wie man den Schülerinnen und Schülern den Lernstoff am besten vermitteln kann. Dabei findet man sogar nicht nur Hinweise zu den Geschichten aus der Bibel, sondern auch einen guten Alltagsbezug für d...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...