Religion/Ethik/LER/Philosophie: Gott

« zurück
Gott im Himmel - oder wo? - Ein Praxisbuch für Schule und Gemeinde mit CD
Die Frage nach Gott in seinen unterschiedlichsten Facetten wird von Kindern, Jugendlichen wie von Erwachsenen gestellt und ist daher von großer Bedeutung. Das 2013 vom Kösel Verlag und dem Deutschen Katecheten-Verein herausgegebene Praxisbuch für Schule und Gemeinde „Gott im Himmel oder wo?“ von Jan Heiner Schneider (mit CD-ROM) ist in vielen Bereichen des theologischen Arbeitens einsetzbar. Das Buch bietet eine vielfältige "Fundgrube". U...
KINDER uni auditorium - Wer ist: Gott? - Gesprächspartner: Prof. Dr. Thomas Schwartz
Der Komplett-Media Verlag aus Grünwald bei München, spezialisiert auf Film-(DVDs) und Hör-(Audio-CDs)-Medien bietet neben der Reihe "Uni auditorium", in der wissenschaftliche Themen für Erwachsene medial aufbereitet werden durch einschlägig ausgewiesene Fachleute, auch die Reihe "Kinder Uni auditorium" an, die wissenschaftliche Problemfelder gezielt für und im Dialog mit Kindern aufarbeitet. Das gilt auch für die hier anzuzeigende DVD mit ...
mittendrin Bibellese-Hörbuch 2014 - 365 Impulse für den Alltag
Passend zum Bibellesebuch "mittendrin 2014", aber dennoch völlig unabhängig von diesem verwendbar ist die vorliegende Hörbuchausgabe der täglichen Bibellese. Sehr praktisch: Der Bibeltext wird mit vorgelesen. So kann man im Auto, in der U-Bahn oder zu Hause Gottes Wort hören. Man benötigt dazu einen mp3-fähigen CD-Spieler oder einen Computer. Die mp3 Dateien lassen sich auch in Audio-Dateien für den herkömmlichen CD-Player umwandeln. ...
Zeitschrift: RL 3/2013 - Gott oder nicht?
Liebe Leserinnen und Leser Die Frage nach Gott scheint – zumindest für Gläubige der monotheistischen Religionen – die zentrale religiöse Frage überhaupt zu sein: Mit der Frage nach Gott steht und fällt die ganze Religion. Doch Gott ist weder leicht zu haben noch überhaupt zu fassen. Denn er, nein: sie, nein: es, nein: Gott ist zwangsläufig niemals so, wie z.B. ich ihn mir als alten Mann mit rauschendem Bart (oder wie auch immer ......
Gott – Götter – Götzen - XIV. Europäischer Kongress für Theologie (11.–15. September 2011 in Zürich)
Angesichts zunehmender Globalisierung und interkultureller Theologie (vgl. S.691ff) erscheint das Thema "Gott – Götter – Götzen" des XIV. Europäischen Kongresses für Theologie vom 11.–15. September 2011 in Zürich, der in diesem voluminösen Band dokumentiert ist, auch gesellschaftlich bedeutsamer denn je. Die "Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie" führt auf ihren Kongressen die bedeutendsten protestantischen europäischen The...
Du gefällst mir - Inklusive Firmvorbereitung für Jugendliche mit und ohne Behinderung
Das Wort “Inklusion” ist seit einigen Jahren ein beliebtes Schlagwort, wobei man sich theoretisch trefflich drüber auslassen kann. Das Für und Wider – besonders der inklusiven Bildung – wird teils heftig diskutiert. Konkrete praktische Ansätze sind dabei r echt überschaubar. Der Deutsche Katecheten-Verein aus München glänzt nun bei diesem Thema mit einer sehr anregenden und praxisnahen Veröffentlichung für die inklusive Firmvorber...
STARK! – Mich firmen lassen - Handbuch für Firmbegleiter
Offensichtlich sind es Welten, die nicht zusammenpassen: die Lebenserfahrungen junger Menschen und die Lebens- und Glaubenspraxis der katholischen Kirche. Zunehmend bemerkbar macht sich dies neben dem Religionsunterricht in der gemeindlichen Katechese. Viel herumexperimentiert wurde in den vergangenen Jahren. „Wir müssen neue Wege in der Katechese gehen“ lautet das Credo der einen. Andere melden Zweifel an: Wie weit kann man alte katechetisc...
STARK! – Mich firmen lassen (Firmbox) -
Offensichtlich sind es Welten, die nicht zusammenpassen: die Lebenserfahrungen junger Menschen und die Lebens- und Glaubenspraxis der katholischen Kirche. Zunehmend bemerkbar macht sich dies neben dem Religionsunterricht in der gemeindlichen Katechese. Viel herumexperimentiert wurde in den vergangenen Jahren. „Wir müssen neue Wege in der Katechese gehen“ lautet das Credo der einen. Andere melden Zweifel an: Wie weit kann man alte katechetisc...
