Religion/Ethik/LER/Philosophie: Lieder

« zurück
Nikolaus feiern - Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule
Eine Vielzahl an Anregungen zum Nikolaustag bietet dieses Heft. Es gibt zahlreiche Anregungen für Lieder, Gedichte, Tänze oder Basteleien. Aber auch das Backen und Spielen kommt nicht zu kurz. Zudem werden selbstverständlich die Legenden rund um den Heiligen erzählt. Man muss nicht alle Ideen aufgreifen, die in diesem Buch angeboten werden, sondern das Material ist so gestaltet, dass man auswählen kann. Gerade deshalb eignet es sich sehr gut...
Treffpunkt Fenster - Den
Absicht dieses Buches ist es, eine Gemeinde zu festigen und gleichzeitig ein Dorf oder einen Gemeindeabschnitt zu verschönern. Denn durch den "Lebendigen Adventskalender" werden im optimalen Fall 24 Fenster von Privathäusern weihnachtlich geschmückt. Dazu bedarf es natürlich einer besonderen Organisation und einer guten Gemeinschaft, die duch solch einer Organisation wachsen kann. Um den Organisatoren ein wenig Arbeit abzunehmen, sind in dies...
Erntedank feiern - Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule
In diesem kleinen Buch findet man für die Gemeinde und die Unterrichtspraxis zahlreiche Ideen und Anregungen, wie man das Erntedankfest mit Kindern besprechen und feiern kann. Besonders toll ist, dass das Material und die Anregungen die Kinder ganzheitlich ansprechen. Sie sprechen nämlich nicht nur über das Ernten, sondern danken im Gebet dafür, spielen ein Spiel dazu, hören eine Geschichte, singen Lieder oder machen ein Kartoffelfeuer. Be...
Der Himmel sucht den Superstar - Neue Weihnachtsspiele für Gemeinde und Schule
Zahlreiche Ideen und Anregungen für den Weihnachts- oder Adventsgottesdienst findet man in diesem Buch. Die Anspiele sind so gestaltet, dass sie von Kindern sehr gut nachgespielt werden können. Sie sind sehr anregend, lustig und teils auch feierlich gestaltet. Zudem gibt es in den verschiedenen Anspielen Tipps und Ideen für rockige oder eher ruhige Lieder. Und für alle, die diese Vorlagen nicht so benutzen, sondern umschreiben möchten, gibt ...
Zeitschrift: rpi-Impulse - Impulse für die Förderschule
»Impulse für die Förderschule« haben wir diesem Heft als Titel mitgegeben. Mit einer breiten Vielfalt an Praxisbeiträgen möchten wir dem darin enthaltenen Anspruch gerecht werden. Der erste Beitrag über Kompetenzorientierung an Förderschulen startet allerdings mit etwas Theorie. Anita Müller-Friese beschreibt die Herausforderungen, die durch die Schlagwörter der heutige Bildungsdebatte (Standards, Output-Orientierung) auf die Schu......
Krippenspiele und mehr - Neue Aufführungen zur Weihnachtszeit
Tolle Krippen-, Advents- und Weihnachtsanspiel findet man hier in diesem Buch. Sehr gut finde ich, dass schon alle Anspiele erprobt sind, so dass man sich bei der Planung doch ein wenig darauf verlassen kann. Alle 15 Spiele sind auf ihre Art und Weise und man kann sich anfangs gar nicht entscheiden, welches Spiel man schließlich nimmt, um es zum Weihnachtsgottesdienst in der Gemeinde oder in der Schule aufzuführen. Sehr gut finde ich zudem, d...
Laternentanz und Lichterglanz - Stimmungsvolle Lieder rund um die Licht- und Laternenzeit
Die Kinderlieder-CD "Laternentanz und Lichterglanz" ist eine rundum empfehlenswerte CD zum Martinsfest. Gerade für Eltern, Lehrer und Erzieherinnen, die nicht so gut singen können, ist die CD ideal, um vor dem Laternenumzug die Lieder einzuüben! Die Melodien sind einfach und kindgerecht, aber trotzdem schön. Sie sind fröhlich und von Kindern gesungen. Toll, dass alle Liedtexte im Booklet abgedruckt sind! Solche CDs sollte es öfter geben! ...
Das Haushörbuch der Weihnachtszeit -  Gesprochen von Christian Brückner, Erika Skrotzki, Rainer Strecker, Rolf Nagel und Gerd Baltus
„Das Haushörbuch der Weihnachtszeit“ enthält 20 Geschichten, Gedichte und Lieder aus dem „Hausbuch der Weihnachtszeit“, herausgegeben von Rotraud Susanne Berner, erschienen im Gerstenberg Verlag. Die Sammlung enthält auch eine Vielzahl wenig bekannter zeitgenössischer Texte zur Herbst- und Winterzeit sowie eine eigene Geschichte der Herausgeberin. Die Herbstgeschichten erzählen von Regenwetter, herbstlichen Speisen, Halloween, Sankt...
Das Hausbuch der Weihnachtszeit -
In der Neuausgabe ihrer Weihnachtsanthologie hat die Kinder- Jugendbuchillustratorin Rotraud Susanne Berner über 150 Geschichten, Lieder und Gedichte aus verschiedenen Epochen zusammengetragen. Die Sammlung enthält auch eine Vielzahl wenig bekannter zeitgenössischer Texte zur Herbst- und Winterzeit sowie eine eigene Geschichte der Herausgeberin. Die vier Kapitel Herbst, Adventszeit, Weihnachten und Winter enthalten jeweils kleine thematische...
Gemeinsam durch das Kirchenjahr. CD - Geschichten, Lieder, Spiele und mehr
Mit 19 Liedern durch das Kirchenjahr. Auf dieser CD findet sich eine Auswahl zum gleichnamigen Buch. Die Lieder sind von S. Macht sorgfältig arrangiert: minimal und einfühlsam instrumentiert kommen die Titel in angenehmen Tempi daher und laden unmittelbar zum Mitsingen ein. So bekommt auch der unmusikalischste Religionslehrer und -schüler eine Chance die Ohrwurm-verdächtigen Titel mitzusingen. F. Wessel, lbib.de
Weit wie das Meer - Familienkalender 2008
Viele Familien begehen ganz bewusst die Fasten- bzw. Adventszeit und bereiten sich damit intensiv auf die zwei wichtigsten Feste des christlichen Jahresfestkreises - Ostern und Weihnachten - vor. Anregungen gibt es inzwischen viele in Form von verschiedensten Kalendern. Der vorliegende Familienkalender will sich nicht auf die Wochen vor den Hochfesten beschränken, sondern lädt ein, ein ganzes Jahr lang jeden Tag bewusst zu leben, zu gestalte...
Hundert Gedichte -
Ein anderer Friedrich Nietzsche wird dem Leser im vorliegenden Werk präsentiert. Nicht der provokative nihilistische Philosoph, der durch seine Sicht der Dinge ("Gott ist tot") bis heute kontrovers diskutiert wird, sondern der Lyriker Nietzsche wird uns in hundert Gedichten vorgestellt. Sie stammen aus den unterschiedlichsten Lebensphasen des Denkers. Neben Kinder- und Jugendgedichten, Gedichten aus den Baseler Lehrjahren finden sich "Gedichte u...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Dietrich Bonhoeffermehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch- Du-WirIch-Stärkemehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJesusforschungJosefmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteweisheitmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...