Religion/Ethik/LER/Philosophie: Feste

« zurück
Islam -
In diesem Buch erfährt der aufmerksame Leser alles Wissenswerte über den Islam. Gerade für Studenten der Theologie eignet es sich sehr gut, da es nicht nur geschichtliche Dinge erläutert, sondern auch Heilige Personen auflistet, etwas über die Heiligen Schriften preis gibt, sich mit Festen und heiligen Zeiten beschäftigt und einen Einblick in das Verhältnis von Religion und Gesellschaft gibt. Es behandelt also nicht nur die üblichen bekan...
Judentum -
Um alles Wissenswerte über das Judentum zu erfahren, kann man durchaus mal den ein oder anderen Blick in dieses Buch wagen. Bald wird sich nämlich herausstellen, dass es äußerst interessant geschrieben ist und dass man wirklich interessante und auch neue Dinge über diese Religion herausfinden kann. In interessanten Texten wird dargestellt, was die Heiligen Schriften im Judentum sind und was sie bedeuten, Feste und heilige Zeiten werden erklÃ...
Mit Kindern beten -
In diesem kleinen Büchlein finden Erwachsene zahlreiche Gebete und Lieder, die sie mit ihren Kindern beten und singen können. Unterstützt werden sie von liebevollen Zeichnungen, die gerade bei kleinen Kindern, die noch nicht lesen können, ankommen. Sehr schön finde ich, dass es neben den Gebeten und Liedern immer wieder kleine Zwischenpassagen gibt, die auf kindgerechte Art und Weise etwas über das Gebet erklären. Zudem gibt es viele Ver...
Woran wir glauben - Religionen der Welt- von Kindern erzählt
Kinder sind neugierig. Deshalb wollen sie nicht nur etwas über ihre eigene Religion erfahren, sondern auch über die anderen. Dieses Buch bietet dazu eine sehr schöne Möglichkeit, denn hier erklären Kinder für Kinder. Somit erzählt ein jüdische Junge von seinem Glauben, Leben, den Festtagen und vielem mehr. Unterstützt wird selbstverständlich alles durch viele Zeichnungen, die das Buch noch lebendiger wirken lassen. Sehr schön finde ich...
Erzähl mir vom Glauben - Ein Katechismus für Kinder
In diesem Buch sind kindgerechte Geschichten zu finden, die erklären, was es mit den Festen des christlichen Glaubens auf sich hat. So erfahren die Kinder beispielsweise, weshalb man Geburtstag feiert, was es mit dem Osterfest auf sich hat oder was mit den Menschen passiert, die gestorben sind. Alle Geschichten sind einfühlsam geschrieben und laden dazu ein, mehr erfahren zu wollen. Auch die bunten Bilder erhöhen die Motivation der Kinder zum ...
Mit dem Friedenskreuz durch das Kirchenjahr - Lieder, Geschichten, Gebete & Rituale
Wieder einmal gibt der Kontakte-Verlag ein sehr schönes Lieder Buch und eine gleichnamige CD heraus. Diesmal sind es christliche Lieder für Kinder und Jugendliche, einsetzbar in Gemeinde, Kindergottesdienst, Schule und Gruppenstunde. Die Lieder basieren auf neuen Melodien, einprägsam und fröhlich, doch gleichzu leicht erlernbar und auch für Nichtmusiker schnell umzusetzen. Wer möchte kann sich das Ostermutmachlied sogar auf der Verlagsho...
Mit dem Friedenskreuz durch das Kirchenjahr - Lieder, Geschichten, Gebete & Rituale
Wieder einmal gibt der Kontakte-Verlag ein sehr schönes Lieder Buch und eine gleichnamige CD heraus. Diesmal sind es christliche Lieder für Kinder und Jugendliche, einsetzbar in Gemeinde, Kindergottesdienst, Schule und Gruppenstunde. Die Lieder basieren auf neuen Melodien, einprägsam und fröhlich, doch gleichzu leicht erlernbar und auch für Nichtmusiker schnell umzusetzen. Wer möchte kann sich das Ostermutmachlied sogar auf der Verlagsho...
Das große Werkbuch Religion - Eine Ideenkiste voller Geschichten, Bastelanleitungen, Spiele und Lieder für Schule und Gemeinde.
Das vorliegende "große Werkbuch Religion" ist eindeutig ein Buch, das nicht am Schreibtisch zusammengeschrieben, sondern aus der Praxis heraus entwickelt wurde. Eine Ideenkiste mit vielen Geschichten, Spielen, Liedern und weiteren methodischen Anregungen zum Einsatz in Kindergarten, Schule und Gemeinde. Das Buch ist thematisch gegliedert (Altes und Neues Testament, Gott und die Schöpfung, Kirche und Glaube, Feste und Feiern, Ich und Du). Die vo...
Das große Familienbuch der Feste und Bräuche -
„Das große Familienbuch der Feste und Bräuche“ vom Patmos-Verlag erklärt die Vielfalt von Festtraditionen anhand des Jahreslaufs in zwölf Kapiteln. Neben den bekannten christlichen, jüdischen und muslimischen Feiertagen werden aber auch weniger vertraute Feste und ihre Bräuche erläutert. So werden Rezepte von "Spuk-Dukaten", "Kirmesäpfeln" aber auch "türkischen Aschuren" vorgestellt, erhält Anleitungen zum Herstellen von Karnevalsm...
Mit Kindern die Bibel entdecken 3 - Schwerpunkt: Das Leben Jesu nach dem Johannes-Evangelium
In diesem Buch findet die Lehrkraft für Religion sehr gute Anregungen zur Arbeit mit dem Johannes- Evangelium. Zu jedem Thema gibt es erst einmal eine Einführung in den Inhalt und die Personen. Zudem werden Begriffe gut erklärt und die Vorüberlegungen für den Unterricht erläutert. Sehr gelungen finde ich auch den Einsatz der Medien, der in dem Buch berücksichtigt wird. Hilfreich finde ich auch, dass es nicht nur Überlegungen zur Einzel-, ...
Das Aktionsbuch Feste, Bräuche, Rituale -
In unserer Zeit erwacht ein neues Interesse an alten Traditionen. „Warum werden zu Weihnachten geschmückte Tannenbäume aufgestellt? Warum bringt der Osterhase Ostereier? Gab es Sankt Martin wirklich?“ In vielen Gruppen ist das Bemühen zu beobachten, rituelles Brauchtum zu aktualisieren. Feste gehören zum Leben des Menschen, sie strukturieren den Alltag, begleiten wichtige Lebensabschnitte und stärken die Gemeinschaft. Der vorliegende Ban...
Hexen, Herbst und Halloween - Eine Werkstatt
Das Gute zuerst: wer Materialien sucht rund um Halloween, Skelette, Geister und Vampire, Hexen und das Zaubern sowie Kürbisse, ist mit dieser Materialsammlung gut beraten. Da gibt es spannende Arbeitsblätter für Deutsch, Mathe, Englisch und Sachkunde, die fertig aufbereitet und sofort im Unterricht einsetzbar sind. Viele Ideen, Geschichten und Anregungen runden das Angebot ab. Die Schüler werden sich angesprochen fühlen, wenn das, was sie in...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...