Gott denken? - Eine Spurensuche in Literatur und Religion
Dieses kleine Büchlein sei allen Kolleg/inn/en empfohlen, die im schulischen Unterricht der Sekundarstufe fächerübergreifend arbeiten und Literatur und Religion miteinander ins Gespräch bringen - oder aber auch einfach nur im Religionsunterricht das Thema "Gott" behandeln. Im Mittelpunkt der hier ausgewählten Miniatur-Texte steht die Frage nach Gott: Gott denken? (Titel) - Eine Spurensuche in Literatur und Religion (Untertitel). Das kommt re...
ÜberLeben - Kraftquellen für den Glauben im Alltag
Wie können wir unser Leben mit Hilfe des Glaubens bewältigen? Die guten und die schlechten Tage, die Höhen und Tiefen, die Hoffnungen und Ängste? Der vorliegende Band beschreibt eine Kampagne, die den Schatz der Mose-Geschichten nutzt, um für ein 40-tägiges Projekt Anregungen und Hilfen für ein Leben als Christ im ganz normalen Alltag zu bieten. Die Kampagne „ÜberLeben – Kraftquellen für den Glauben im Alltag“ will mit ihren Materi...
ÜberLeben - Kraftquellen für den Glauben im Alltag
Wie können wir unser Leben mit Hilfe des Glaubens bewältigen? Die guten und die schlechten Tage, die Höhen und Tiefen, die Hoffnungen und Ängste? Das vorliegende Hörbuch beschreibt eine Kampagne, die den Schatz der Mose-Geschichten nutzt, um für ein 40-tägiges Projekt Anregungen und Hilfen für ein Leben als Christ im ganz normalen Alltag zu bieten. Die Kampagne „ÜberLeben – Kraftquellen für den Glauben im Alltag“ will mit ihren Ma...
ÜberLeben - Kraftquellen für den Glauben im Alltag
Wie können wir unser Leben mit Hilfe des Glaubens bewältigen? Die guten und die schlechten Tage, die Höhen und Tiefen, die Hoffnungen und Ängste? Die Kampagne nutzt den Schatz der Mose-Geschichten, um für ein 40-tägiges Projekt Anregungen und Hilfen für ein Leben als Christ im ganz normalen Alltag zu bieten. Die Kampagne „ÜberLeben – Kraftquellen für den Glauben im Alltag“ will mit ihren Materialien Einzelne, aber auch Kleingruppen...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

A
Altes TestamentAdventAnthropologieArbeitsblätterAntikemehr...
B
BibelBilderBibelkundeBibeldidaktikbetenmehr...
C
ChristentumChristologieChristenchristliche EthikCDmehr...
D
DogmatikDrittes ReichDidaktikDer historische ...Diakoniemehr...
E
EthikExegeseEvangelienErzählenEvangeliummehr...
F
FachdidaktikFesteFreundschaftFamilieFragenmehr...
G
GrundlagenGottGemeindeGeschichtenGeschichtemehr...
H
HeiligeHoffnungHinduismusHistorischer JesusHandbuchmehr...
I
IslamInterreligiöses...IdentitätIch-StärkeIch- Du-Wirmehr...
J
JesusJudentumJahreskreisJosefJesusforschungmehr...
K
KirchengeschichteKinderKommentarKircheKirchenjahrmehr...
L
LiturgieLiederLutherLiebeLexikonmehr...
M
MethodenMedienMittelalterMeditationMedizinethikmehr...
N
Neues TestamentNachschlagewerkNietzscheNeuzeitNationalsozialismusmehr...
O
OsternOrdenOffenbarungOkkultismusOverheadfolienmehr...
P
PhilosophiePraxis/MaterialPhilosophiegesch...PraxisbausteinePhilosophenmehr...
Q
quizQumranQuellenQualitätssicher...Quellentexte
R
ReligionspädagogikReligionsunterrichtReligionsdidaktikReformationReligionmehr...
S
SpiritualitätSchöpfungSterbenSchulbuchreiheSpielemehr...
T
TheologieTexteTodTrauerTheologie im 20....mehr...
U
Unterrichtsmater...UnterrichtsmodelleUnterrichtsvorbe...UmweltethikUmwelt Jesumehr...
V
VorbilderVerantwortungVorurteileVaterunserVertrauenmehr...
W
WeltreligionenWeihnachtenWunderWerteWirtschaftsethikmehr...
Z
ZukunftZeitzehn GeboteZivilcourageZeitgeschichtemehr...
...
Ökumene20. JahrhundertÄsthetik16. Jahrhundert19. Jahrhundertmehr...